Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode #1 - Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel

27:09
 
Teilen
 

Manage episode 281062631 series 2846329
Inhalt bereitgestellt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der Fischerei zu tun hat.

Ausgewählte Literaturempfehlungen

Ingo Heidbrink: „Deutschlands einzige Kolonie ist das Meer!“ Die deutsche Hochseefischerei und die Fischereikonflikte des 20. Jahrhunderts, Bremerhaven, 2004

Robert Saunders: Brexit and empire: „Global Britain“’ and the myth of imperial nostalgia, The Journal of Imperial and Commonwealth History, Volume 48, Issue 6, 2020, Seiten 1140-1174

Harriet Sherwood: What’s the catch? British fishermen’s hopes and fears for Brexit deal, The Guardian, 23. Februar 2020 Link zum Artikel

Sverrir Steinsson: The Cod Wars: a re-analysis, European Security, Volume 25, Issue 2, 2016, Seiten 256-275 Link zum Aufsatz

Colin Talbot: Labour and Brexit: the party does the splits, Prospect, 19. September 2019 Link zum Artikel

Jón Th. Thór: British trawlers and Iceland 1919-1976, Gothenburg, 1995

Veröffentlicht am 19. Dezember 2020

  continue reading

Kapitel

1. Die Kabeljaukriege (00:00:00)

2. Britische Politik und der Brexit (00:06:31)

3. Fischerei und Nachhaltigkeit (00:11:14)

4. Biologie und Ressourcenkonflikte (00:19:06)

5. Die Moral von der Geschichte (00:24:10)

20 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 281062631 series 2846329
Inhalt bereitgestellt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen, Thomas Lämmer-Gamp, and Jakob Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der Fischerei zu tun hat.

Ausgewählte Literaturempfehlungen

Ingo Heidbrink: „Deutschlands einzige Kolonie ist das Meer!“ Die deutsche Hochseefischerei und die Fischereikonflikte des 20. Jahrhunderts, Bremerhaven, 2004

Robert Saunders: Brexit and empire: „Global Britain“’ and the myth of imperial nostalgia, The Journal of Imperial and Commonwealth History, Volume 48, Issue 6, 2020, Seiten 1140-1174

Harriet Sherwood: What’s the catch? British fishermen’s hopes and fears for Brexit deal, The Guardian, 23. Februar 2020 Link zum Artikel

Sverrir Steinsson: The Cod Wars: a re-analysis, European Security, Volume 25, Issue 2, 2016, Seiten 256-275 Link zum Aufsatz

Colin Talbot: Labour and Brexit: the party does the splits, Prospect, 19. September 2019 Link zum Artikel

Jón Th. Thór: British trawlers and Iceland 1919-1976, Gothenburg, 1995

Veröffentlicht am 19. Dezember 2020

  continue reading

Kapitel

1. Die Kabeljaukriege (00:00:00)

2. Britische Politik und der Brexit (00:06:31)

3. Fischerei und Nachhaltigkeit (00:11:14)

4. Biologie und Ressourcenkonflikte (00:19:06)

5. Die Moral von der Geschichte (00:24:10)

20 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen