Artwork

Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Gründer:innen Perspektiven – novolto

57:29
 
Teilen
 

Manage episode 458693581 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – aber habt ihr schon von einem PV-betriebenem Heizstab für Warmwasserspeicher gehört? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Patrick Gotzler, Gründer von novolto und Joschka Kayenberg, Software Engineer bei novolto. Sie erzählen von ihren Werdegängen und ihrem Einstieg ins Start-up-Leben. Die beiden erläutern ihre Mission der Dekarbonisierung, durch die Umstellung von Heizsystemen auf Strom und den Anwendungsfall von PV-Überschuss-Strom für die Warmwassererzeugung. Ihre Innovation: Ein PV-Heizstab für Warmwasserspeicher und die autonome Befähigung des Anwenders zu Anschluss, Inbetriebnahme und Handhabung. Wir diskutieren über die Herausforderungen der Stufensteuerung des Heizstabs, die Installation des Heizstabs und dessen Beitrag zur Energiewende. Abschließend werden spannende Tipps für angehende Gründer:innen diskutiert, wie beispielsweise die Bedeutung von Hands-On-Mentalität und proaktivem Netzwerken.


Mehr zu Novolto: ▶️ Novolto: https://novolto.de/ ▶️ Novolto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/novolto-by-sulis-labs-gmbh/?originalSubdomain=de ▶️ Produkt-Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?v=VfInxeNJsgQ

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Produktion: Deutsche Energie-Agentur (dena) +++ +++ Schnitt & Postproduktion: PODCASTWERKSTATT Multimedia-Agentur +++ +++ Intro-Musik Copyright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

24 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458693581 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – aber habt ihr schon von einem PV-betriebenem Heizstab für Warmwasserspeicher gehört? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Patrick Gotzler, Gründer von novolto und Joschka Kayenberg, Software Engineer bei novolto. Sie erzählen von ihren Werdegängen und ihrem Einstieg ins Start-up-Leben. Die beiden erläutern ihre Mission der Dekarbonisierung, durch die Umstellung von Heizsystemen auf Strom und den Anwendungsfall von PV-Überschuss-Strom für die Warmwassererzeugung. Ihre Innovation: Ein PV-Heizstab für Warmwasserspeicher und die autonome Befähigung des Anwenders zu Anschluss, Inbetriebnahme und Handhabung. Wir diskutieren über die Herausforderungen der Stufensteuerung des Heizstabs, die Installation des Heizstabs und dessen Beitrag zur Energiewende. Abschließend werden spannende Tipps für angehende Gründer:innen diskutiert, wie beispielsweise die Bedeutung von Hands-On-Mentalität und proaktivem Netzwerken.


Mehr zu Novolto: ▶️ Novolto: https://novolto.de/ ▶️ Novolto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/novolto-by-sulis-labs-gmbh/?originalSubdomain=de ▶️ Produkt-Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?v=VfInxeNJsgQ

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Produktion: Deutsche Energie-Agentur (dena) +++ +++ Schnitt & Postproduktion: PODCASTWERKSTATT Multimedia-Agentur +++ +++ Intro-Musik Copyright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

24 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen