Artwork

Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Energy Sharing

48:23
 
Teilen
 

Manage episode 458693584 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Energy Sharing ist ein Konzept, das sich auf gemeinschaftliche Stromerzeugung und -verbrauch am öffentlichen Netz bezieht. Zusammen mit Lisa Strippchen, Expertin Erneuerbare Energien in der dena, erforschen wir, was Energy Sharing eigentlich umfasst, welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen und welchen Beitrag es zur Energiewende leisten kann. Wir beleuchten den aktuellen Stand von Energy Sharing in Deutschland und Österreich sowie die relevanten gesetzlichen Hintergründe. Ein Highlight ist das dena-Projekt "Energy Sharing Communities" (ESCdigital), das Lisa vorstellt. Hier wird aktuell in der Stadt Wunsiedel eine Energy Sharing Community ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einen umfassenden Leitfaden für die praktische Umsetzung von Energy Sharing zu entwickeln. Die Erkenntnisse aus diesem Pilotprojekt teilt Lisa mit uns und unterstreicht die Notwendigkeit von Privilegierung und Förderung durch den Gesetzgeber sowie die bedeutende Rolle der Digitalisierung für die Zukunft der Energiewende.


Mehr zu Energy Sharing: ▶️ Energy Sharing Communities Projekt: https://future-energy-lab.de/projects/energy-sharing-communities/

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Intro-Musik Coypright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

24 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458693584 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Energy Sharing ist ein Konzept, das sich auf gemeinschaftliche Stromerzeugung und -verbrauch am öffentlichen Netz bezieht. Zusammen mit Lisa Strippchen, Expertin Erneuerbare Energien in der dena, erforschen wir, was Energy Sharing eigentlich umfasst, welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen und welchen Beitrag es zur Energiewende leisten kann. Wir beleuchten den aktuellen Stand von Energy Sharing in Deutschland und Österreich sowie die relevanten gesetzlichen Hintergründe. Ein Highlight ist das dena-Projekt "Energy Sharing Communities" (ESCdigital), das Lisa vorstellt. Hier wird aktuell in der Stadt Wunsiedel eine Energy Sharing Community ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einen umfassenden Leitfaden für die praktische Umsetzung von Energy Sharing zu entwickeln. Die Erkenntnisse aus diesem Pilotprojekt teilt Lisa mit uns und unterstreicht die Notwendigkeit von Privilegierung und Förderung durch den Gesetzgeber sowie die bedeutende Rolle der Digitalisierung für die Zukunft der Energiewende.


Mehr zu Energy Sharing: ▶️ Energy Sharing Communities Projekt: https://future-energy-lab.de/projects/energy-sharing-communities/

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Intro-Musik Coypright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

24 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen