Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
apropos (Adverb): leitet auf ein ähnliches oder verwandtes Gesprächsthema überVon Lars Engelmann
Ge·fäng·nis, das: 1 Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht zu einer unbedingten Haftstrafe verurteilt wurden, unter Verschluss gehalten werden 2 kein Plural: zeitliche Strafe, die in 1 verbracht werden mussVon Lars Engelmann
dip·pen (Verb): 1 Seemannssprache: Gruß an ein vorbeifahrendes Schiff durch kurzes Niederholen und Wiederaufziehen der Flagge 2 Lebensmittel in eine Sauce (Dip) oder Flüssigkeit eintauchenVon Lars Engelmann
Brunft, die: Jägersprache: Paarungszeit insbesondere des SchalenwildsVon Lars Engelmann
Land·schafts·auf·nah·me, die: Fotografie, auf der eine Landschaft abgebildet istVon Lars Engelmann
Wort·ik·tus, der: Literaturwissenschaft, Linguistik: markierte Betonung in einem WortVon Lars Engelmann
für·der·hin (Adverb): überwiegend schriftsprachlich, veraltet: in Zukunft, außerdem, darüber hinaus, von nun anVon Lars Engelmann
Ka·der, der: 1 Gesamtheit der Angehörigen einer etablierten (politischen) Elite; Gesamtheit der leitenden Funktionäre einer Partei- oder Massenorganisation, der leitenden Angestellten eines Unternehmens und so weiter 2 Stammbesetzung einer Sportmannschaft 3 Stammbesetzung beim Militär, zum Beispiel in Milizarmeen oder bei Festungsbesatzungen, wo pr…
um·her·kut·schie·ren (Verb): 1 umgangssprachlich, intransitiv, Hilfsverb sein: ohne festes Ziel durch die Gegend fahren 2 umgangssprachlich, transitiv, Hilfsverb haben: jemanden in einem bestimmten Gebiet zu unterschiedlichen Orten fahrenVon Lars Engelmann
Grund·gü·tig·ger, der: gehoben, meist als Ausruf: der einzige, allmächtige, unfehlbare Herr; GottVon Lars Engelmann
Golf·ball·tau·cher, der: Taucher, der (beruflich) nach Golfbällen sucht, die in Gewässern gelandet sindVon Lars Engelmann
Bro, der: salopp, jugendsprachlich: guter Freund, KumpelVon Lars Engelmann
De·mo·dex, die (Plural): Zoologie: einzige Gattung in der Familie der Haarbalgmilben zu der alle Arten von Haarbalgmilben gehörenVon Lars Engelmann
Pflug·schar, die: Landwirtschaft: vor dem Streichblech gelegene, üblicherweise eiserne Schneide eines Pfluges, die dem Ziehen von Ackerfurchen dientVon Lars Engelmann
er·schwing·lich (Adjektiv): einen so geringen Preis habend, dass man es sich leisten kannVon Lars Engelmann
Leb·ku·chen·herz, das: Lebkuchen in der Form eines Herzens meist mit Verzierungen und kurzen Texten aus ZuckerVon Lars Engelmann
Sub·oxid, das: Chemie: meist instabile, sauerstoffarme Sauerstoff-Ionen-VerbindungVon Lars Engelmann
Wert·holz·sub·mis·si·on, die: Versteigerung besonders hochwertiger Baumstämme durch schriftliche Abgabe von GebotenVon Lars Engelmann