Artwork

Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

SmartGrid

42:14
 
Teilen
 

Manage episode 458693593 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Begriff SmartGrid steht für ein intelligentes Stromnetz der Zukunft. Bei genauerem Hinsehen ist aber gar nicht klar, was das eigentlich genau sein soll. In dieser Folge reißt Co-Moderator Alexander R.D. Müller, Seniorexperte Stromnetze der dena, gemeinsam mit den Gästen von Stromnetz Hamburg an, was Elemente des SmartGrids sein können und welche einzelnen Projekte in Hamburg auf dem Weg dorthin umgesetzt werden. Klar ist: Es ist ein weiter Weg, die Netze intelligent und gezielt steuerbar zu machen. Bendic Ritt und Lukas Lenz geben einen Einblick aus der Sicht eines Strom-Verteilernetzbetreibers.

Auf dem Gebiet der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität hat Localiser eine Software zur Bestimmung von geeigneten Ladepunkten entwickelt. Dr. Kathrin Goldammer erzählt aus Gründersicht, was die intelligente Plattform leisten kann und wie sie sich als Start-Up in diesem Umfeld zurechtfinden.

Hier geht’s zum Future Energy Lab: https://future-energy-lab.de

Hier geht’s zu SET Hub: https://www.set-hub.de

Hier geht’s zu Localiser: https://www.localiser.de/

Und wer lieber liest, findet spannende Einblicke zum Projekt Data4Grid des Future Energy Lab unter: https://future-energy-lab.de/projects/data4grid/

  continue reading

24 Episoden

Artwork

SmartGrid

Volle Energie voraus

published

iconTeilen
 
Manage episode 458693593 series 3633040
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Energie-Agentur (dena). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Energie-Agentur (dena) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Begriff SmartGrid steht für ein intelligentes Stromnetz der Zukunft. Bei genauerem Hinsehen ist aber gar nicht klar, was das eigentlich genau sein soll. In dieser Folge reißt Co-Moderator Alexander R.D. Müller, Seniorexperte Stromnetze der dena, gemeinsam mit den Gästen von Stromnetz Hamburg an, was Elemente des SmartGrids sein können und welche einzelnen Projekte in Hamburg auf dem Weg dorthin umgesetzt werden. Klar ist: Es ist ein weiter Weg, die Netze intelligent und gezielt steuerbar zu machen. Bendic Ritt und Lukas Lenz geben einen Einblick aus der Sicht eines Strom-Verteilernetzbetreibers.

Auf dem Gebiet der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität hat Localiser eine Software zur Bestimmung von geeigneten Ladepunkten entwickelt. Dr. Kathrin Goldammer erzählt aus Gründersicht, was die intelligente Plattform leisten kann und wie sie sich als Start-Up in diesem Umfeld zurechtfinden.

Hier geht’s zum Future Energy Lab: https://future-energy-lab.de

Hier geht’s zu SET Hub: https://www.set-hub.de

Hier geht’s zu Localiser: https://www.localiser.de/

Und wer lieber liest, findet spannende Einblicke zum Projekt Data4Grid des Future Energy Lab unter: https://future-energy-lab.de/projects/data4grid/

  continue reading

24 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen