Milena Hachel öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Hast du das Gefühl, dass alle Menschen um dich herum total dumm sind? Du kennst die „Wahrheit“? Und natürlich... nach einer ARTE-Doku weißt du mehr als jeder Professor auf seinem Forschungszweig? Dann könnte es sein, dass der Dunning-Kruger-Effekt bei dir zugeschlagen hat. Aber keine Angst. Das passiert eigentlich fast jedem hin und wieder... Also …
 
Hast du das Gefühl „Weglaufen“ zu müssen? Vor deinen Gefühlen? Kannst du den momentanen „Ist-Zustand“ oft nicht ertragen? Flüchtest du dich in ein Verhalten oder in den Konsum von Stoffen, die diese Gefühle kurz verstummen lassen? Doch wie kannst du dich aus diesem Teufelskreislauf befreien? In dieser Folge geht es um Sucht. Dabei klammere ich kein…
 
Energievampire? Das klingt ziemlich gruselig oder? Naja... gefährlich können sie wirklich werden. Doch "den Energievampir" gibt es auch nicht wirklich. Da gibt es einige Faktoren, welche einen Einfluss darauf haben, wer für uns ein Blutsauger werden kann und wer nicht. Hast du auch einige Vampire in deinem Umfeld? Milena www.vertraulichohnescham.de…
 
Die Entscheidung zu treffen, ob Du für eine Beziehung noch kämpfen willst, kannst Du nur gemeinsam mit deinem Partner. Doch dazu muss Du es erst einmal schaffen Dir selber klar zu werden, was Du eigentlich möchtest. Ob Dir die Beziehung gut tut? Ob Ihr Euch gegenseitig bestärkt? Ob Ihr noch miteinander lebt... oder aneinander vorbei? Um dann im zwe…
 
Ghosting kann dich tief treffen. Und das nicht nur im Bezug auf ehemalige Liebesbeziehungen. Ghosten können auch sehr gute Freunde. Menschen, die Teil in deinem Leben sind und dir am Herzen liegen. Erzeugt Ghosten eine enorme Hilflosigkeit in dir? Dazu noch oft einen ganzen Cocktail von unangenehmen Gefühlen? Oft ist das Schlimmste ist der Aspekt, …
 
Liebeskummer - Wenn dein Herz blutet Liebeskummer kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen. Er kann dazu führen, dass du krank wirst. Immer mehr Menschen haben immer häufiger Liebeskummer. Denn in unserer heutigen Gesellschaft gehen wir meist mehrere Beziehungen in unserem Leben ein. Führt das dazu, dass Liebeskummer eine Art Gesellschaftskra…
 
Ist es nicht irgendwie unfair, dass gerade dann, wenn man ganz dringend einen Partner sucht irgendwie nie einer zur Stelle ist? Und das gerade in solchen Phasen anscheinend alle Menschen um einen herum in Beziehungen sind? Doch wie finde ich den für mich passenden Partner? Was kann die Chancen erhöhen? Was möchte ich überhaupt? Bin ich über meinen …
 
Das solltest du beim ersten Date nicht tun Damit das erste Date nicht zum letzten Date wird, kann es helfen ein paar Dating-Tipps zu beachten. Möchtest du das erste Date positiv und es so angenehm wie möglich gestalten, so habe ich hierzu ein paar Anregungen für dich. Ich gehe in dieser Folge darauf ein, welche Verhaltensweisen und Gesprächsthemen …
 
Abgrenzung von toxischen Menschen Sich abzugrenzen ist nicht einfach. Manchen Menschen kann man einfach nicht aus dem Weg gehen. Doch was kannst du machen um dich besser von Menschen abzugrenzen, die dir nicht gut tun? In dieser Folge geht es um Abgrenzung und Selbstschutz. Sie enthält einige Tipps wie du besser mit für dich toxischen Menschen umzu…
 
Cybergroomig – Wie kann ich mein Kind schützen? Hier einmal eine etwas andere Podcastfolge zum Thema „Cyber-Grooming“. Ein sehr wichtiges und aktuelles Thema, das wohl immer mehr an Brisanz zunehmen wird. Der Schwerpunkt liegt auf dem Handlungsspielraum, den man als Elternpart hat, um sich nicht komplett machtlos zu fühlen. Ich hoffe, dass die Folg…
 
Dein moralisches Immunsystem - Ekel Moralischer Ekel...was ist das? Und was hat das Ganze mit Hitlers Pullover zu tun? Ekel soll uns schützen. Er ist unser emotionales Immunsystem. Doch ist dein Ekel immer berechtigt? Komm mit mir auf eine kleine Reise in die Welt des Ekels und der Moral. Milena Hier geht es zu meiner Internetseite: www.vertraulich…
 
Neid muss man sich verdienen...oder? Kann Neid auch positiv sein? Wie kannst du Neid für dich nutzen? Verwandle schwarzen Neid in weißen Neid um und nutze ihn um zu wachsen. Mit weißen Neid zu mehr Glück? Viel Spaß bei der neuen Podcastfolge, Milena www.vertraulichohnescham.deVon Milena Hachel
 
Jahresvorsätze – Vom Vorsatz zur Gewohnheit Zu Jahresende sind Vorsätze sehr hoch im Kurs und in aller Munde. Doch macht das eigentlich Sinn? Oder wäre es sinnvoller einen anderen Zeitpunkt für eine Veränderung in deinem Leben zu wählen? Was kannst du tun damit die Chancen gut stehen, dass du auch wirklich etwas veränderst? In dieser Podcastfolge t…
 
Alleine an Weihnachten? Nicht jeder hat die Möglichkeit an den Weihnachtstagen bei seiner Familie zu sein. Eventuell hast du keine Familie? Oder ein Zusammensein ist aus anderen Gründen nicht möglich? Doch gerade an diesen Tagen ist es manchmal „gefühlt“ schlimmer als an anderen Tagen im Jahr. Um nicht in ein tiefes Loch zu fallen, kannst du ein pa…
 
Freunde finden als Erwachsener Irgendwie war es als Kind doch ganz einfach Freunde zu finden. Einfach die Frage stellen: „Möchtest du mit mir spielen?“ Doch ist es als Erwachsener wirklich so viel schwerer neue Freundschaften zu knüpfen? Oder gibt es da eventuell einige Faktoren, die dir als Kind gar nicht so bewusst waren? Was kannst du beachten u…
 
Einsamkeit - Bist du einsam oder fühlst du dich einsam? Bist du einsam? Oder fühlst du dich einsam? Das ist ein großer Unterschied. Auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so wirkt. Diese Folge thematisiert „Einsamkeit“. Dabei gehe ich auch auf Möglichekeiten ein dieses Gefühl von Einsamkeit unterschiedlich zu bewerten und sich einen Handlungss…
 
Radikale Ehrlichkeit – Ein Weg zu einer entspannteren Weihnachtszeit Einigen meiner Freunde graut es schon etwas vor der Weihnachtszeit und den damit verbundenen Pflichtveranstaltungen in der Familie. Diese enden bei ihnen nicht selten in heftigen Streitigkeiten. Doch lässt sich das eventuell verhindern? Oder kann man die angespannte Stimmung im gr…
 
Kaufsucht – Weit verbreitet und kaum angesprochen Hast du den Eindruck, dass dein Kaufverhalten deine Lebensqualität sehr stark einschränkt? Lügst du aus Scham deinen Partner oder dein Umfeld an, da du schon wieder viel eingekauft hast? Und macht es dich überhaupt glücklich, wenn du die erworbenden Waren Zuhause hast? Kannst du deine Impulse nicht …
 
Skills (Teil 2)– Ich packe meinen Koffer (Notfallkoffer) Skills, DBT und Notfallkoffer (Teil 1 und 2) Veröffentlichung am 11.11.22 und 18.11.22 Stress, Überforderung und Anspannung kennt doch jeder von uns. Manche Menschen haben eine größere Stresstoleranz als andere und nutzen dabei oft unbewusst Skills um sich herunter zu regulieren. Doch kann ma…
 
Skills – Finde deine Werkzeuge gegen Stress Skills, DBT und Notfallkoffer (Teil 1 und 2) Veröffentlichung am 11.11.22 und 18.11.22 Stress, Überforderung und Anspannung kennt doch jeder von uns. Manche Menschen haben eine größere Stresstoleranz als andere und nutzen dabei oft unbewusst Skills um sich herunter zu regulieren. Doch kann man diese Stres…
 
Die Vergangenheit loslassen – Ein Weg glücklich zu sein? Die Vergangenheit loszulassen ist alles andere als einfach. Es ist eine lange Reise durch viele Täler. Häufig wird man auch „Rausgeworfen“ und verliert den Weg zeitweise aus den Augen. Doch aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: „Es lohnt sich!“ Es kostet viel Mut und Kraft, aber es lohnt …
 
Freundschaften beenden – Manchmal passt es einfach nicht mehr Bist du nach einem Treffen mit einem Freund oder einer Freundin völlig ausgesaugt? Hast du das Gefühl nicht so sein zu dürfen, wie oder wer du bist, wenn du bei deinen Freunden bist? Reden Sie hinter deinem Rücken schlecht über dich? In dieser Folge rede ich über das unangenehme, aber se…
 
Psychopathie – Sind alle Psychopathen Verbrecher? (Halloween - Special) Begehen alle Psychopathen Verbrechen? Wird man als Psychopath geboren? Und erkennt man einen Psychopathen vielleicht an seinem Gehirn? In dieser Podcastfolge gehe ich näher auf den neurobiologischen Aspekt von Psychophathie ein. Auch erläutere ich einige Anhaltspunkte, die dara…
 
Angstlust – Warum lieben wir Horrorfilme? (Helloween-Special) Warum kann Gruseln Spaß machen? Was hat das Ganze mit Hormonen zu tun? Und wie könnte ich dieses Wissen für mich auch nutzen? In dieser Folge rede ich über Angst und Angstlust. Dabei gehe ich auf die Thematik Horrorfilme und Märchen näher ein. Kann Angst auch positiv sein? Ist Angst neut…
 
Zwangsstörungen und Zwangsgedanken Führen Sie zwanghaft Rituale durch um unangenehme Spannung abzubauen? Leiden Sie unter wiederkehrenden Gedanken, die Sie ängstigen? Sie wissen, dass Ihre Handlungen und Gedanken irrational sind, aber kommen davon einfach nicht los? Zwangsstörungen und Zwangsgedanken können Ihre Lebensqualität stark einschränken un…
 
Hypochondrie – Wenn krankheitsbezogene Ängste dein Leben zur Hölle machen Googeln Sie oft stundenlang Krankheitssymptome? Raubt Ihnen die Angst krank zu sein den Schlaf? Sind Sie ständig beim Arzt oder trauen Sie sich aus Angst gar nicht einen Arzt aufzusuchen? Wenn gesundheitsbezogene Ängste pathologisch werden, dann sind Sie wirklich krank. Psych…
 
Grübeln - Wie komme ich daraus? Denken Sie oft in Gedankenschleifen und diskutieren mit sich selbst? Sind Sie in einem Gefängnis von quälenden Gedanken gefangen? Kommen Sie immer wieder gedanklich zur Ausgangssituation ohne eine Lösung zu finden? Es erschöpft Sie nur noch? Dann könnte es sein, dass Ihr Grübeln langsam Ausmaße annimmt, die Ihre Lebe…
 
Bye, Bye innerer Kritiker! Willkommen innerer Anwalt. „Die Andern denken, dass ich dumm bin!“ (In Gruppen) „Ich bin nicht gut genug... alle anderen Menschen sind immer weiter im Leben!“ (Privatleben) „Ich bin so ein Versager! Anderen Personen sind viel erfolgreicher als ich.“ (Schule/Beruf/Ausbildung) Das können Glaubenssätze sein, die Ihnen ihr in…
 
Leiden Sie oft sehr mit, wenn es Menschen um Ihnen herum schlecht geht? Geht Ihr Gefühl über ein Mitgefühl hinaus? Dann sollten Sie sehr gut auf sich aufpassen und in sich hineinhören. Ist es vielleicht gar nicht das Leid des Anderen, dass Sie da gerade ganz versteckt in sich selbst fühlen? In dieser Folge geht es spezifisch um den Unterschied zwis…
 
Dankbarkeit führt zu Glück? Dankbarkeit führt zu mehr Glück? Das klingt erst einmal sehr merkwürdig. Ehrlich gesagt dachte ich mir, als ich das vor vielen Jahren zum ersten Mal gehört habe: „Schön zu hören, aber wenn die Situation gerade einfach ziemlich mies ist, kann mir das nicht helfen. Für was soll man dankbar sein, wenn man Schmerzen hat, der…
 
Keine Angst vor der Psychiatrie! Viele Menschen denken sofort an solche Aussagen, wenn sie nur das Wort Psychiatrie hören bzw. lesen: "In der Psychiatrie sperren die mich doch weg!" "Die lassen mich nie wieder raus!" "Die werden mich zwingen Medikamente zu nehmen und dann bin ich nicht mehr ich selbst!" "Ich habe Angst, dass ich dort meinen ganzen …
 
In der heutigen Folge geht es um Anträge und Widersprüche. Das klingt natürlich erst einmal total langweilig und vielleicht auch kompliziert, aber mit einigen Tipps und Hilfe lässt sich da viel erreichen. Sie können einige gesundheitliche Nachteile abdämpfen, wenn auch nicht ganz ausgleichen oder verhindern, dass Sie bei einer Arbeitsunfähigkeit un…
 
Diese Folge richtet sich an Angehörige von an Psychose erkrankten Menschen (der 2. Teil zur Thematik Psychosen). Der Inhalt der Folge soll Anregungen geben sich Hilfe zu suchen und den Mut zu finden offen über Ihre Sorgen und Ängste zu reden. Sie sind nicht alleine, auch wenn es sich oft so anfühlt. Ebenfalls möchte ich Ihnen Nahe legen mehr auf si…
 
In dieser Folge rede ich über das Thema Psychosen und wie sie mir das erste Mal durch meine Freundin begegneten. Hier geh ich erst einmal allgemein auf das Thema und den Umgang in den Medien mit dieser Krankheit ein. Dabei betone ich die Schwere der Krankheit, möchte aber auch auf mögliche Therapien eingehen. Diese Thematik wird in der nächsten Fol…
 
In dieser Folge gebe ich Ihnen Tipps wie Sie wieder in eine Tagesstruktur gelangen können und Kraftinseln finden um ihre Woche besser zu überstehen. Mit einem individuellen Wochenplan, der Sie vielleicht auch wieder etwas mehr vom Handeln zum Fühlen führen kann. Auch gehe ich auf verschiedene Möglichkeiten ein Termine und Verpflichtungen angenehmer…
 
In diese Folge erläutere ich den Unterschied zwischen funktionalen und disfunktionalen Perfektionismus. Er eine ist sehr förderlich und der andere kann uns auf die Dauer krank machen. Doch woran erkenne ich das? Woran könnte es bei mir liegen, dass mich der Perfektionismus und meine Ansprüche mich emotional so belasten? Schränkt es mich mittlerweil…
 
Loading …

Kurzanleitung