Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Meerestechnik fürs LNG Terminal - guter Schutz fürs Wattenmeer - mit Jan Kelling, HASYTEC
Manage episode 376411026 series 3010806
Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen.
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven, beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll,
Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
56 Episoden
Manage episode 376411026 series 3010806
Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen.
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven, beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll,
Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
56 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.