Artwork

Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Speichertechnologien

29:36
 
Teilen
 

Manage episode 458693598 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht es um ein Innovationsfeld, das sich momentan rasant entwickelt: neue Speichertechnologien. Pia Dorfinger, Teamleiterin Start-ups und Innovationen bei der dena, ist als Co-Moderatorin mit dabei. Im Interview mit Maximiliane von Butler, Director Products&Sales bei sonnen, erfahrt ihr wie das Unternehmen mit einer starken Vision innerhalb von wenigen Jahren international sehr erfolgreich geworden ist. Im Start-up Pitch ist Roman Alberti, Co-Founder bei Voltfang, zu Gast. Um den aus Photovoltaikanlagen erzeugten Strom auf nachhaltige Weise speichern zu können, hat Voltfang eine innovative Lösung entwickelt: gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen werden genutzt, um grüne Hausspeicher herzustellen.

Mehr Infos zum SET Hub: https://www.set-hub.de/startseite/

Mehr Infos zu sonnen: https://sonnen.de/

Mehr Infos zu Voltfang: https://voltfang.de/

  continue reading

24 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458693598 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht es um ein Innovationsfeld, das sich momentan rasant entwickelt: neue Speichertechnologien. Pia Dorfinger, Teamleiterin Start-ups und Innovationen bei der dena, ist als Co-Moderatorin mit dabei. Im Interview mit Maximiliane von Butler, Director Products&Sales bei sonnen, erfahrt ihr wie das Unternehmen mit einer starken Vision innerhalb von wenigen Jahren international sehr erfolgreich geworden ist. Im Start-up Pitch ist Roman Alberti, Co-Founder bei Voltfang, zu Gast. Um den aus Photovoltaikanlagen erzeugten Strom auf nachhaltige Weise speichern zu können, hat Voltfang eine innovative Lösung entwickelt: gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen werden genutzt, um grüne Hausspeicher herzustellen.

Mehr Infos zum SET Hub: https://www.set-hub.de/startseite/

Mehr Infos zu sonnen: https://sonnen.de/

Mehr Infos zu Voltfang: https://voltfang.de/

  continue reading

24 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen