Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Ro ...
…
continue reading
Vorgedachte Orte
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Zwischen Schulalltag und Utopia
…
continue reading
Dein Kanal für Geheimnisvolle Geschichten, mysteriöse Ereignisse, das Dunkle und Makabre. Geistergeschichten, Desaster, Tragödien, Vermisste Menschen, Kriminalfälle und vieles mehr.
…
continue reading
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
…
continue reading
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
…
continue reading

1
Die Schattenseite der Mode – Wieso leiden vor allem Frauen?
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Und was wir tun müssen, damit Kleidung fairer wird Links zur Folge Podcast: Ist Secondhand immer nachhaltig? Das solltest du vor dem Kauf wissen „Shein-Dorf“: Wie Ultra-Fast-Fashion in China hergestellt wird „Ein T-Shirt aus Bosnien, Portugal oder Kroatien ist nicht automatisch besser als eins aus China“ Ist gebrauchte Kleidung doch nicht nachhalti…
…
continue reading

1
Nessie und Old Ned: See-Ungeheuer aus Loch Ness und dem Utopia See in Kanada
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Gibt es in abgelegnen, kalten Seen Wesen, die eigentlich schon seit Jahrmillionen ausgestorben sein sollten? Warum gibt es auf der Welt immer wieder Gewässer, in denen das Unerklärliche zu Hause sein soll? Heute berichte ich Euch von Old Ned und auch von Nessie, dem wohl berühmtesten unerklärlichen Wasserwesen. Gerade das Loch Ness hat in den letzt…
…
continue reading

1
China: Ufo Sichtungen aus einem freigegebenen CIA Dokument und eine Sicht auf den heutigen Status
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Auch hinter dem undurchdringlichen Vorhang aus Geheimhaltung, der über dem frühen kommunistischen China lag, gab es Sichtungen von unerklärlichen Phänomenen am Himmel. Nur wurden diese lange nicht im Westen bekannt. Ein deklassifiziertes CIA Dokument bringt spannende Erkenntnisse. Im Anschluss schauen wir einmal auf den aktuellen Stand der UFO-Gläu…
…
continue reading

1
Bosnische Korida - Mit dem Stierkampf Grenzen überwinden
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:1830 Jahre ist der Völkermord von Srebrenica her – und bis heute vergiftet politischer Nationalismus das Miteinander in Bosnien-Herzegowina. Eine ganz besondere Tradition aber bringt die Menschen zusammen: die Korida, der bosnische Stierkampf. von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Der Fall Maja T. - Kampf um einen fairen Prozess
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Maja T. steht in Ungarn vor Gericht. Die non-binäre Person gilt als linksextrem und soll mutmaßliche Neonazis in Budapest angegriffen haben. Diese Woche wurde Maja T. in ein Haftkrankenhaus verlegt – nach vier Wochen Hungerstreik. Thilo Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Thilo Schmidt
…
continue reading

1
Die goldenen 1920er: UFOs, Aliens und viel mehr Merkwürdigkeiten (Teil 2)
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Es ist schon spannend heraus zu finden, das es Berichte über fliegende Untertassen schon lange gab, bevor der Ausdruck überhaupt geprägt wurde. Und auch viele der heute klassischen Aliens wurden Jahrzehnte früher beschrieben als man denken würde. Heute geht es noch einmal in die 1920er Jahre zu sehr merkwürdigen Begegnungen.Dabei geht es einmal meh…
…
continue reading

1
Wie werden unsere Städte wieder lebenswert?
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44So müssen sich deutsche Städte für die Klimakrise wappnen Links zur Folge Zukunftsforscher: Parkplätze sind „der widersinnigste Ort, den sich eine Stadt leisten kann“ Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren „Innerorts flächendeckend Tempo 30“ – was der Fahrrad-Club für sicheren Radv…
…
continue reading

1
Die wilden 1920er: Aliens, UFOs und die Men In Black
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59Gab es schon lange vor den bekannten Ereignissen aus Roswell im Jahr 1947 vermeintliche Begegnungen mit Ufos und fremden Wesen? Spoiler: Ja, die gab es. Heute werfen wir einen Blick in die wilden 1920 Jahre und sehen und Fälle aus aller Welt an.Die Recherche bot schnell mehr als das Erwartete. Und selbst die Men In Black tauchen anscheinend schon v…
…
continue reading

1
Schluss mit Glatze - Haartransplantationen in der Türkei
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Haarausfall kann ein stilles Leiden sein. Das weiß unser Autor aus eigener Erfahrung. Als seine Geheimratsecken immer tiefer wurden, entschied er sich für einen radikalen Schritt: eine Haartransplantation in der Türkei (Erstsendung 8.12.2024). Julian Theilen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Der Bigfoot des Südens: Skunk Apes in Florida - Legende oder Realität?
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Berichte über große pelzige Wesen wir den Sasquatch oder Bigfoot gibt es schon sehr sehr lange. Während die meisten eher kältere Gegenden als Orte ansehen, an denen diese Wesen leben, gibt es im warmen Süden der USA eine ganz eigene Legende. Die vom Skunk Ape. Wir schauen uns heute das Phänomen einmal genauer an!----Kanalmitglied werden und Blanker…
…
continue reading

1
Bundeswehr in Litauen - Die Brigade kommt
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Bis Ende 2027 will die Bundeswehr mit rund 5000 Soldatinnen und Soldaten in Litauen voll einsatzbereit sein. Wie sich Leben und Dienen in einem Land anfühlt, das durch die russische Bedrohung plötzlich zu einem Frontstaat geworden ist. Schimmeck, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Schimmeck, Tom
…
continue reading
Wie eng kann die Bindung eines Musikers an sein Musikinstrument werden? Haben Geigen ihren ganz eigenen Kopf. Und warum sind es immer wieder diese Instrumente, die sich in Geistergeschichten wiederfinden?----Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCVOHv0EU1d-B5szK53LumEA/join-----Musik: Youtube Audio Me…
…
continue reading

1
Aus dem Skilift geschleudert: Das Desaster von Gudauri (mit Originalaufnahmen)
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15So langsam kommt der Winter zu uns und für viele heisst das auch: Endlich wieder Wintersport. Millionen Skifahrer auf der ganzen Welt nutzen dann auch wieder Skilifte. In den allermeisten Fällen sind diese auch sehr zuverlässig. Doch wenn etwas schief geht, bergen diese Anlagen das Potenzial für ein Desaster. Wir schauen uns heute eine Gefahr an, d…
…
continue reading

1
Grenze zu Österreich - Wo Kontrollen zum Alltag gehören
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Kontrollen an der Grenze zu Österreich gibt es schon seit Jahren. Im Mai wurden sie intensiviert. Die Leute zwischen Freilassing und Salzburg klagen über Staus und Umsatzrückgängen im Einzelhandel. Zeigen die umstrittenen Grenzkontrollen dort Wirkung? Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Tragödien und Geistergeschichten in der Metro von Montreal
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Manchmal ereignen sich Tief unter der Erde Tragödien. Und manchmal hinterlassen Leid und Tot eine Art übernatürlichen Nachhall. Wie eine letzte Verbindung zwischen den Welten. Wir schauen uns heute einen solchen Ort und seine Geschichten an, denn da hat die Metro von Montreal eine Menge zu bieten!Schon in der Bauphase kam es zu einigen tödlichen Zw…
…
continue reading

1
UFO Fake oder Fakten? Der Fall Cash-Landrum: Eine Analyse der Berichte über die bekannte Sichtung.
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Zwei Frauen und ein kleiner Junge treffen auf einer Landstraße mitten im Wald auf ein unbekanntes Flugobjekt. Die intensive Hitze, die von dem Objekt ist so stark, das der Asphalt schmilzt. Dann taucht ein ganzer Schwarm Regierungshelikopter auf und das Objekt flieht. Die Zeuginnen entwickeln sehr bald merkwürdige Symptome. Was ist hier wirklich pa…
…
continue reading

1
Bauhaus im Exil - Marcel Breuers Utopia gerettet
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Nach 1933 ging für viele Bauhäusler das Leben in den USA weiter. Marcel Breuer, in Deutschland vor allem als Möbelbauer bekannt, fand auf Cape Cod sein Paradies. Jetzt will sein Sohn Breuers Sommerhaus verkaufen und gleichzeitig erhalten. Geht beides? Sobich, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Pflegeheim "Gammel-Oase" - Warum Nichtstun oft die beste Pflege ist
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32In einem Pflegeheim in Marl haben die demenzkranken Bewohner das Sagen. Es gibt keine festen Essenszeiten, keinen durchgetakteten Alltag. Dahinter steht ein durchdachtes Konzept, das Demenzerkrankten Autonomie und Würde zurückgeben möchte. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
UFOs über Montreal - seit fast 400 Jahren! Eine Sammlung von Berichten und Hintergründen
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Immer wieder berichten Bürger und Besucher von Montreal in Kanda von merkwürdigen Lichtern am Himmel. Unerklärlich hängen sie in der Luft und werden oft von vielen Zeugen zeitgleich gesehen. Und die Serie der Sichtungen reicht fast 400 Jahre zurück! Diese Sichtungen in einer kanadischen Millionenstadt sehen wir uns heute einmal näher an.Warum ist g…
…
continue reading

1
Wie werden Frauen finanziell unabhängig?
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47Tipps für Gehaltsverhandlungen, Altersvorsorge und Finanzen in der Partnerschaft Geld ist Macht – und finanzielle Unabhängigkeit daher eine wichtige Voraussetzung für echte Gleichberechtigung. Doch noch immer stehen Frauen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Gehaltsverhandlungen, Finanzen in der Partnerschaft oder Altersvorsorge geht. Clau…
…
continue reading

1
Vier Geister-Begegnungen: Erfahrungsberichte aus British Columbia in Kanada von PSICAN
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Geisterhafte Vorkommnisse können sehr unterschiedlich ablaufen. Manchmal sind es die klassischen, leicht durchscheinenden Erscheinungen, dann wieder nur Geräusche oder vielleicht ein Gefühl der Kälte? Heute habe ich vier Augenzeugen für Euch mitgebracht, und von merkwürdig bis beängstigend ist alles dabei.Ich bin für Euch wieder in die Tiefen des I…
…
continue reading

1
Das Mitmachdorf - Gemeinsam zupacken für die Zukunft
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34Kaum Jobs, die Schule ist zu, die letzte Kneipe längst dicht – viele Dörfer kämpfen ums Überleben. In Lunow an der polnischen Grenze stemmt sich die Gemeinschaft seit Jahren gegen den Niedergang. Kreativ hält man dort das Dorfleben lebendig. Aster, Ernst-Ludwig von www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Sturz in die Niagarafälle - von Helden und Opfern
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20Überlebt man es eigentlich, wenn man sich in einem Fass einen der größten Wasserfälle der Welt hinunter stürzt? Heute berichte ich Euch von den halsbrecherischen Versuchen, den Sturz die Niagarafälle hinunter zu überleben. War es ein bekannter Stuntman oder am Ende eine alternde Lehrerin, die dieses Ziel erreichen sollte?Heute erzähle ich Euch Gesc…
…
continue reading

1
Daniel Wolff: „Kinder erleben nachts Dinge, die wir nicht mal erahnen"
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47Utopia Chefredakteur Martin Tillich spricht mit dem Digitaltrainer und Bestsellerautor Daniel Wolff, der wichtige Aufklärungsarbeit über die digitale Welt von Kindern leistet – eine Welt, die oft viel erschütternder ist, als viele Erwachsene es sich vorstellen können. Daniel berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit an Schulen und erklärt, warum Ki…
…
continue reading

1
Rechte der Natur in Neuseeland - Ein Fluss als Familien-Mitglied
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38Michael Frantzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Michael Frantzen
…
continue reading

1
Neuseeland - Ein Fluss als "Familienmitglied"
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24Der Whanganui ist der längste schiffbare Fluss Neuseelands. Er ist 300 Kilometer lang, beliebt bei Kanu-Begeisterten – und gehört zu den ersten Ökosystemen der Welt, die Personenrechte besitzen. Was bedeutet das für das Leben am Fluss? (Wdh. vom 21.4.2024) Michael Frantzen, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Der Nikolaus und seine unheiligen Gefährten: Père Fouettard, Knecht Ruprecht, Krampus und so weiter!
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Ein Heiliger verteilt freimütig Geschenke, am liebsten an Kinder. Doch mit ihm kommen Gestalten, die alles andere als Gutmütig sind. Da gibt es zum Beispiel Père Fouettard, Krampus, Knecht Ruprecht oder den Zwarte Piet… Aber was sind das für Gestalten? Und wer ist eigentlich dieser Nikolaus?Auf geht die Reise in die Vergangenheit - frohe Weihnachte…
…
continue reading

1
Besuch in einer Bitcoin-Mine - Heiße Luft und digitale Schätze
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Im Keller eines Augsburger Gewerbegebiets liegt eine Bitcoin-Mine. Der Besitzer nutzt die Abwärme der Rechner direkt für die Produktionsräume seiner Firma im Erdgeschoss. Können Kryptowährungen also mehr sein als nur reine Spekulation? Gregor Lischka www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Gregor Lischka
…
continue reading

1
Dogmen: Eine Augenzeugen Weltreise. Was sind die merkwürdigen Hundemenschen (Dogman)?
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Überall auf der Welt finden wir Berichte von Wesen, die an Hunde erinnern, aber aufrecht auf den Hinterpfoten laufen. Diese Wesen ähneln äußerlich Werwölfen, so das die Unterscheide kaum auszumachen sind. Doch anscheinend sind es eher reale Tiere als Menschen, die sich im Mondschein verwandeln. Ich habe Euch heute fünf Augenzeugenberichte aus aller…
…
continue reading

1
Die tödlichste Stadt Australiens, das Asbest-Verseuchte Wittenoom tötete mehr als 2000 Menschen
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22In der Wittenoom Schlucht sind reiche Vorkommen an wertvollen Mineralien gefunden worden. In kurzer Zeit entsteht eine Mine und schnell eine ganze Stadt. Doch schon bald häufen sich gesundheitliche Probleme. Kurzatmigkeit und Husten gehören zum Alltag. Dabei hat das Schlimmste noch gar nicht begonnen.Erst Jahrzehnte nach der Gründung macht der Arzt…
…
continue reading

1
Mali ohne Ressourcen - Letzte Zuflucht im Inland
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Seit dem Putsch von 2021 ist Mali international isoliert und innerstaatlich tief gespalten. Das Militär regiert autoritär, Zigtausende sind auf der Flucht. Medizinische Versorgung, Unterbringung und soziale Unterstützung stoßen zunehmend an Grenzen. Rühl, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
30 Minuten Kunst: Sehnsucht nach Utopia
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Im Podcast „30 Minuten Kunst“ sprechen die Kuratorin Dr. Susanne Blöcker und Direktorin Dr. Julia Wallner mit Journalist Jens Trocha anhand von sechs ausgewählten Werken über die Ausstellung "Sehnsucht nach Utopia. Malerei uns Skulptur der Romantik" und ihre Schwerpunkte. Ein besonderer Fokus gilt dabei der Rheinromantik. Die Ausstellung im Arp Mus…
…
continue reading

1
Neues vom Mothman? Zwei Augenzeugenberichte über unheimliche Begegnungen mit geflügelten Wesen.
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Immer wieder werden große, geflügelte Kreaturen gesehen, die wirken wie eine Wesen, das eine Mischung zwischen Vogel und Mensch sind. Wobei eigentlich ist Vogel falsch. Viel häufiger sind diese Wesen Federlos und erinnern eigentlich viel mehr an Fledermäuse.Zwei Augenzeugen aus dem Norden der Vereinigten Staaten berichten ihre unheimlichen Begegnun…
…
continue reading
In den 1950er Jahren kamen Gerüchte auf, das die Streitkräfte der USA damit begonnen hatten, außerirdische Technologie zu nutzen. Als dann auch noch ein scheibenförmiges Flugobjekt auf einem amerikanischen Luftwaffen-Stützpunkt gesichtet wird, treiben die Spekulationen wilde Blüten. Was steckt hinter dem Projekt Avrocar? Ich habe für Euch heute spa…
…
continue reading

1
Besuch im Schiri-Keller - Der Video-Schiedsrichter ist korrekt, aber unbeliebt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Im sogenannten Kölner Keller entscheiden Video-Assistenten über Tore, Fouls und Abseits im Profifußball – meistens richtig, aber oft zu langsam und ohne Erklärung. Das ärgert viele Fans. Wäre mehr Transparenz die Lösung? Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Jaedicke, Thomas
…
continue reading

1
Verfluchte Instrumente: Kann das Böse in Musikinstrumente fahren?
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26Können Musikinstrumente das Böse transportieren? Gibt es Melodien, die mit einem Fluch belegt sind? Kommunizieren die Seelen der Toten mit Hilfe der Musik? Heute schauen wir uns einige Vorkommnisse an, die solche Fragen aufwerfen. Es geht nicht nur im Klaviere und Geigen, sondern auch um ein ganz besonderes Instrument, die Glasharmonika bzw. Glasar…
…
continue reading

1
Kohle in Südafrika - Feinstaub statt Fortschritt
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Südafrika deckt über 80 Prozent seines Strombedarfs mit Kohle und zahlt dafür mit der Gesundheit ganzer Landstriche. Offiziell will das Land bis 2050 klimaneutral werden, doch wie das gehen soll, weiß bisher niemand so genau. Von Leonie March;March, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Von Leonie March;March, Leonie
…
continue reading