Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
Die Austellung thematisiert nicht gebaute Gebäude und deren Einfluss auf unsere Geselslchaft.Von Radio X
…
continue reading
Im neuen Theaterstück des Jungen Theater Basels, welches "Um Kopf und Kragen" heisst, geht es um den langen Kampf der Gerechtigkeit und das Erheben der eigenen Stimme. Im Stück wagen es die fünf Schauspielerinne einfach zu machen und sich von den Ohnmachtsgefühlen zu befreien. Für Meret Schöpfer, eine der fünf Schauspielerinnen, ist das auch die ze…
…
continue reading
Im Rahmen der Culturescapes organisiert AfroBasel eine PodiumsdiskussionVon Radio X
…
continue reading
Der Werkraum Schöpflin zeigt in seiner Themenreihe "Proteste - Kleben. Häkeln. Demonstrieren" unter anderem den Film How to Change the World.Von Radio X
…
continue reading
Das Naturhistorische Museum präsentiert in seiner erst kürzlich eröffneten Ausstellung Sexy - Triebfeder des Lebens, wie "es" Tiere machen. Es handelt sich dabei um den gesamten Lebenszyklus von der Balz, der Lust und Frust beim Liebesspiel, Paarungsarten bis hin zu Familienmodellen im Tierreich.Von Radio X
…
continue reading
k
kultur / info


1
"Psychische Gewalt ist strukturell" - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Frauenrechte sind Menschenrechte. Und dennoch werden sie jeden Tag verletzt. Heute, am 25. November, startet die internationale Kampagne der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, mit dem diesjährigen Fokusthema "Psychische Gewalt". Zum achten mal, veranstalten IAMANEH Schweiz zeitgleich das frauenstark! Filmfestival. Der Bundesrat hat währenddessen diese…
…
continue reading
Das Pflanzenfestival Botanica kommt zurück nach Basel!https://radiox.ch/news-archiv/pflanzenfestival-botanica-basel-2023.htmlVon Radio X
…
continue reading
Taranja Wu ist ein Rock&Roll Superstar. Ein Phänomen mit Abgründen und aufmischenden Parolen. Heute Abend fungiert sie als Charon der Tänze - als Dancefloor-Fährifrau mit der Einladung, wir mögen uns doch bitte bewegen: zur ihrem Debütalbum Dance with Taranja Wu - ab 21Uhr im Humbug. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und dennoch wird seine Berechtigung immer wieder infrage gestellt. Der Film "Feminism WTF", welcher ab heute in den Schweizer Kinos läuft, regt zum Denken und Diskutieren an. Es ist ein Film voller zukunftsweisender Ideen für ein solidarisches Miteinander.…
…
continue reading
Als Jackie Brutsche zehn Jahre alt ist, nimmt sich ihre psychisch kranke Mutter das Leben. Wie geht man mit einem solchen Trauma um, ganz persönlich, aber auch in der Familie? Diese Frage behandelt die Künstlerin und Musikerin in ihrem ersten Kinofilm Las Toreras. Zu sehen im Kultkino. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Das Hummus Fest bietet Musikerinnen eine PlattformVon Radio X
…
continue reading
Für ihr neues Album zeigen sich Malummí präsenter, kantiger, erwachsener: Wo das Basler Art Pop Ensemble sich mit ihrem Debütalbum 'Blood' einen Namen als folk-inspirierte, sphärisch-elektronische Klangweber:innen machen konnten, stehen nun schmuckvolle Gitarren, gewichtige Texte und eine selbstsichere Unbefangenheit im Zentrum. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Das Literaturfestival BuchBasel bietet zahlreiche Veranstaltungen mit internationalen Autor:innen und ist Ort des Preisverleih des Schweizer BuchpreisVon Radio X
…
continue reading
Auch in Basel gibt es Hausbesetzer:innen. Wir haben eine/n Hausbesetzer:in getroffen und spannende Dinge erfahren.Von Radio X
…
continue reading
An der Klostergasse 5, hinter der Kunsthalle und links vom Theater Basel, befindet sich seit einem Vierteljahrhundert das Stadtkino. Alle sechs Wochen wechselt es das Filmprogramm: Sei es eine Anime-Reihe, ein Hitchcock-Revival, Femmes Fatales oder ukrainisches Gegenwartskino - unterschiedliche Länder in verschiedenen Zeiten bieten filmische Entdec…
…
continue reading
Die Kunstfigur Dryck Flader bietet im Kunstmuseum Basel Führungen einer anderen Art an. Das spezielle daran: Dryck Flader begrüsst die Besuchenden in einem bunten Bademantel samt Badeschlappen. Anstatt sich mit trockener Kunsthistorie zu befassen, schafft Dryck Flader mit Witz, Ironie und kritischem Hinterfragen in seinen Führungen einen eigenen Ra…
…
continue reading
k
kultur / info


1
35 Jahre VIA - Pionierhaft, Kollegial, Feministisch
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04
Die VIA ist eine Ateliergemeinschaft für Video,Audio,Foto;Kunst. Seit 35 Jahren wird hier eine kollegial-feministische und pionierhafte Haltung gelebt, um Vorstellungen möglich zu machen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier haben wir einige Künstler:innen und Wegbegleiter:innen dieser Ateliergemeinschaft interviewt und zu einer Collage zusammengeschnitten…
…
continue reading
Die täglichen Kulturtipps empfehlen Kulturevents in der RegionVon Radio X
…
continue reading
Nach dem Entscheid des Grossen Rates im September gibt es eine Umgestaltung der Jugendkulturförderung im Kanton Basel Stadt. Neu wird der GGG Kulturkick zur zentralen Anlaufstelle für junge Kulturschaffende und übernimmt die gesamte Einzelprojektförderung von jungen Menschen. Das heisst, GGG Kulturkick übernimmt im Bereich der Einzelprojektförderun…
…
continue reading
Die Wanderausstellung "Rausch-Extase-Rush" wirft einen Blick auf das Thema Rausch.Sie läuftbis am 30.06.2024 im Historischen Museum Basel.Von Radio X
…
continue reading
Die täglichen Beiträge empfehlen Kultur-Events in der RegionVon Radio X
…
continue reading
Anlässlich der Vergabe des Basler Kulturpreises, haben wir ein Portrait über Desirée Meiser aufgenommen.Von Radio X
…
continue reading
Die Liebe ist nicht immer ein Hollywood-Epos. Manchmal ist sie ziemlich schwarz. Und leidenschaftlich-trostlos. Diesen Gefühlen verleiht die Berliner Musikerin Güner Künier Ausdruck. Heute Abend spielt sie Songs von ihrem Debütalbum "Aşk" – das ist das türkische Wort für Liebe; im Humbug. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Das Pendula Ensemble spielt zeitgenössische Musik zu Themen von Natur, diesen Freitag und Samstag in Basel. Doch ein normales Konzert wird es nicht. Wir sprechen mit Komponistinnen Nicole Fior-Greant & Lea Gasser über neue (Hör-)wege, multisensorische Konzepte und was es heisst, in einem nicht-männlichen Ensemble zu spielen. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Mykki Blanco. Non-binäre Queer Rap-Ikone. Spielte schon mit Madonna, Blood Orange oder Kathleen Hannah zusammen. Seit rund einem Monat studiert Mykki Blanco an der HGK am Institut für Kunst, Gender und Natur (MA). In unserem Studio sprechen wir über Geminschaft, Musikindustrie und Postcards from Italia. von Mirco Kaempf & Nahom Mehret…
…
continue reading