Artwork

Inhalt bereitgestellt von Milena Hachel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Milena Hachel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Warum wir uns so oft missverstehen - Theory of Mind erklärt mit Gefühl

17:51
 
Teilen
 

Manage episode 514467017 series 3367645
Inhalt bereitgestellt von Milena Hachel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Milena Hachel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert eigentlich, wenn wir glauben, den anderen zu verstehen – und komplett danebenliegen?

In dieser Folge spreche ich über die Theory of Mind - also darüber, wie wir Gedanken, Gefühle und Absichten anderer einschätzen. Und wie oft das schiefgeht.

Du erfährst, warum so viele Missverständnisse gar nichts mit „bösem Willen“ zu tun haben, sondern mit alten Mustern, mit Bindung, mit Erfahrungen, die sich in uns eingegraben haben.

Wenn du dich oft falsch verstanden fühlst, oder selbst manchmal zu viel in andere hineininterpretierst - diese Folge ist für dich.

Ich hoffe, es hilft dir, dich selbst ein bisschen klarer zu sehen … und andere auch.

Lieben Gruß,

Milena

LInks:

www.vertraulichohnescham.de

https://www.socialnet.de/lexikon/Theory-of-Mind

(Theory of Mind, Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig

veröffentlicht am 30.01.2023)

#TheoryOfMind #Kommunikation #Missverständnisse #Psychologie #Bindung #trauma #borderline

  continue reading

174 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 514467017 series 3367645
Inhalt bereitgestellt von Milena Hachel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Milena Hachel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert eigentlich, wenn wir glauben, den anderen zu verstehen – und komplett danebenliegen?

In dieser Folge spreche ich über die Theory of Mind - also darüber, wie wir Gedanken, Gefühle und Absichten anderer einschätzen. Und wie oft das schiefgeht.

Du erfährst, warum so viele Missverständnisse gar nichts mit „bösem Willen“ zu tun haben, sondern mit alten Mustern, mit Bindung, mit Erfahrungen, die sich in uns eingegraben haben.

Wenn du dich oft falsch verstanden fühlst, oder selbst manchmal zu viel in andere hineininterpretierst - diese Folge ist für dich.

Ich hoffe, es hilft dir, dich selbst ein bisschen klarer zu sehen … und andere auch.

Lieben Gruß,

Milena

LInks:

www.vertraulichohnescham.de

https://www.socialnet.de/lexikon/Theory-of-Mind

(Theory of Mind, Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig

veröffentlicht am 30.01.2023)

#TheoryOfMind #Kommunikation #Missverständnisse #Psychologie #Bindung #trauma #borderline

  continue reading

174 Episoden

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen