Artwork

Inhalt bereitgestellt von Maja Günther. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maja Günther oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Lobe deinen Nächsten wie dich selbst

13:51
 
Teilen
 

Manage episode 380854862 series 2547452
Inhalt bereitgestellt von Maja Günther. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maja Günther oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum wir uns von gesellschaftlichen Normen und einer falschen Bescheidenheit befreien sollten und wie wir uns durch Eigenlob innerlich stärken.

Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir gesellschaftliche Prägungen, Unterschiede in der Kultur des Sich-selbst-lobens. Anhand von drei Selbstcoaching-Fragen zeigen wir dir, wie du gedankliche Barrieren überwindest, die dir das Eigenlob verbieten, wie du echtes Lob von falschem unterscheidest, welche Kraft in der Selbst-Anerkennung steckt und wie du sie nutzen kannst, um deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen zu stärken – ohne gleich egoistisch zu sein! Denn Eigenlob ist eines der schönsten Zeichen für deine Selbstliebe.

Wie immer machen wir das an unterschiedlichen Fallgeschichten aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit deutlich. Und wir geben dir am Ende eine praktische Übung an die Hand, die dir hilft, Eigenlob fest in deinem Alltag zu verankern.

Wir wünschen dir eine gute Zeit und den Mut von Altem loszulassen und Neues auszuprobieren.

Deine Maja Günther und Claudia Morgenstern


Wenn dich das Thema Eigenlob interessiert und du mehr dazu erfahren möchtest, empfehlen wir dir, passend zu dieser Podcastfolge, zwei Bücher:

  • "Vergleiche dich nicht, sei du selbst" in diesem Ratgeber begleite ich dich durch diesen wichtigen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung hin zu mehr Selbstwertgefühl. Alles beginnt mit Bewusstwerdung und führt letztlich dazu, sich aus der eigenen Komfortzone zu wagen und dadurch sich selbst und auch andere in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen. Ganz nach dem Motto: Sei du selbst – alle anderen gibt es schon! Mehr Infos zum Buch erhältst du hier.
  • "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen" ist einer der erfolgreichsten Klassiker der psychologischen Selbsthilfeliteratur, geschrieben vom Psychotherapeuten Rolf Merkle. Mehr Infos zum Buch erhältst du hier.

Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.

+++ Hast du Interesse und Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehle ich dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.

Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier. +++

Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.

  continue reading

131 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 380854862 series 2547452
Inhalt bereitgestellt von Maja Günther. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maja Günther oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum wir uns von gesellschaftlichen Normen und einer falschen Bescheidenheit befreien sollten und wie wir uns durch Eigenlob innerlich stärken.

Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir gesellschaftliche Prägungen, Unterschiede in der Kultur des Sich-selbst-lobens. Anhand von drei Selbstcoaching-Fragen zeigen wir dir, wie du gedankliche Barrieren überwindest, die dir das Eigenlob verbieten, wie du echtes Lob von falschem unterscheidest, welche Kraft in der Selbst-Anerkennung steckt und wie du sie nutzen kannst, um deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen zu stärken – ohne gleich egoistisch zu sein! Denn Eigenlob ist eines der schönsten Zeichen für deine Selbstliebe.

Wie immer machen wir das an unterschiedlichen Fallgeschichten aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit deutlich. Und wir geben dir am Ende eine praktische Übung an die Hand, die dir hilft, Eigenlob fest in deinem Alltag zu verankern.

Wir wünschen dir eine gute Zeit und den Mut von Altem loszulassen und Neues auszuprobieren.

Deine Maja Günther und Claudia Morgenstern


Wenn dich das Thema Eigenlob interessiert und du mehr dazu erfahren möchtest, empfehlen wir dir, passend zu dieser Podcastfolge, zwei Bücher:

  • "Vergleiche dich nicht, sei du selbst" in diesem Ratgeber begleite ich dich durch diesen wichtigen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung hin zu mehr Selbstwertgefühl. Alles beginnt mit Bewusstwerdung und führt letztlich dazu, sich aus der eigenen Komfortzone zu wagen und dadurch sich selbst und auch andere in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen. Ganz nach dem Motto: Sei du selbst – alle anderen gibt es schon! Mehr Infos zum Buch erhältst du hier.
  • "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen" ist einer der erfolgreichsten Klassiker der psychologischen Selbsthilfeliteratur, geschrieben vom Psychotherapeuten Rolf Merkle. Mehr Infos zum Buch erhältst du hier.

Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.

+++ Hast du Interesse und Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehle ich dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.

Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier. +++

Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.

  continue reading

131 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung