Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Maren Urner: "Wir tun so, als wäre Politik rational"
Manage episode 431391900 series 2659104
Unsere Gefühle bestimmen nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch unsere Gesellschaft – und damit unsere Politik. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Professorin für nachhaltige Transformation, erklärt im Gespräch mit Utopia.de-Chefredakteur Martin Tillich, warum Emotionen eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Wandel spielen. Warum ist die Frage „Wie geht’s dir?“ politischer, als wir denken? Weshalb hängen soziale Normen oft Jahrzehnte der Realität hinterher? Und was kann uns helfen, mit Angst und Ohnmacht angesichts der Klimakrise umzugehen? Hör rein und erfahre, warum wir dringend emotional reifer werden müssen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
196 Episoden
Manage episode 431391900 series 2659104
Unsere Gefühle bestimmen nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch unsere Gesellschaft – und damit unsere Politik. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Professorin für nachhaltige Transformation, erklärt im Gespräch mit Utopia.de-Chefredakteur Martin Tillich, warum Emotionen eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Wandel spielen. Warum ist die Frage „Wie geht’s dir?“ politischer, als wir denken? Weshalb hängen soziale Normen oft Jahrzehnte der Realität hinterher? Und was kann uns helfen, mit Angst und Ohnmacht angesichts der Klimakrise umzugehen? Hör rein und erfahre, warum wir dringend emotional reifer werden müssen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
196 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.