Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Wie geht Fact-Checking? Wie entstehen Nachrichten? Wie funktioniert eine investigative Recherche? Oder: Wie kann ich als angehende:r Journalist:in im Medienbereich Fuß fassen? Inside Media liefert euch einen Blick hinter die Kulissen der Medienbranche.
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Positiver Schwangerschaftstest! Jetzt habt ihr unfassbar viele Fragen. Hier kriegt ihr alle Infos von Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3.000 Geburten begleitet hat. Fakten statt Mythen! Lucie und Tim haben selbst Kinder und erzählen sehr persönlich von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby. Dieser Podcast ist für alle: Schwangere, Partner, Partnerinnen und auch Solo-Mamas.
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
…
continue reading
Rugby, dieses Spiel mit ei-förmigen Ball, meterhohen Toren. Alles sehr körperbetont, es kommt häufig zu Rangeleien.Von Meret Köhne
…
continue reading
Gegenüber vom weißen Kloster Nütschau steht jetzt das lange schwarze Haus. Das neue Jugendhaus des Klosters ist eingeweiht und von vielen jungen Leuten besichtigt.Von Klaus Böllert
…
continue reading
Rechts neben der Seebrücke in Kühlungsborn stehen sie. Die beiden Strandkörbe der Urlauberseelsorge. Drin sitzt auch die evangelische Urlauberseelsorgerin Frauke Kiel.Von Klaus Böllert
…
continue reading
Jochen lächelt wie ein Boxer. Alles ein dummer Zufall.Von Oliver Vorwald
…
continue reading
Jochen boxt mit dem LebenVon Vorwald, Oliver
…
continue reading
James Hype hat beim Song "Drums" zwar nicht an Gott gedacht, aber es gibt da eine Zeile: "Je weniger du mir gibst, desto mehr will ich davon."Von Klaus Böllert
…
continue reading
IkebanaVon Köhne, Meret
…
continue reading
Ikebana, so heißt die japanische Kunst, Blumen zu stecken.Von Meret Köhne
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht - Zwischen Stigma und Ozempic
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Trotzdem wird Übergewicht und Fettleibigkeit oft als individuelles Fehlverhalten oder Schicksal dargestellt. Betroffene müssen mit Beleidigungen und Vorurteilen im Alltag und im Gesundheitswesen zurechtkommen, erklärt Dr.in Bianca-Karla Itariu von der Österreichischen Adiposi…
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht - Zwischen Stigma und Ozempic
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Trotzdem wird Übergewicht und Fettleibigkeit oft als individuelles Fehlverhalten oder Schicksal dargestellt. Betroffene müssen mit Beleidigungen und Vorurteilen im Alltag und im Gesundheitswesen zurechtkommen, erklärt Dr.in Bianca-Karla Itariu von der Österreichischen Adiposi…
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht als "Epidemie"? Warum immer mehr Menschen als fettleibig gelten
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Die Weltgesundheitsorganisation spricht inzwischen von Fettleibigkeit als "Epidemie". Wann wird mein (Über-)Gewicht tatsächlich zum Problem und warum ist der Body Mass Index (BMI) nur begrenzt aussagekräftig? Warum sind Männer häufiger von Übergewicht betroffen als Frauen?Und…
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht als "Epidemie"? Warum immer mehr Menschen als fettleibig gelten
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Die Weltgesundheitsorganisation spricht inzwischen von Fettleibigkeit als "Epidemie". Wann wird mein (Über-)Gewicht tatsächlich zum Problem und warum ist der Body Mass Index (BMI) nur begrenzt aussagekräftig? Warum sind Männer häufiger von Übergewicht betroffen als Frauen?Und…
…
continue reading

1
#102 Abnehmspritze: War’s das jetzt mit Body Positivity?
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41Haben wir uns tatsächlich grundlos durch Brigitte-Diäten und David Kirsch-Eier gequält? Intervallfasten, Kohlsuppendiät, fettarme Leberwurst und Wandpilates – das soll alles umsonst gewesen sein? Der edelste Tropfen zwischen Hollywood und dem Main-Kinzig-Kreis heißt Mounjaro, Ozempic, Wegovy oder Saxenda. Für Adipositaspatient:innen rückt ein gesun…
…
continue reading

1
Jazz isn’t dead, it just smells funny
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28„Jazz“ – dieser Sammelbegriff steckt voller Geschichten von Ausbeutung, kultureller Aneignung, kreativem Austausch und der Frage, wem diese Musik eigentlich gehört. Viele Musiker*innen lehnen ihn seit jeher ab und sprechen stattdessen von "Black American Music". Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer solche Selbstbezeichnung und wie gehen wir hier…
…
continue reading
MeereslauschenVon Böllert, Klaus
…
continue reading
Johannes Ueltzen aus Ludwigslust ist Goldstaub, nicht nur, weil er beruflich als Bäcker tätig ist, sondern auch, weil er sich ehrenamtlich engagiert, und zwar in der Stadtkirchengemeinde Ludwigslust.Von Sarah Oltmanns
…
continue reading
Fantasie heißt nicht, sich etwas auszudenken, sondern aus den Dingen etwas zu machen.Von Oliver Vorwald
…
continue reading

1
Investigatives Theater - zwischen Fakt und Fiktion
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Was ich auf der Bühne sehe, ist frei erfunden - mit diesem Gedanken sitzen wohl viele im Theater. "Investigatives Theater" will stattdessen journalistische Recherchen zu Machtmissbrauch oder Korruptionsskandalen in Theaterstücke verwandeln - und damit auch die Erlebnisse echter Menschen. Wie kann das gelingen? Ein Radio-Feature von Anna Lu Muhr.…
…
continue reading
Eine Woche lang was machen, das Dich raus aus der Komfortzone bringt. Allein. Ohne Lehrer oder Lehrerin, ohne Mutti und Papi, ohne doppelten Boden. Das ist die "Woche der Herausforderung".Von Sarah Oltmanns
…
continue reading

1
Cornelia Funke: Ich bin in nichts so verliebt wie in meine Freiheit
1:20:51
1:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:51Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen der Welt. Als Schülerin war ich fasziniert von Geschichten wie dem "Herrn der Diebe" oder "Tintenherz" und musste unbedingt auch so eine Bande haben wie "Die wilden Hühner". Eine Zeitlang wollte ich sogar auch Kinderbuchautorin werden, einfach, weil ich Cornelia so toll fa…
…
continue reading
In Sarah Oltmanns Abizeitung stand sie ganz oben im Ranking bei "Dramaqueen". Richtig schön fett war das gedruckt. Zuerst dachte sie: Haha, wie witzig. Aber irgendwie hat’s dann doch gesessen.Von Sarah Oltmanns
…
continue reading
Lieber Kneipe als Kirche? Bar statt Beten? Mittwochabend um 19 Uhr geht beides in Rostock.Von Klaus Böllert
…
continue reading
Klimakrise, Immer neue Konfliktherde in der Welt. Wie können wir mit diesen Herausforderungen gut umgehen? Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat dazu ein Buch geschrieben: „Was wäre, wenn wir mutig sind?“Von Richter, Susanne
…
continue reading
Klar, Gartenzwerge sind manchmal anstrengend…auf der anderen Seite: Nicht-spießig-sein ist auch kein Lebensinhalt. Kraftklub und Tokio Hotel kämpfen sich noch daran ab.Von Richter, Susanne
…
continue reading
„Ich werde an deiner Seite sein, alles sein, was du brauchst, an deiner Seite, wenn Du ein Licht brauchst, ich werde da sein.“ Ich glaube, dieses Vertrauen müssen wir regelmäßig fütternVon Richter, Susanne
…
continue reading

1
Inside Media: Als Auslandskorrespondent in Wien
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Wie läuft der Alltag eines Auslandskorrespondenten ab? Wie kann ich Korrespondentin werden und davon leben? Und worüber schreiben Korrespondent:innen in Wien?Darüber sprechen wir in dieser Inside Media-Folge mit Blaise Gauquelin. Er hat als Auslandskorrespondent jahrelang Österreich, Mittel- und Osteuropa französischen Leserinnen, Hörern und Fernse…
…
continue reading

1
Inside Media: Als Auslandskorrespondent in Wien
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Wie läuft der Alltag eines Auslandskorrespondenten ab? Wie kann ich Korrespondentin werden und davon leben? Und worüber schreiben Korrespondent:innen in Wien?Darüber sprechen wir in dieser Inside Media-Folge mit Blaise Gauquelin. Er hat als Auslandskorrespondent jahrelang Österreich, Mittel- und Osteuropa französischen Leserinnen, Hörern und Fernse…
…
continue reading