Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr: Im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich.
Stadtrundfahrt (“Stadt der Lügen” Live-Hearing mit Kommentaren)
MP4•Episode-Home
Manage episode 228164108 series 177298
Von Kai Du und Lars Engelmann, Kai Du, and Lars Engelmann entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Meta-Kapsel unseres Live-Hearings zu “Stadt der Lügen”: Wir hören uns das gesamte Hörspiel häppchenweise an und diskutieren dazwischen über emotionales Schauspielern, die Rolle von Müllcontainern im Sound Design, Demonstrationen in Paris, Liebesszenen, falsche Akzente, gekillte Darlings, Telefonzellen, Musik und Katzen in Dosen.
Weitere Episoden
Weitere Episoden, Infos, Trailer und den Soundtrack findest du auf der Stadt der Lügen-Übersichtsseite.
Lizenzinfo
- Intro- und Trennermusik: “Parliamo un pò (Talk Samba)” von Boom Boom Beckett (CC ‑by ‑nc)
- Hintergrundmusik Flugzeug: “C’est pareil” von Boom Boom Beckett (CC ‑by ‑nc)
- Outro-Musik und Hintergrundmusik Neujahrsempfang: “Boogich Bulgar” und “Bublitzki” von The Freak Fandango Orchestra (CC ‑by ‑sa)
- Klavierstück von Zina: “Cinq morceaux de fantasie Op. 13, Elegie in e flat minor” von Sergei Rachmanoniv (gemeinfrei), Midi-File von Smythe (CC ‑by ‑nc)
- “Rèverie pour piano, L.76 (68)” von Claude Debussy (gemeinfrei), Midi-File von Tirol (CC ‑by ‑nc ‑sa)
Mitwirkende
Kapitel
1. Teil 1: Szene 1 (00:07:48)
2. Diskussion: Musik, Recherche, Russisch (00:13:21)
3. Teil 1: Szene 2+3 (00:23:36)
4. Sprecher*innen, Hall, Schreib- und Feedbackprozess (00:30:39)
5. Teil 1: Szene 4 (00:48:08)
6. Geräusche (00:52:33)
7. Teil 1: Szene 5-6 (00:55:10)
8. Französisch (01:08:08)
9. Teil 1: Szene 7-8 (01:17:11)
10. Cliffhanger, Raumton (01:23:06)
11. Teil 2: Szene 9-10 (01:27:50)
12. Liebesszenen, Hörspielpaare, Doppelbödigkeiten (01:36:07)
13. Teil 2: Szene 11-13 (01:45:11)
14. Bibi Blockbergs Museum, Mona Lisa live, Demonstrationen, Verkehr (01:52:21)
15. Teil 2: Szene 14 (01:59:13)
16. Emotionale Szenen, Klavier, Bettgeräusche (02:08:20)
17. Teil 3: Szene 15-16 (02:19:22)
18. Wäscheschacht, Spannungsmusik, Autorinnenblick, Katzen aus der Dose (02:26:02)
19. Teil 3: Szene 17-18 (02:32:41)
20. Telefonzellen, Kopfmikrofone (02:36:27)
21. Teil 3: Szene 19-20 (02:43:55)
22. Lange Musikstücke, das georgische Mütterchen, Fahrradaufnahmen (02:52:49)
23. Teil 3: Szene 21-23 + Credits (03:01:01)
24. Die Auflösung, was ist echt?, Plotvermutungen, akzentfrei (03:14:33)
25. Schlussgeplänkel (03:31:17)
187 Episoden