Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wie motiviert man Kinder für IT & Informatik? - mit Dr. Julia Freudenberg
Manage episode 499994822 series 2900778
Wie kann außerschulische Bildung Kinder für Informatik begeistern? Wieso helfen Mädchen beim Programmieren Purpose und starke Vorbilder? Und welche Rolle spielen Organisationen wie die Hacker School, wenn es darum geht, digitale Kompetenzen frühzeitig zu vermitteln?
In dieser Folge ist Dr. Julia Freudenberg zu Gast – Gründerin der Hacker School und frisch ausgezeichnet als Impact‑Entrepreneurin des Jahres bei den German Startup Awards. Gemeinsam mit Moritz Kreinsen vom CGF spricht sie darüber, warum „Machen statt Meckern“ nicht nur ein Motto, sondern gelebte Praxis in der außerschulischen IT‑Bildung ist. Julia erklärt, wie die Hacker School mit verschiedenen Formaten Lernräume schafft, in denen Kinder spielerisch coden, Selbstwirksamkeit erleben und einen Purpose entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Mädchen: Durch Rollenvorbilder und einen sozialen Auftrag sollen sie ermutigt werden, ihren Platz in der Informatik zu finden.
Außerdem geht es um Netzwerke wie She Transforms IT und Women Leading Technology, in denen Julia aktiv ist, die Bedeutung diverser Teams und die Herausforderung, Bildung, Familie und Entrepreneurship unter einen Hut zu bringen.
Wir hatten enorm viel Spaß, die Folge mit Julia aufzunehmen, und den wünschen wir euch jetzt auch beim Hören!
Links zur Folge:
Foto - Copyright: Julia Mittelhamm Fotos
Jingle: © 2025 Hagen Kreter
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: Netzpiloten
X/Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
Wir hoffen, euch gefällt die 173. Folge unseres Tech & Trara-Podcasts. Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Und hört unbedingt auch in die anderen Podcasts des brand eins Podcast Netzwerks rein! Über eine positive Bewertung freuen wir uns natürlich sehr :)
Kapitel
1. Intro & Begrüßung (00:00:00)
2. Einstieg ins Thema digitale Bildung (00:01:30)
3. Julia Freudenberg stellt die Hacker School vor (00:04:45)
4. Pflichtfach Informatik (00:10:20)
5. Ganztagesschulbetreuung und digitale Bildung (00:16:05)
6. KI und ihre Rolle im Unterricht (00:22:30)
7. Unternehmen in Schulen (00:28:10)
8. Hochschulen in der Engagementförderung für digitale Bildung (00:33:40)
9. Lernen durch Lehren (00:36:07)
10. Open Source und gemeinsames Wissenswachstum (00:42:42)
11. Blick in die Zukunft der Hacker School (00:48:06)
12. Abschließende Gedanken und Verabschiedung (00:51:42)
182 Episoden
Manage episode 499994822 series 2900778
Wie kann außerschulische Bildung Kinder für Informatik begeistern? Wieso helfen Mädchen beim Programmieren Purpose und starke Vorbilder? Und welche Rolle spielen Organisationen wie die Hacker School, wenn es darum geht, digitale Kompetenzen frühzeitig zu vermitteln?
In dieser Folge ist Dr. Julia Freudenberg zu Gast – Gründerin der Hacker School und frisch ausgezeichnet als Impact‑Entrepreneurin des Jahres bei den German Startup Awards. Gemeinsam mit Moritz Kreinsen vom CGF spricht sie darüber, warum „Machen statt Meckern“ nicht nur ein Motto, sondern gelebte Praxis in der außerschulischen IT‑Bildung ist. Julia erklärt, wie die Hacker School mit verschiedenen Formaten Lernräume schafft, in denen Kinder spielerisch coden, Selbstwirksamkeit erleben und einen Purpose entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Mädchen: Durch Rollenvorbilder und einen sozialen Auftrag sollen sie ermutigt werden, ihren Platz in der Informatik zu finden.
Außerdem geht es um Netzwerke wie She Transforms IT und Women Leading Technology, in denen Julia aktiv ist, die Bedeutung diverser Teams und die Herausforderung, Bildung, Familie und Entrepreneurship unter einen Hut zu bringen.
Wir hatten enorm viel Spaß, die Folge mit Julia aufzunehmen, und den wünschen wir euch jetzt auch beim Hören!
Links zur Folge:
Foto - Copyright: Julia Mittelhamm Fotos
Jingle: © 2025 Hagen Kreter
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: Netzpiloten
X/Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
Wir hoffen, euch gefällt die 173. Folge unseres Tech & Trara-Podcasts. Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Und hört unbedingt auch in die anderen Podcasts des brand eins Podcast Netzwerks rein! Über eine positive Bewertung freuen wir uns natürlich sehr :)
Kapitel
1. Intro & Begrüßung (00:00:00)
2. Einstieg ins Thema digitale Bildung (00:01:30)
3. Julia Freudenberg stellt die Hacker School vor (00:04:45)
4. Pflichtfach Informatik (00:10:20)
5. Ganztagesschulbetreuung und digitale Bildung (00:16:05)
6. KI und ihre Rolle im Unterricht (00:22:30)
7. Unternehmen in Schulen (00:28:10)
8. Hochschulen in der Engagementförderung für digitale Bildung (00:33:40)
9. Lernen durch Lehren (00:36:07)
10. Open Source und gemeinsames Wissenswachstum (00:42:42)
11. Blick in die Zukunft der Hacker School (00:48:06)
12. Abschließende Gedanken und Verabschiedung (00:51:42)
182 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.