Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Smart City
Manage episode 458693591 series 3633040
Städte und Kommunen spielen eine große Rolle für den Klimaschutz und die Energiewende – da geht das Thema Digitalisierung und digitale Technologien nicht dran vorbei. Der Begriff „Smart City“ ist in aller Munde. Moderatorin Lisa Kratochwill fragt nach: Wovon sprechen wir da eigentlich? Grundsätzlich meint es den Einsatz von digitalen Technologien im städtischen Kontext. Das schließt Themen wie Energie, Mobilität, Verwaltungsmodernisierung und Quartiersentwicklung ein. Wie können wir Stadtplanung mit Nachhaltigkeit und Digitalität verbinden? Welche Projekte werden in deutschen Großstädten bereits umgesetzt? Was eine Smart City ausmacht, was alles darunterfällt und wo die Herausforderungen und Potenziale liegen, beantworten wir in dieser Folge gemeinsam mit Co-Moderator Lukas Knüsel, Seniorexperte Digitalisierung und Datenpolitik bei der Deutschen Energie-Agentur und unserem Gast Florian Koch, Professor für Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt Stadtentwicklung und Smart Cities an der HTW Berlin.
Hier geht’s zum Future Energy Lab: https://future-energy-lab.de
Hier geht’s zu SET Hub: https://www.set-hub.de
Und wer lieber liest, findet spannende Einblicke zum Projekt #klimakommune.digital mit der Stadt Hagen des Future Energy Lab unter: https://future-energy-lab.de/projects/klimakommune-digital/
24 Episoden
Manage episode 458693591 series 3633040
Städte und Kommunen spielen eine große Rolle für den Klimaschutz und die Energiewende – da geht das Thema Digitalisierung und digitale Technologien nicht dran vorbei. Der Begriff „Smart City“ ist in aller Munde. Moderatorin Lisa Kratochwill fragt nach: Wovon sprechen wir da eigentlich? Grundsätzlich meint es den Einsatz von digitalen Technologien im städtischen Kontext. Das schließt Themen wie Energie, Mobilität, Verwaltungsmodernisierung und Quartiersentwicklung ein. Wie können wir Stadtplanung mit Nachhaltigkeit und Digitalität verbinden? Welche Projekte werden in deutschen Großstädten bereits umgesetzt? Was eine Smart City ausmacht, was alles darunterfällt und wo die Herausforderungen und Potenziale liegen, beantworten wir in dieser Folge gemeinsam mit Co-Moderator Lukas Knüsel, Seniorexperte Digitalisierung und Datenpolitik bei der Deutschen Energie-Agentur und unserem Gast Florian Koch, Professor für Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt Stadtentwicklung und Smart Cities an der HTW Berlin.
Hier geht’s zum Future Energy Lab: https://future-energy-lab.de
Hier geht’s zu SET Hub: https://www.set-hub.de
Und wer lieber liest, findet spannende Einblicke zum Projekt #klimakommune.digital mit der Stadt Hagen des Future Energy Lab unter: https://future-energy-lab.de/projects/klimakommune-digital/
24 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.