Artwork

Inhalt bereitgestellt von Auf die Ohren GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Auf die Ohren GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Es war einmal…Ausgestorbene Tiere

20:30
 
Teilen
 

Manage episode 399664887 series 2849549
Inhalt bereitgestellt von Auf die Ohren GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Auf die Ohren GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute ist Überraschungstag: Jule verbindet ihrem Schlauschweinkumpel Sparky die Augen und geht mit ihm in den Wald. Sie hat etwas für ihn vorbereitet. Was? Pssst. Das wird noch nicht verraten. Wir sagen nur so viel: kleine vierbeinige Grunzer werden getroffen, Wölfe heulen und es wird über ganz viele Tiere erzählt, die es nicht mehr gibt. Ihr wolltet zum Beispiel wissen: Warum die Dinosaurier und Beutelwölfe ausgestorben sind. Warum Säbelzahntiger so lange Zähne haben und warum Mammuts so flauschiges Fell haben. Wir gucken zusammen mit Rote Listen-Experte Jörg Freyhof vom Museum für Naturkunde Berlin welche Tiere warum da drauf stehen und wie viele Tiere derzeit vom Aussterben bedroht sind.

Was sind eure liebsten Tiere, zu denen wir noch nichts gemacht haben, ihr aber unbedingt etwas wissen wollt? Habt ihr Fragen zu Schwänen, Ratten, Tierbabys oder sonst allem was stampft, krabbelt, blubbert oder fliegt? Dann her damit. Schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an sos@mfn.berlin

Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

  continue reading

81 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 399664887 series 2849549
Inhalt bereitgestellt von Auf die Ohren GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Auf die Ohren GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute ist Überraschungstag: Jule verbindet ihrem Schlauschweinkumpel Sparky die Augen und geht mit ihm in den Wald. Sie hat etwas für ihn vorbereitet. Was? Pssst. Das wird noch nicht verraten. Wir sagen nur so viel: kleine vierbeinige Grunzer werden getroffen, Wölfe heulen und es wird über ganz viele Tiere erzählt, die es nicht mehr gibt. Ihr wolltet zum Beispiel wissen: Warum die Dinosaurier und Beutelwölfe ausgestorben sind. Warum Säbelzahntiger so lange Zähne haben und warum Mammuts so flauschiges Fell haben. Wir gucken zusammen mit Rote Listen-Experte Jörg Freyhof vom Museum für Naturkunde Berlin welche Tiere warum da drauf stehen und wie viele Tiere derzeit vom Aussterben bedroht sind.

Was sind eure liebsten Tiere, zu denen wir noch nichts gemacht haben, ihr aber unbedingt etwas wissen wollt? Habt ihr Fragen zu Schwänen, Ratten, Tierbabys oder sonst allem was stampft, krabbelt, blubbert oder fliegt? Dann her damit. Schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an sos@mfn.berlin

Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

  continue reading

81 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen