Player FM - Internet Radio Done Right
46 subscribers
Checked 2M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von zwanzichfuffzehn.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von zwanzichfuffzehn.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
E036 – „Lost and Found“
Manage episode 207083887 series 2321659
Inhalt bereitgestellt von zwanzichfuffzehn.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von zwanzichfuffzehn.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nachdem diese Folge beinahe in Untiefen des digitalen Datenschlundes verschwunden war, konnten wir sie doch noch retten und mit einiger Verspätung veröffentlichen.
Diesmal müssen wir uns ein wenig aufregen, denn Claire und Robert haben, mit mehr oder weniger Erfolg, You Are Wanted gesehen - eine der schlimmsten Serien der letzten Zeit. Warum könnt Ihr in einer etwas länglichen Rant-Session nachhören. Eingebettet ist diese in angenehmere Besprechungen von Riverdale und 13 Reasons Why, zwei "Teenie" Serien, die Kathi gesehen hat.
Claire hat die letzte Staffel Girls gesehen und brauche zum Ausgleich dann Fleabag. Gleichzeitig freut sie sich über das Spin-Off zu The Good Wife: The Good Fight.
Bis auf Girls sind wir relativ spoilerfrei - falls wir das Gefühl haben, dass wir zu spoilerig werden, sagen wir das in der Folge selber.
Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:56 - Riverdale
00:15:24 - 13 Reasons Why
00:35:27 - Fleabag
00:41:30 - Girls
00:55:16 - The Good Fight
01:07:13 - You Are Wanted
01:27:33 - Travelers
01:38:20 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
…
continue reading
Diesmal müssen wir uns ein wenig aufregen, denn Claire und Robert haben, mit mehr oder weniger Erfolg, You Are Wanted gesehen - eine der schlimmsten Serien der letzten Zeit. Warum könnt Ihr in einer etwas länglichen Rant-Session nachhören. Eingebettet ist diese in angenehmere Besprechungen von Riverdale und 13 Reasons Why, zwei "Teenie" Serien, die Kathi gesehen hat.
Claire hat die letzte Staffel Girls gesehen und brauche zum Ausgleich dann Fleabag. Gleichzeitig freut sie sich über das Spin-Off zu The Good Wife: The Good Fight.
Bis auf Girls sind wir relativ spoilerfrei - falls wir das Gefühl haben, dass wir zu spoilerig werden, sagen wir das in der Folge selber.
Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:56 - Riverdale
00:15:24 - 13 Reasons Why
00:35:27 - Fleabag
00:41:30 - Girls
00:55:16 - The Good Fight
01:07:13 - You Are Wanted
01:27:33 - Travelers
01:38:20 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

78 Episoden
Manage episode 207083887 series 2321659
Inhalt bereitgestellt von zwanzichfuffzehn.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von zwanzichfuffzehn.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nachdem diese Folge beinahe in Untiefen des digitalen Datenschlundes verschwunden war, konnten wir sie doch noch retten und mit einiger Verspätung veröffentlichen.
Diesmal müssen wir uns ein wenig aufregen, denn Claire und Robert haben, mit mehr oder weniger Erfolg, You Are Wanted gesehen - eine der schlimmsten Serien der letzten Zeit. Warum könnt Ihr in einer etwas länglichen Rant-Session nachhören. Eingebettet ist diese in angenehmere Besprechungen von Riverdale und 13 Reasons Why, zwei "Teenie" Serien, die Kathi gesehen hat.
Claire hat die letzte Staffel Girls gesehen und brauche zum Ausgleich dann Fleabag. Gleichzeitig freut sie sich über das Spin-Off zu The Good Wife: The Good Fight.
Bis auf Girls sind wir relativ spoilerfrei - falls wir das Gefühl haben, dass wir zu spoilerig werden, sagen wir das in der Folge selber.
Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:56 - Riverdale
00:15:24 - 13 Reasons Why
00:35:27 - Fleabag
00:41:30 - Girls
00:55:16 - The Good Fight
01:07:13 - You Are Wanted
01:27:33 - Travelers
01:38:20 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
…
continue reading
Diesmal müssen wir uns ein wenig aufregen, denn Claire und Robert haben, mit mehr oder weniger Erfolg, You Are Wanted gesehen - eine der schlimmsten Serien der letzten Zeit. Warum könnt Ihr in einer etwas länglichen Rant-Session nachhören. Eingebettet ist diese in angenehmere Besprechungen von Riverdale und 13 Reasons Why, zwei "Teenie" Serien, die Kathi gesehen hat.
Claire hat die letzte Staffel Girls gesehen und brauche zum Ausgleich dann Fleabag. Gleichzeitig freut sie sich über das Spin-Off zu The Good Wife: The Good Fight.
Bis auf Girls sind wir relativ spoilerfrei - falls wir das Gefühl haben, dass wir zu spoilerig werden, sagen wir das in der Folge selber.
Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:56 - Riverdale
00:15:24 - 13 Reasons Why
00:35:27 - Fleabag
00:41:30 - Girls
00:55:16 - The Good Fight
01:07:13 - You Are Wanted
01:27:33 - Travelers
01:38:20 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

78 Episoden
Alle Folgen
×
1 E077 - Dating Agatha 2:29:46
2:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:29:46
Wieder einmal ist überraschend Ende Dezember Weihnachten. Und da kein Weihnachtsfest komplett wäre ohne unsere Picks, mit denen Ihr die graue Zeit auf der Couch zwischen Entenbraten und Silvester verbringen könnt, haben wir auch dieses Jahr wieder 9 Tips herausgesucht, die wir hier direkt für Euch verlinken, damit Ihr nahtlos zum Gucken und/oder Hören übergehen könnt. Claire empfiehlt Die Paartherapie - ARD Mediathek Podcast: Mensch! - Podigee Speziell: Mensch! Last Christmas - Podigee Podcast: Musik ist eine Waffe - ARD Audiothek Kathi empfiehlt Bergwacht, Einsatz in der Sächsischen Schweiz - ARD Mediathek Podcast: SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück - ARD Audiothek 112 Firefighters - ZDF Mediathek Robert empfiehlt UNHhhh - Youtube Only Murders in the Building - Disney+ A Man on the Inside - Netflix Als Empfehlungen ausserhalb der Picks hat The Later Daters ( Trailer ), Dating Around ( Trailer ) und Agatha All Along ( Trailer ) im Gepäck. Kathi hat Titans ( Trailer ) und Sanningen ( Trailer ) geschaut. Wir haben uns bemüht, alle Besprechungen und Empfehlungen spoilerfrei zu halten, so dass Ihr unbedarft alles gucken und hören könnt. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:07:59 - 1. Runde Weihnachtspicks 00:38:45 - The Later Daters 00:51:51 - Dating Around 01:07:17 - Titans 01:14:14 - Sanningen 01:19:11 - Agatha All Along 01:35:37 - 2. Runde Weihnachtspicks 01:59:49 - 3. Runde Weihnachtspicks 02:25:02 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E076 - Extraordinary Shōgun Bridge 1:49:35
1:49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:49:35
Frisch aus der Sommerpause auf dem Balkon mit einer Limo sitzen und ein wenig über die zurückliegenden Serien reden - dieses harte Schicksal nehmen wir nur für Euch auf uns. Nachdem wir am Anfang ein wenig ins Plaudern über Kaulitz & Kaulitz ( Trailer ) geraten, gehen wir schnell zum Ernst des Lebens über und besprechen "Die Brücke" ( Trailer ), eine dänisch-schwedisch-deutsche Krimi Co-Produktion von 2011, die Kathi über den Sommer aufgeholt hat. Leichte Kost eben. Roberts Sommerserie war Shōgun ( Trailer ), ein Historien-Drama, das im Japan des 17. Jahrhunderts spielt. Claire hat Extraordinary ( Trailer ) mitgebracht - ein Comedy Reversal des X-Men Mutanten Genres, in dem jeder Mensch Superkräfte hat, nur eine wenige müssen ohne auskommen. Bis auf "Die Brücke" bereden wir alles spoilerfrei. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:07:48 - Kaulitz & Kaulitz 00:21:06 - Die Brücke (Spoiler!) 00:41:49 - Shōgun 00:52:13 - Extraordinary 01:20:45 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E075 - BoJack Reindeer Fallout 1:23:01
1:23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:01
In einer etwas kürzeren Folge als sonst, haben wir für Euch diesmal einen bunten Strauß an Genres dabei: Dystopie, Cartoons, Psychologische Dramen und ein bisschen Comedy. Alles vertreten. Wir haben versucht, bei allen Diskussionen so spoilerfrei wie möglich zu bleiben und bis auf einen winzigen Spoiler, der aber keine Storyelemente betrifft, in der Fallout-Besprechung ist uns das auch gelungen. Claire hat Girls5eva ( Trailer ) gesehen, die Comeback Story einer 90er Girlsband - produziert von Tina Fey. Kathi kann ebenfalls von einem 90er Star berichten, denn sie hat BoJack Horseman ( Trailer ) gesehen, die Geschichte eines depressiven Pferdes in Hollywood. Robert hat mit Baby Reindeer ( Trailer ) die fiktionale Verarbeitung einer wahren Geschichte über die Stalkerin eines Comedians gesehen. Zeitgleich, aber aus verschiedenen Perspektiven, haben Claire und Robert beide Fallout ( Trailer ) geschaut, die sehr gelungene Serienumsetzung der gleichnamigen Spielereihe. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:07:48 - Girls5eva 00:21:06 - BoJack Horseman 00:41:49 - Baby Reindeer 00:52:13 - Hacks 00:58:51 - Fallout 01:20:45 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E074 - Escaping the Loud Dragon Trolls 1:45:34
1:45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:45:34
Liebe Hörer, diese Folge lag aus technischen Gründen ca. einen Monat auf einer Festplatte, an die wir nicht rankamen. Dort haben wir sie nun befreit und können Euch endlich unsere erste Folge 2024 präsentieren. Die nächste wird durch die Verzögerung dieser Folge dann relativ schnell im Anschluß erscheinen - besser schnell hören. Kathi und Robert haben sich ein Sekten-Double-Feature angetan: Escaping Twin Flames ( Trailer ) und Love Has Won ( Trailer ) sind beides auf unterschiedliche Art und Weisen bewegende Kurz-Serien über zwei neuere Sekten und die Geschichten dahinter. Claire hat uns die Game of Thrones Prequel Serie House of the Dragon mitgebracht ( Trailer ). Wer nach der letzten Staffel Game of Thrones wieder etwas bessere Kost aus dem "Ice and Fire" Kosmos benötigt, kann hier mal reinschauen. Als Kontrast zur Drachen-Fantasy hat Claire noch Loudermilk im Gepäck ( Trailer ), eine Serie, die wie gemacht für Robert scheint. Abschließend nimmt uns Kathi noch in das Trollhunters Universum mit ( Trailer ) - einer mehrteiligen Anime Saga aus der Feder von Guillermo del Toro. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:16:39 - Escaping Twin Flames & Love Has Won 00:56:01 - House of the Dragon 01:11:57 - Loudermilk 01:22:13 - Trollhunters 01:34:13 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E073 - Ms. Marvel im Silo 2:11:21
2:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:11:21
2023 ging schneller zu Ende als wir gedacht haben. Arbeit, Leben und der restliche Unsinn haben uns erst wieder zu Weihnachten zusammenkommen lassen und wir beschließen das Jahr mit einer stattlichen Anzahl von 2 Episoden. Dass das besser werden muss, kommt auf unsere Liste der Neujahrsvorsätze 2024. Bis dahin haben wir aber noch unsere Weihnachtsepisode mit unseren Weihnachts Picks vorbereitet. Claire empfiehlt ECHT, Unsere Jugend - ARD Mediathek Podcast: Heavyweight - Gimlet Media Moomin Weihnachtsfolge - Youtube Kathi empfiehlt Lachhammer, Tod in der Lausitz - ARD Mediathek Podcast: Bogensee, Diktaturen im Wald - Podigee Podcast: Bau in der DDR - Inforadio Robert empfiehlt Taskmaster Neuseeland - Youtube Podcast: Who shat on the floor at my wedding? - Homepage Joko & Klaas gegen ProSieben - Joyn Als Empfehlungen ausserhalb der Picks hat Claire Ms. Marvel ( Trailer ) im Gepäck. Robert hat Silo ( Trailer ) geschaut. Wir haben uns bemüht, alle Besprechungen und Empfehlungen spoilerfrei zu halten, so dass Ihr unbedarft alles gucken und hören könnt. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:16:30 - Ms. Marvel 00:32:56 - Doctor Who & Hijack 00:45:41 - Weihnachtspicks Teil 1 01:07:18 - Silo 01:23:41 - Weihnachtspicks Teil 2 01:48:45 - Weihnachtspicks Teil 3 02:02:40 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E072 - The Last of the Bling Cults 2:26:37
2:26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:26:37
Das neue Jahr hat uns gleich einen ganzen Strauß neuer Serien in die Watchlists gespült, teilweise Neuveröffentlichungen, teilweise ältere Dinge, die endlich gut geworden sind oder zu denen wir endlich gekommen sind. Shrinking ( Trailer ) und The Big Door Prize ( Trailer ) behandeln mit unterschiedlichen Prämissen ähnliche Themen - lebensverändernde Ereignisse und wie Menschen damit umgehen, die eigentlich fest im Leben stehen. Die logische Fortsetzung von "Coming of Age" Geschichten. The Last of Us ( Trailer ), eine weitere gelungene Videospielumsetzung - ein Trend, den wir nach den Debakeln der letztem 10-20 Jahre in dieser Hinsicht begrüßen. Während der Besprechung müssen wir ein paar Dinge spoilern, um Charaktere zu erklären. Wenn Ihr die Serie ganz unbeleckt schauen wollt, dann Vorsicht. Kathi und Robert freuen sich dann eine ganze Weile darüber, dass die dritte Staffel von Star Trek Picard ( Trailer ) endlich gut geworden ist. Nach den Beleidigungen, die die ersten beiden Staffeln darstellten, scheint die dritte der gerechte Lohn zu sein für alle, die nicht aufgegeben haben. Auch hier spoilern wir ein paar Dinge aus den ersten 8 Folgen der dritten Staffel. (Disclaimer: Die Folge haben wir aufgezeichnet bevor die letzte Folge der dritten Staffel erschien - sollte die gute Arbeit der ersten neun Folgen durch das Staffelfinale kaputt gemacht werden, werden wir das nochmal gesondert aufgreifen. Bis Folge neun gilt unser "Daumen hoch".) Etwas, was wir auch in einer kommenden Folge nochmal aufgreifen werden, sind Serien, bei denen wir im Anschluß nicht so recht wussten, ob wir sie gut fanden oder nicht. Aktuelles Beispiel hierfür sind The Bear ( Trailer ) und The Consultant ( Trailer ), die uns mit mehr Fragezeichen zurückgelassen haben als es uns lieb war. Kathi bringt mir Bling Empire ( Trailer ) eine eigentlich relativ harmlose Serie ins Gespräch, die uns dann aber doch zu einer länglichen Diskussion über Reality TV und Voyeurismus und die Faszination, anderer Menschen Probleme zu betrachten, anregt. Zum Abschluß noch eine kleine Empfehlung zur Doku Heaven's Gate: The Cult of Cults ( Trailer ). Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:05:34 - Shrinking & The Big Door Prize 00:31:51 - The Last Of Us (Spoiler!) 01:07:07 - Star Trek Picard (Spoiler!) 01:30:09 - The Bear & The Consultant 01:33:17 - Bling Empire 02:12:23 - Heaven's Gate: The Cult of Cults 02:24:11 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E071 - Harry, Meghan & Ted at The White Lotus 2:27:44
2:27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:27:44
Wie in unserer letzten Folge im August angekündigt, haben wir die Zeit genutzt, um unsere Listen abzuarbeiten und neue Serien, die wir besprechen können, anzuhäufen. Zusätzlich haben wir, wie die letzten zwei Jahre auch, wieder jeder drei Weihnachtstipps für Euch, die mit Direktlinks aus dieser Folge heraus ausgestattet sind, damit Ihr sie direkt hören bzw. schauen könnt: Claire empfiehlt The Making of the Muppet Christmas Carol - Youtube ARTE Tracks über Konzertpreise - ARTE Mediathek Rockpalast Doku über Prince - ARD Mediathek Kathi empfiehlt The Casketeers - Netflix Hey Duggee! - WDR Mediathek Podcast "HerStory" - Homepage HerStory Robert empfiehlt Andor - Disney+ The Rehearsal - WOW Ted Lasso - Apple TV+ Nebenbei haben wir noch ein paar längere Besprechungen zu The White Lotus ( Trailer ) und Harry & Meghan ( Trailer ) und mit Superstore (Trailer) im Gepäck. Wir haben uns bemüht, alle Besprechungen und Empfehlungen spoilerfrei zu halten, so dass Ihr unbedarft alles gucken und hören könnt. Wir würden uns zu Weihnachten über iTunes und Spotify Bewertungen freuen - lasst doch mal ein paar Sterne da. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:11:22 - Harry & Meghan 00:22:29 - Weihnachts Picks Teil 1 00:43:37 - Ted Lasso 01:08:08 - The White Lotus 01:25:03 - Weihnachts Picks Teil 2 02:11:38 - Andor 02:21:02 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E070 - State of Netflix 1:29:33
1:29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:33
Wir haben diesmal ein etwas anderes Thema dabei. Nachdem Netflix kürzlich das erste Mal einen Abonennten Rückgang eingestehen musste , versuchen wir uns mal an einem Überblick über die aktuelle Streaming Landschaft. Wer wird aus unserer Sicht Netflix langfristig vom Thron stoßen oder wird Netflix eventuell auf selbigem sitzen bleiben? Sind die 210+ Millionen Abonennten , die Netflix hat, wirklich so schlecht, wie sie immer geredet werden? Was kostet eigentlich so eine Flagschiff Produktion wie Stranger Things ? Und welcher Streaming Service gibt derzeit das meiste für Eigenproduktionen aus und viel wichtiger: Wer kann sich das dauerhaft leisten? Zur Entspannung reden wir danach dann noch über die aktuelle Staffel Stranger Things , die wir alle nur so naja fanden. Die Diskussion beinhaltet Spoiler für Staffel 4 - lieber erstmal gucken. Zum Abschluß hat Robert noch The Old Man ( Trailer ) als Empfehlung - eine Thriller Serie auf Disney+, bei der fast jede Diskussion ein Spoiler wäre. Nicht in Wikipedia oder IMDB schauen, wenn Ihr vorhabt, die zu gucken! Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:09:10 - State of Netflix 00:48:59 - Stranger Things Staffel 4 (Spoiler!) 01:04:57 - Was macht eigentlich Paul Rudd? 01:06:44 - The Old Man 01:12:52 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E069 - Zufluchtsserien 2:06:09
2:06:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:06:09
Nach langer langer Abwesenheit, bedingt durch persönliche und internationale Rückschläge, die uns für eine Weile das Seriengucken vergällt haben, haben wir uns nun endlich wieder zusammengefunden. Aus denselben Gründen wollen wir diese Folge den Serien widmen, die uns in den zurückliegenden Wochen und Monaten über etliche Gräben getragen haben, die uns abgelenkt haben von einigen Scheißigkeiten und narrative Zuflucht geboten haben, wo die Realität wenig Optimismus bot. Dazu zählt nochmal ein Rückblick auf Superstore ( Trailer ), was wir nun alle komplett gesehen haben und trotz einiger Schwächen alle ziemlich dufte fanden. Claire hat Euphoria ( Trailer ) gesehen und bringt uns nicht nur die Serie an sich sondern auch den Soundtrack näher. Kathi bringt uns ebenfalls eine "Coming of Age" Serie mit, die ihr Herz auf Netflix gewonnen hat: Heartstopper ( Trailer ), eine Romanumsetzung aus dem Vereinigten Königreich. Robert hat noch eine Ladung Trash TV im Gepäck, was man wunderbar schauen und hassen kann: The Ultimatum ( Trailer ), eine unglaublich schlechte "Doku-Drama" Serie von den Machern von Love is Blind. Perfekt geeignet, um es fünf Minuten nach dem Angucken wieder vergessen zu haben. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:23:57 - Superstore 00:48:38 - Kurzes Meta Intermezzo 00:55:04 - Euphoria 01:20:46 - Heartstopper 01:36:15 - The Wonder Years 01:42:34 - The Ultimatum & Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E068 - How to go around the world in Yellowjackets 1:52:22
1:52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:52:22
Neues Jahr, neues Glück bzw. neues Jahr, neue Serien. Neben neuen Serien haben wir aber auch nochmal ein paar Fortsetzungsdiskussionen zu früheren Folgen im Gepäck. Unter anderem über Succession reden wir nochmal nachdem nun auch Robert die drei verfügbaren Staffeln gesehen und ins Herz geschlossen hat. Dies geht leider nicht ohne Spoiler, solltet Ihr also Succession noch nicht gesehen haben - los, ran! Auch über And just like that... reden wir nochmal und Claire ist sich immer noch nicht sicher, warum es diese Neuauflage überhaupt braucht. Dieselbe Frage stellt sich derweil Kathi in Bezug auf die Neuauflage von Around the world in 80 days ( Trailer ), die trotz David Tennants Beteiligung wohl daran scheitert, den Ansprüchen eines modernen Publikums bei der Neuerarbeitung klassischen Materials gerecht zu werden. Ebenfalls klassisches Material setzt Yellowjackets ( Trailer ) um. Claire stellt uns die Story-Mischung aus Herr der Fliegen und LOST um ein Mädchen-Fußballteam vor. Warnung: Leichte Spoiler für die allererste Folge! Um endlich mal ein paar Life-Skills zu erlernen hat sich Robert How to with John Wilson ( Trailer ) angeschaut - ist nun zwar nicht wirklich schlauer, wurde aber fantastisch unterhalten. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:05:30 - And Just Like That... 00:13:44 - Around the World in 80 Days 00:37:25 - Yellowjackets (Leichte Spoiler) 01:06:14 - Pose 3. Staffel 01:14:40 - How to with John Wilson 01:25:29 - Atlantic Crossing 01:32:44 - Succession (Spoiler!) 01:41:37 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E067 - The Witcher's Superstore Succession 1:52:13
1:52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:52:13
Die letzte Folge zwanzichfuffzehn in diesem Jahr ist da. Wie im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder jeder drei Weihnachtstipps für Euch, die mit Direktlinks aus dieser Folge heraus ausgestattet sind, damit Ihr sie direkt hören bzw. schauen könnt: Claire empfiehlt Chilly Gonzales Weihnachtsspecial - ARTE Mediathek Podcast "Scattered" - WNYC Studios Beastie Boys Story - Apple TV+ Kathi empfiehlt The Defiant Ones - Netflix Kranitz - ARD Mediathek Warten auf'n Bus - ARD Mediathek Robert empfiehlt Chez Krömer - ARD Mediathek The Witcher - Netflix Long Way Round - Apple TV+ Nebenbei haben wir noch ein paar längere Besprechungen zu Claires neuer Sucht Succession ( Trailer ), der zweiten Season von The Witcher ( Trailer ) und mit Superstore (Trailer) zu einer Empfehlung aus unseren Kommentaren. Außerdem möchten wir noch noch vor Invasion ( Trailer ) warnen, der nächsten schwachen Serie von Apple TV+. Das funktioniert leider nur mit Spoilern - wenn Ihr also trotz unserer Warnung Invasion schauen wollt, dann seid gewarnt, dass wir in unserer kurzen Besprechung relevante Story-Elemente spoilern. Ebenfalls haben wir diesmal im Epilog für And just like that... (Trailer), der Fortsetzung von Sex and the City, einen Spoiler für die erste Folge. Springt da ggf. zum Timecode 01:44:45, wenn Ihr diese Serie völlig ungespoilert schauen wollt. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:10:19 - Succession 00:26:07 - Weihnachts Picks 01:08:09 - The Witcher 01:19:17 - Superstore 01:31:39 - Invasion (Spoiler!) 01:38:55 - Epilog (Spoiler!) Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E066 - Billion Dollar Outlaw Tigers 1:29:43
1:29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:43
Kurz vor Weihnachten haben wir nochmal einen bunten Strauß Serien für Euch - aus jedem Genre etwas. Kathi setzt ihre Reise durch Dänemark fort und hat nach Rita aus der lezten Folge diesmal "Der Kastanienmann" ( Trailer ) mitgebracht, eine Krimiserie, die wir spoilerfrei empfehlen können. Nicht so recht angetan waren wir von der zweiten Staffel Tiger King ( Trailer ) - ohne Joe Exotic ist das alles nix. Claire hat mit The Billion Dollar Code ( Trailer ) eine Doku-Serie über die Entwicklung von Terravision ( Präsentation auf der Cebit ). Robert hat The Outlaws ( Trailer ) geschaut, eine BBC Comedy über eine Gruppe Straftäter in Bristol. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:07:20 - Tiger King 00:19:45 - Kommentar zu Doctor Who 00:25:46 - Der Kastanienmann 00:48:17 - The Billion Dollar Code 01:03:04 - The Outlaws 01:09:52 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E065 - Rita's Game in Easttown 1:57:09
1:57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:57:09
Nach längerer Babypause sind wir wieder zurück mit mehr oder weniger frischem Serienfutter. Teile von uns sind, frisch aus der Sommerpause zurück, gleich wieder in den Netflix Hype Topf gefallen und haben Squid Game ( Trailer ) geschaut. Claire hat Mare of Easttown ( Trailer ) geschaut - ein wenig Crime Futter für die kommende dunkle Jahreszeit. Kathi bringt und Rita ( Trailer ) mit, eine dänische Serie über eine Lehrerin und ihr Leben als alleinerziehende Mutter. Die Diskussion über Squid Game ist teilweise spoilerbehaftet - wir haben uns aber bemüht, das auf den markierten Bereich zu beschränken. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:24:54 - Rita 00:46:22 - Mare of Easttown 00:57:04 - Mare of Easttown vs. American Rust 01:02:21 - Squid Game (spoilerfrei) 01:10:38 - Squid Game (Spoiler!) 01:33:12 - Foundation 01:48:34 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E064 - Magnus Foreign Creek 1:38:54
1:38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:54
Nach etwas zu langer Pause, haben wir endlich mal wieder Zeit gefunden, uns in Sachen Fernsehserien zusammenzusetzen. Diesmal mit, zumindest für uns, durchaus ungewöhnlichen Quellen. Kathi und Claire haben zwei norwegische Serien aus den Mediatheken der Deutschen Öffentlich Rechtlichen mitgebracht. Zum Einen wäre da Beforeigners ( Trailer ), eine norwegische Serie, die mit einer netten Mysterie Allegorie die Flüchtlingsproblematik Europas auf die Spitze treibt. Noch bis zum 13.5. könnt Ihr diese Serie in der ARD Mediathek auf Deutsch schauen. Die zweite norgwegische Serie ist Magnus - Trolljäger ( Trailer ), eine etwas abgedrehte Krimi-Serie, die Kathi mitgebracht hat. Sie war leider zum Zeitpunkt der Aufnahme unserer Folge auch schon wieder aus der ARD Mediathek verschwunden, aber evtl. findet Ihr ja Mittel und Wege. Zu guter Letzt hat Robert noch Schitt's Creek ( Trailer ) geschaut und ist den sympathischen Figuren und verschrobenen Comedy dieser US Serie sofort verfallen. Unbedingte Empfehlung, wenn Ihr die Arrested Developments dieser Erde den Big Bang Theories jederzeit vorziehen würdet. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:14:38 - Beforeigners 00:35:44 - Magnus - Trolljäger 00:55:16 - Doctor Who Rant 01:02:24 - Schitt's Creek 01:24:40 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…

1 E063 - The Age of Bridgerton Lupin 2:06:36
2:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:06:36
Frisch ins neue Jahr gestartet, sind wir alle auf unterschiedliche Art erschöpft. Daher haben wir auch unterschiedlich viele Serien gesehen seit wir uns das letzte Mal gehört haben. Kathi hat diesmal in unserem nicht existenten internen Ranking auf jeden Fall Platz 1 belegt, da sie mit Abstand die meisten Serien (fertig) geguckt hat. Neben Kipo and the Age of Wonderbeasts ( Trailer ) hat vor allem Lupin ( Trailer ) Kathis Interesse gefunden. Claire hat sich derweil mit Bridgerton ( Trailer ) die Zeit vertrieben - eine Art Gossip Girl im prä-viktorianischem London - eine Shonda Rhimes Serie für die Fans von Kostümfilmen. Nebenbei haben Claire und Robert angefangen in das Marvel Serienuniversum einzusteigen und mit WandaVision ( Trailer ) die erste von vielen Disney+/Marvel Serien geschaut, die in den nächsten Jahren anstehen. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:10:34 - Kathi war fleißig 00:14:38 - Kipo and the Age of Wonderbeasts 00:33:38 - Bridgerton 01:02:34 - Lupin 01:30:28 - Marvels WandaVision 01:47:11 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E062 - Mrs. Christmas Gambit 2:16:41
2:16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:16:41
Dieses Jahr, noch mehr als in allen anderen Jahren, werden wir zu Weihnachten größtenteils in hoffentlich kleinen Familienkreisen auf der Couch sitzen, drin bleiben und uns die Zeit mit Puzzles, Filmen und Serien vertreiben. Zumindest bei Letzterem wollen wir ein wenig helfen und Euch mit ein paar von uns auserkorenen Tipps Eure Playlists und Queues erweitern. Warum wir diese Tips ausgewählt haben, hört Ihr in der Folge, hier aber die Liste inkl. den Stream- und Empfangsmöglichkeiten in Deutschland (wo möglich mit Direktlink): Empfehlungen I may destroy you ( Trailer ) - Sky Deutschland The Marvelous Mrs. Maisel ( Trailer ) - Amazon Prime Video The Crown ( Trailer ) - Netflix Hilda ( Trailer ) - Netflix Little Fires Everywhere ( Trailer ) - Amazon Prime Video The Expanse ( Trailer ) - Amazon Prime Video Taskmaster ( Trailer ) - Youtube The Mandalorian ( Trailer ) - Disney+ Neben diesen Perlen haben wir noch Besprechungen für Mrs. America ( Trailer ), Dash & Lily ( Trailer ) und natürlich The Queen's Gambit ( Trailer ) für Euch im Gepäch, die zumindest zu zwei Drittel auch Empfehlungen für die Weihnachts-Couch sind. The Queen's Gambit konnten wir nicht völlig spoilerfrei besprechen, wenn Ihr also zu den drei Menschen auf diesem Planeten gehört, die die Serie noch nicht gesehen haben, seid gewarnt. Den erwähnten Schachpodcast Schachgeflüster findet Ihr unter https://schachgefluester.de/ . Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:02:36 - Weihnachtstipps Runde 1 00:21:21 - Mrs. America 00:40:05 - Weihnachtstipps Runde 2 00:52:15 - The Queen's Gambit (Spoiler!) 01:42:24 - Dash & Lily 01:54:33 - Weihnachtstipps Runde 3 02:08:05 - Epilog Viel Spaß.…
z
zwanzichfuffzehn

1 E061 - Ratched Cheers in Paris 2:21:25
2:21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:21:25
Während wir in der echten Welt mit großen Schritten in die zweite Corona Welle laufen, haben wir eine bunte Mischung aus Geschichten mitgebracht, die uns vom allgemeinen Weltgeschehen ablenken sollen. Claire hat das Memo mit dem "von der echten Welt ablenken" nicht bekommen und hat uns mit Deaf U ( Trailer ) und Cheer ( Trailer ) zwei Dokus über die echte Welt mitgebracht und zu allem Überfluß auch noch die erste Serie, die während der Pandemie über die Pandemie gedreht wurde: Social Distance ( Trailer ). Robert hat das mit der Flucht aus der Realität da schon ernster genommen und hat, im ewigen Kampf gegen den Netflix Algorithmus, Emily in Paris geschaut ( Trailer ) - den kompletten Gegenentwurf zur Realität. Die derzeitigen Reisebeschränkungen kann man derzeit auf AppleTV+ mit Hilfe von The Long Way Up ( Trailer ) ganz gut ersetzen und für ein nachträgliches Halloween-Gruseln soll The Haunting of Bly Manor ( Trailer ) sorgen - erstes fand Robert super, letzteres nur so naja. Zum Ende haben wir noch alle drei dieselbe Serie geschaut: Ratched ( Trailer ), eine Serie, die Wes Anderson auf Crack nicht besser hätte in Szene setzen können. Wir bereden voller Spoiler(!!) alles, was uns an der ersten Staffel zu der Figur aus "Einer flog über das Kuckucksnest" gefallen hat und was nicht. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:03:34 - Claire hat Teenager Dokus gesehen 00:34:12 - Social Distance 00:51:49 - Emily in Paris 01:04:36 - The Long Way Up 01:23:33 - The Haunting of Bly Manor 01:34:22 - Ratched (Spoilers!!) 02:16:34 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E060 - Expanding Prodigal Bounty Hunters 2:03:22
2:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:03:22
Nach acht Jahren hat es unsere kleine Samstagsabend-Show zu ihrer 60. Sendung geschafft. Generalstabsmäßig geplant fielen mit dieser Sendung auf den Tag genau unser achter Geburtstag, unsere 60. Sendung und eine neue Aufnahme zusammen. Vielen Dank an alle alten und neuen Zuhörer, die uns regelmäßig dabei zuhören, wie wir mehr oder weniger enthusiastisch über Fernsehserien reden. Neben all dem Kuchen und Konfetti zur Feier des Tages haben wir aber natürlich auch noch ein paar Serien für Euch dabei. Kathi hat auf Anraten von vielen lieben Leuten auf Social Media endlich The Expanse ( Trailer ) geschaut und freut sich zusammen mit Robert über gute ehrliche Sci-Fi. Claire ist dank dem Netflix Algorithmus in ein Loch aus Teenie-Serien gefallen - namentlich Teenage Bounty Hunters ( Trailer ), Blood & Water ( Trailer ) und Trinkets ( Trailer ). Alle mit unterschiedlichen Ergebnissen. Außerdem hat Claire noch einen kleinen Abstecher in die Welt der Comedy Clubs der 50er Jahre im Gepäck: The Marvelous Mrs. Maisel ( Trailer ). Zum Abschluß hat Robert mit Prodigal Son ( Trailer ) noch eine Krimi-Serie im Gepäck, die sich zumindest in der ersten Hälfte der 20 Episoden langen Staffel interessant und spannend anlässt. The Expanse und Prodigal Son besprechen wir nicht ganz spoilerfrei - vor allem für The Expanse gelten ab einem Punkt in der Diskussion heftige Spoilerwarnungen. Wir erinnern aber regelmäßig daran. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:23:03 - The Expanse (Spoiler!) 00:55:28 - Claire guckt Teenie Serien 01:23:57 - The Marvelous Mrs. Maisel 01:35:48 - Prodigal Son (Spoiler!) 01:55:18 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E059 - I may destroy Hollywood 1:36:31
1:36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:31
Wir füllen unser Serien-Sommerloch mit einer gesunden Mischung aus düsterem Dokutainment und gesundem Drama. Claire hat die Netflix Doku "Don't fuck with cats" ( Trailer ) gesehen und ist sich unsicher, ob eine Doku über so einen Fall nicht eventuell genau die falsche Art der Aufarbeitung ist. Zum Ausgleich hat Claire "I may destroy you" ( Trailer ) mitgebracht, eine Mini-Series von, mit und über Michaela Coel. Kathi ist ebenfalls in den Dokumentations-Strudel geraten und hat die Netflix Doku zu Jeffrey Epstein ( Trailer ) gesehen. Auch hier stellt sich uns wieder die Frage, wie man mit solchen Themen vernünftig umgeht, wenn man Dokumentationen produziert, die Fälle wie Epstein aufarbeiten. Um Euch nicht mit den düsteren Themen aus der Folge zu entlassen, hat Kathi mit "Hollywood" ( Trailer ) ebenfalls einen Ausgleich dabei, den sie Euch wärmstens ans Herz legen möchte. Für die ersten beiden Serien sprechen wir eine dringende Spoilerwarnung aus - solltet Ihr diese schauen wollen, hört unsere Besprechung erst nachdem Ihr die geguckt habt. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:16:50 - Don't fuck with cats (Spoiler!) 00:35:17 - I may destroy you (Spoiler!) 00:50:51 - Jeffrey Epstein: Filthy Rich 01:05:45 - Hollywood 01:22:23 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E058 - Self Made Fires 2:02:04
2:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:02:04
Der Sommer hat uns fest im Griff und die übliche Flaute von akuten Neuerscheinungen gibt uns Gelegenheit ein paar Punkte von unseren "Guck"-Stapeln abzuarbeiten, die schon unterschiedlich lange auf unseren Listen standen. Aus dem März diesen Jahres stammt Self Made ( Trailer ), die vierteilige Mini-Series über das Leben von Madam C. J. Walker, der ersten weiblichen Self-Made-Millionärin Amerikas. Schon etwas länger her ist What/If ( Trailer ), eine Neo-Noir Thriller Serie, die insgesamt wohl etwas zu viel wollte. Ebenfalls aus dem März diesen Jahres stammt Little Fires Everywhere ( Trailer ), die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Celeste Ng. Drumherum besprechen wir am Anfang noch "kurz" die zweite Staffel von The Politician ( Trailer ), von deren erster Staffel wir sehr angetan waren ( Folge 52 ) und Kathi hat eine kleine Liebeserklärung an Queer Eye ( Trailer ) mitgebracht. Es ließ sich leider nicht vermeiden, für einige Serien Spoiler zu besprechen, daher gelten für die in den Kapitelmarken gekennzeichneten Abschnitte größere und kleinere Spoilerwarnungen. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:09:48 - The Politician Staffel 2 (Spoiler!) 00:33:55 - Self Made 00:52:18 - Kurzausflug zu Queer Eye 01:07:44 - What/If (Spoiler!) 01:31:07 - Little Fires Everywhere (Spoiler!) 01:58:49 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E057 - Normal Dev People 1:44:39
1:44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:44:39
Heute haben wir seit langem mal wieder eine riesige, fette Spoilerwarnung für Euch. Kathi und Robert haben Devs ( Trailer ) gesehen, die neue Serie von Alex Garland. Die ist leider nicht spoilerfrei zu besprechen, daher seid gewarnt. Claire hat als angenehmes Kontrastprogramm Normal People ( Trailer ) gesehen, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Sally Rooney. Drumherum verfallen wir noch in ein Diskussion um Horror und freuen uns darüber, dass Netflix jetzt alle Folgen von The Fresh Prince of Bel-Air im Katalog hat. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:04:29 - Devs (noch spoilerfrei) 00:20:43 - Devs (Spoiler!) 01:10:42 - Normal People 01:30:13 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E056 - Run a Money Heist in the High Castle 2:07:16
2:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:07:16
Von Mord über Mysterie bis zu Thriller, Romantik und Coming of Age: Diesmal haben wir wirklich alles dabei, wonach einem in Quarantäne auch nur der Sinn stehen kann. Wer hier nichts zur Ablenkung findet, der muss seinen Netflix Algorithmus nochmal gehörig nachjustieren. Claire hat Never have I ever ( Trailer ) geschaut und ist dabei Run ( Trailer ) zu gucken - beides besprechen wir spoilerfrei. Kathi hat die vierte und letzte Staffel von The Man in the High Castle ( Trailer ) geschaut, der Alternate History Serie von Amazon Video. Da diese Staffel die Serie abschließt, spoilern wir sowohl die Ereignisse der drei Staffeln davor als auch das Ende - seid also gewarnt! Natürlich hat Kathi auch wieder Krimi-Material dabei, diesmal aus dem düsteren Norden: The Valhalla Murders ( Trailer ) ist eine isländische Produktion und Deadwind ( Trailer ) eine finnische Krimiserie, von denen Kathi angetan war, wenn auch von einer mehr als von der anderen. Robert hat Haus des Geldes ( Trailer ) geschaut - ein spanisches Heist-Drama, in das eine kleine Sozialkritik eingewoben ist. Da der ganze Spaß dieser Serie auf den Cliffhangern und Twists basiert, besprechen wir sie spoilerfrei. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:16:32 - Never have I ever 00:39:05 - Run 00:56:01 - The Man in the High Castle (Spoiler!) 01:23:09 - The Valhalla Murders & Deadwind 01:34:10 - Haus des Geldes 01:56:54 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E055 - Unorthodox Tiger Goop 2:10:19
2:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:10:19
Wir haben mal wieder Netflix leer geguckt - nicht alles war gut und wir kämpfen uns durch die Extreme des Qualitätssprektrums von Netflix Produktionen. Robert hat sich mal wieder etwas angetan, bei dem schon beim Trailer klar war, dass er alles rund um diese Produktion hassen würde: Die Protagonisten, die Prämisse, die Ausführung, schlicht alles. The Goop Lab ( Trailer ) ist eine sechsteilige Dauerwerbesendung auf Netflix für Gwyneth Paltrows Quacksalber-Firma goop. Mehr muss man eigentlich nicht sagen - machen wir aber trotzdem. Mit ähnliche exzentrischen Menschen beschäftigt sich Tiger Kind ( Trailer ), was wohl inzwischen so gut wie jeder Netflix Kunde auf diesem Planeten gesehen haben dürfte. So auch wir und wir besprechen ein paar Beobachtungen, Ähnlichkeiten zu anderen "Dokumentationen" und die Frage, ob solche Produktionen überhaupt "Dokumentationen" genannt werden können. Warnung: Die Diskussion beinhaltet Spoiler! Für Qualität sorgt diesmal Unorthodox ( Trailer ), die Verfilmung der Autobiographie von Deborah Feldman. Kathi hat die Serie geschaut, Claire das Buch gelesen und so können wir die gleiche Geschichte von zwei unterschiedlichen Perspektiven besprechen. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:13:28 - The Goop Lab 00:36:45 - Tiger King 01:33:21 - Unorthodox 02:05:02 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E054 - The (first) one from the Homeoffice 1:47:51
1:47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:47:51
Es ist ein bisschen Zeit vergangen, seit wir uns das letzte Mal gehört haben - auch wenn Claire und Kathi das nicht wahrhaben wollten. Aber es sei ihnen verziehen, denn wir haben wahrlich gerade andere Dinge im Kopf. Die COVID-19 Pandemie hat die Welt fest im Griff. Um uns und Euch ein bisschen abzulenken, haben wir unsere Produktion auf drei Standorte ausgeweitet und besprechen mal wieder länglich jede Menge Serien, die sich in den letzten Monaten angesammelt haben. Wir arbeiten noch an der Soundqualität - im ersten Versuch war es noch alles sehr haklig und klingt teilweise wie zu guten alten Telefonzellen-Zeiten. Das wird hoffentlich noch besser. Zur Sache: Robert hat Sick Note ( Trailer ) und The Neighbor ( Trailer ) auf Netflix geschaut, zwei kleine Snack-Serien, die niemandem weh tun und genug Spaß machen. Aus der Kategorie "nicht weh tun" haben auch Claire mit AJ and the Queen ( Trailer ) und Kathi mit Love is Blind ( Trailer ) zwei Alternativ Programme dabei, die Euch eventuell ein bisschen die Zeit vertreiben können. Nicht ganz so einfach zu verdauen ist The Outsider ( Trailer ) - eine Stephen King Krimi-Verfilmung der düsteren und unheimlichen Art (natürlich). Zum Ende hin muss sich Robert noch ne ganze Weile seinen Frust über Star Trek: Picard ( Trailer ) von der Seele reden. Und da hat sich viel angesammelt. Damit Ihr all das, wenn Ihr wollt, während des Lockdowns ungestört genießen könnt, reden wir über all das natürlich spoilerfrei. Versucht Euch ein bisschen abzulenken, haltet Abstand zu Euren Mitmenschen und bleibt bitte alle gesund, ok? Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:08:33 - Sick Note 00:13:50 - The Neighbor 00:18:27 - AJ and the Queen 00:21:52 - Love is Blind 00:43:46 - The Outsider 00:59:54 - Star Trek: Picard 01:32:38 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E053 - "Please like Dolly Parton's Witcher" 1:39:20
1:39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:39:20
Bevor 2019 uns verlässt, haben wir noch eine kleine Sendung für Euch. Wir müssen so ein bisschen das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen, aufs kommende Jahr blicken und ein paar aktuelle Empfehlungen aussprechen. Im Rahmen unseres Rückblicks gehen wir, neben einer Menge Serien, die wir mehr oder weniger kurz erwähnen (schaut in die Tags der Sendung), etwas länger auf Living with yourself ( Trailer ), Pose ( Trailer ) und The Crown ( Trailer Season 3 ) ein. Robert hat zwei "The" Serien mitgebracht: The Witcher ( Trailer ) und The Mandalorian ( Trailer ) - zwei Serien, die er vollen Herzens empfehlen kann. Ebenfalls aus vollem Herzen empfehlen können Claire und Kathi Please like me ( Trailer ), eine australische Serie über einen Mitzwanziger, der sich und seinen Platz im Leben finden muss. Eine Herzensangelegenheit ganz anderer Natur hat sich Claire angeschaut nachdem sie vom Podcast " Dolly Parton's America " inspiriert wurde. Mit Dolly Parton's Heartstrings ( Trailer ) hat Netflix die passende Anthology Serie im Programm, die in acht Folgen acht Geschichten präsentiert, die jeweils durch einen Song von Dolly Parton inspiriert wurde. Wie es sich zur Weihnachtszeit gehört, besprechen wir alles diesmal komplett spoilerfrei. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:01:46 - Rück- und Ausblick 00:39:50 - The Witcher 00:55:33 - The Mandalorian 01:03:09 - Please like me 01:13:30 - Dolly Partons Heartstrings 01:32:38 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E052 - "Final Politicians of Mars" 2:10:19
2:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:10:19
So ein bisschen ist diese Folge für uns zum Aufholen und für Euch zum Zurücklehnen. Wir haben viele Serien im Gepäck, die schon eine Weile am Markt sind, gepaart mit ein paar evtl. versteckten Diamanten, die nicht so aggresiv beworben wurden wie Stranger Things und Co. Claire und Robert haben die 4. Staffel von Veronica Mars ( Trailer ) geschaut - zumindest teilweise aus nostalgischen Gründen. So richtig wussten wir nichts damit anzufangen, aus vielen kleinen Gründen, die zusammen einen komischen Geschmack hinterlassen haben. Vorsicht Spoiler - inkl. des Twists am Ende! Einen ebenso komischen Geschmack hat auch die zweite Staffel von 4Blocks ( Trailer ) hinterlassen, die wir pünktlich zum kommenden Start der 3. Staffel besprechen. Weil es thematisch so schön passt und einen interessanten Kontrast zu 4Blocks darstellt, bringt uns Claire noch Skylines ( Trailer ) näher - die Frankfurter Variante von 4Blocks. Für beide Diskussionen gelten dringende Spoilerwarnungen. Nach der Enttäuschung, die die Serienumsetzung von American Gods war ( Besprechung in Folge 44 ), freut sich Robert umso mehr, dass Good Omens ( Trailer ) das komplette Gegenteil darstellt: Eine gelungene Serienumsetzung, die der Buchvorlage gerecht wird. Kathi und Robert haben mit Final Space ( Trailer ) eine charmante und fantastische Animationsserie im Gepäck, die in Deutschland auf Netflix zu finden ist. Bei der Konkurrenz von Amazon Prime findet sich Modern Love ( Trailer ), über die Claire gestolpert ist und die eine kleine Empfehlung verdient hat, wenn man Anthologie-Serien mag, die ein paar Herz-Geschichten erzählen wollen. Eine unserer größten Überraschungen der letzten Monate stellt ganz klar The Politician ( Trailer ) auf Netflix dar. Völlig unvorbereitet haben wir hier einen Kandidaten (no pun intended) für "Serie des Jahres", der einfach so auf Netflix aufgetaucht ist. Für unsere begeisterte Diskussion gilt eine klare Spoilerwarnung - guckt das gefälligst! Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:02:38 - Was haben wir geguckt? 00:21:05 - Veronica Mars (Spoiler) 00:39:07 - 4Blocks Staffel 2 & Skylines (Spoiler) 01:04:33 - Good Omens 01:11:24 - Final Space 01:22:44 - Modern Love 01:30:46 - The Politician (Spoiler) 02:01:18 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E051 - "The Orange Glow of the Siren Boys" 1:44:56
1:44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:44:56
Ein Drittel von uns ist gesundheitlich etwas angeschlagen, die anderen zwei Drittel haben sich aber trotzdem zu einer Aufnahme bereit erklärt. Schließlich haben wir etwas Seltenes zu feiern: Nicht nur haben wir alle dieselbe Serie geschaut, wir fanden sie auch noch alle gut. The Boys von Amazon Prime kam unverhofft, aber doch mit beeindruckender Qualität daher. Vorher erzählt Robert mit leicht angeschlagener Stimme aber noch über eine "falls mal nichts anderes läuft"-Entdeckung: Siren ( Trailer ). Leider kann die Serie den Trash-Faktor, den sowohl Trailer als auch die "Meerjungfrauen sind real"-Prämisse versprechen nicht einhalten - aber wenn die kommenden Herbstabende mal wieder zu lang werden lohnt sich ein Blick vielleicht. Dann besprechen wir länglich die erste Staffel von The Boys ( Trailer ), dem Überraschungs-Hit, der uns alle relativ unvorbereitet erwischt hat. Die Comic-Verfilmung zeigt, wie eine Welt aussähe, in der Superhelden nicht als glänzende Ideale existieren, sondern von Marketing-Firmen gemanagete Egozentriker sind, denen ihr Image wichtiger ist als der Kampf gegen das Böse in der Welt. Wir besprechen die komplette erste Staffel - daher ernste Spoilerwarnung, falls Ihr The Boys immer noch nicht gesehen haben solltet. Ebenfalls mit einer Spoilerwarnung versehen ist unsere leicht wehmütige Besprechung der dritten Staffel von GLOW ( Trailer Staffel 3 ), die trotz starker Charaktere und guten schauspielerischen Leistungen nicht mehr so recht begeistern kann - für jeden von uns aus unterschiedlichen Gründen, die wir gemeinsam zu erörtern versuchen. Und schließlich verabschieden wir uns von Orange is the New Black ( Trailer Staffel 7 ). Die siebente und letzte Staffel einer der ersten Netflix Originalproduktionen landete im Juli auf Netflix und Kathi und Claire nehmen Abschied. Auch hierfür gilt eine klare Spoilerwarnung. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:05:01 - Siren 00:21:04 - The Boys (Spoiler!) 00:59:33 - GLOW Staffel 3 (Spoiler!) 01:15:04 - Orange is the New Black Finale (Spoiler!) 01:38:51 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E050 - "Wild Streaming Things" 1:34:27
1:34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:27
50 Jahre zwanzichfuffzehn - zur Feier des Tages machen wir alles wie immer und haben uns einen Rucksack voller Serien und Themen vorgenommen. Unter anderem schauen wir auf ein paar Trailer und Ankündigungen der zurückliegenden Comic Con in San Diego, die uns größtenteils relativ ratlos zurückgelassen haben. Hier zum selber anschauen: His Dark Materials ( Trailer ) Star Trek: Picard ( Trailer ) Snowpiercer ( Trailer ) Watchmen ( Trailer ) The Witcher ( Trailer ) Kathi und Claire haben die dritte Staffel Stranger Things ( Trailer ) gesehen und berichten, ob das ehemalige Netflix Hype-Vehikel Nummer 1 immer noch den Charme hat, dem wir alle in der ersten Staffel erlegen sind. Ein paar leichte Spoiler für die dritte Staffel haben sich in unsere Diskussion geschlichen, wenn Ihr absolut überhaupt nichts wissen wollt bevor Ihr die Staffel seht, seid gewarnt. Robert hat mit Wild Bill ( Trailer ) eine überraschende Serie aus dem Vereinten Königreich gefunden, die trotz ihres Hauptdarstellers Rob Lowe keine Comedy ist und sich im Verlauf der ersten Staffel als charmanter Krimi entpuppt. Zum Abschluß diskutieren wir noch, ob Streamingdienste wie Netflix eigentlich wirklich die Zukunft sind und warum eventuell die Strategie, sich über Inhaltsexklusivitäts-Deals zu profilieren eventuell nicht die richtige ist und ob es nicht eventuell besser wäre in die Plattformen an sich zu investieren. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:04:58 - Comic Con Trailer 00:24:31 - Stranger Things Season 3 (leichte Spoiler) 00:43:39 - Wild Bill (spoilerfrei) 00:57:20 - Streaming Dienste 01:28:30 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E049 - Die aus dem Sommerloch 1:31:58
1:31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:31:58
Bei 35 Grad im Schatten haben wir endlich mal wieder einen gemeinsamen Termin gefunden, um über Fernsehserien zu reden. Passend zum Sommer zieht sich das Thema "Tod" durch quasi alle unsere besprochenen Serien - das ist aber rein zufällig passiert. Claire und Robert haben After Life ( Trailer ) geschaut und sind relativ angetan, trotz oder gerade wegen Ricky Gervais. Passend dazu hat sich Claire Chernobyl ( Trailer ) angesehen (die HBO Serie, nicht das Kraftwerk). Mit Dead To Me ( Trailer ) versuchen wir das Thema "Tod" ein wenig aufzulockern - die Netflix Comedy haben Claire und Kathi gesehen, ebenso wie die zweite Staffel von Fleabag ( Trailer ). Zum Abschluß noch die unbedingte Empfehlung von Robert zu What we do in the Shadows ( Trailer ), der Serienadaption des gleichnamigen Films von 2014. Alle Besprechungen kommen ohne Spoiler aus und können bedenkenlos angehört werden. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:11:41 - After Life 00:23:22 - Chernobyl 00:42:25 - Dead To Me 00:52:31 - Fleabag 01:05:46 - What we do in the Shadows 01:17:27 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
z
zwanzichfuffzehn

1 E048 - "Graceful Russian Nightflyers" 2:05:22
2:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:05:22
Berlin hat dieses Jahr einen Feiertag mehr und was liegt da näher als sich am Vorabend ausführlich mit Serien zu beschäftigen? Immerhin konnten wir am nächsten Morgen ausschlafen. Daher haben wir diesmal eine etwas längere Folge für Euch, in der wir neben zu vielen Netflix Serien auch ein bisschen darüber reden, was eigentlich richtige SciFi ist, welche Länge für uns bei Serien gerade optimal ist und was zur Hölle bittschön Yummy Mummies ( Trailer ) sein soll. Alle zusammen haben wir Russian Doll ( Trailer ) mit einiger Begeisterung gesehen und uns von dem erfrischend neuem "Und täglich grüßt das Murmeltier" Aufguß verzaubern lassen - schon alleine der Locken wegen. Für die Diskussion über Russian Doll beachtet bitte unsere unbedingte Spoiler Warnung - so ganz ohne ging es leider nicht. Robert hat sich Nightflyers ( Trailer ) angeschaut, die SyFy Umsetzung einer älteren George R. R. Martin Novelle, die international auf Netflix ihr zu Hause gefunden hat. Trotz gut aussehender Zutaten ist der Funke hier aber nicht so richtig übergesprungen - warum erzählt Robert ausführlich inkl. massiven Spoilern. Als Stilbruch haben Claire und Kathi noch Grace & Frankie ( Trailer ) dabei, eine Comedy-Serie über zwei Frauen im höheren Alter, deren Ehemänner sie für den jeweils anderen Ehemann verlassen. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:09:45 - Russian Doll (Spoiler!) 00:37:14 - Mini Series vs. Long Form 00:50:35 - Nightflyers (Spoiler!) 01:16:07 - Ist SciFi eigentlich ein eigenes Genre? 01:34:30 - Grace & Frankie 01:51:03 - Epilog Viel Spaß. Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify . P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.