Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5h ago
Ditambah six tahun yang lalu
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Erste Grabungen für viertes Gleis am Bahnhof Zürich-Stadelhofen
Manage episode 463597081 series 2497259
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Um das Nadelöhr beim Bahnhof Stadelhofen zu entschärfen, soll bis 2035 ein viertes Gleis gebaut werden. 2027 sollen die aufwendigen Bauarbeiten starten. Derzeit werden in einem Erkundungsstollen Untersuchungen für die weitere Projektplanung durchgeführt. Weitere Themen: - So will der Kanton Zürich die Game-Industrie fördern. - Deutschförderung in Kitas der Stadt Zürich funktioniert. - Generationsübergreifendes Wohnen in neuer Siedlung Letzi.
…
continue reading
104 Episoden
Manage episode 463597081 series 2497259
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Um das Nadelöhr beim Bahnhof Stadelhofen zu entschärfen, soll bis 2035 ein viertes Gleis gebaut werden. 2027 sollen die aufwendigen Bauarbeiten starten. Derzeit werden in einem Erkundungsstollen Untersuchungen für die weitere Projektplanung durchgeführt. Weitere Themen: - So will der Kanton Zürich die Game-Industrie fördern. - Deutschförderung in Kitas der Stadt Zürich funktioniert. - Generationsübergreifendes Wohnen in neuer Siedlung Letzi.
…
continue reading
104 Episoden
Alle Folgen
×Am Dienstagabend beim Final der Champions-League treffen die ZSC Lions zu Hause auf den schwedischen Club Färjestad. Die ZSC Lions können sowieso ein Plus machen, egal ob mit oder ohne Titel: Die Einschätzung von SRF-Sportredaktor Jan Zürcher. Weitere Themen: · Ein Vierteljahr vor dem Start der Frauen-EM spielen in Zürich immer mehr Mädchen Fussball. · Stadtmitarbeiter haben in Winterthur gefrässige Rehe vom Friedhof vertrieben. · Seine Bilder sind weltberüht, ihn selbst kennen jedoch nur wenige: Der Zürcher Künstler David Diehl malt Fussballstars so, dass Fans hin und weg sind. Nun ist jedoch Schluss damit.…
Im Zusammenhang mit der Frauen-EM im Sommer will die Stadt Zürich mehr Mädchen für den Fussball begeistern. Sie bietet deshalb extra Trainings an. Diese sind bereits jetzt sehr gefragt. Weitere Themen: · Zum Grabschmuck schützen: Die Stadt Winterthur vertreibt Rehe vom Friedhof. · Zwei unbekannte Männer haben die Post in Niederhasli überfallen. · Polizei verhaftet in Winterthur mutmassliche Onlinebetrüger.…
Rafzerinnen und Rafzer machen sich Sorgen wegen einer geplanten Abfalldeponie. Dennoch haben sie Glück, weil sie mehr mitreden können als andere der 23 Deponiestandorte. Weitere Themen: · Weniger Stau auf der Umfahrung Winterthur · Zwei Einbrecher am Zürcher Hauptbahnhof verhaftet
Linke Parlamentarierinnen fordern mehr Unterstützung für Opfer von Gewalt, Regierung sieht sich auf Kurs Weitere Themen: · Leichen könnten im Kanton Zürich künftig kompostiert werden · 72-Jähriger tötete in Bülach mutmasslich zwei Frauen · Männedorf will künftig Strom vom EKZ · Leiturteil des Bundesgerichts zum Familiennachzug · Betrügerische Handwerker in der Region…
Der Zürcher Kantonsrat lässt prüfen, ob Verstorbene zu wiederverwendbarer Erde kompostiert werden könnten.
Jahr für Jahr verliert die Reformierte Kirche im Kanton Zürich mehrere tausende Mitglieder. Nun will sie vermehrt um ein jüngeres Publikum werben. Im Herbst organisiert sie deshalb mit anderen Landeskirchen ein grosses Jugendfestival. Weitere Themen: · Nur wenige Zürcherinnen und Zürcher spenden Parteien Geld · Erst sechs Zürcher Rottweiler-Halter haben ein Bewilligungsgesuch für ihren Hund gestellt · GC verliert zuhause gegen Servette mit 1:2…
Die reformierte Kirche des Kantons Zürich verzeichnete im letzten Jahr den zweitgrössten Mitgliederschwund ihrer Geschichte. Was unternimmt Kirchenratspräsidentin Esther Straub dagegen? Und was gibt ihr Hoffnung? Esther Straub gibt als Wochengast Antworten. Weitere Themen: · Überraschung bei der Zürcher Bezirksratswahl: Sprengkandidat Daniel Kauf schafft die Wahl auf Kosten des bisherigen SVP-Bezirksrates. · Der Chef von Zweifel-Chips wehrt sich gegen einen Boykott im Zusammenhang mit dem Streit ums Zürcher Hardturmstadion. · Grosse Vorwürfe: Ein Zürcher Influencer muss sich im März wegen Vorwürfen mehrfacher Vergewaltigung und sexueller Nötigung vor dem Zürcher Bezirksgericht verantworten, wie Recherchen von Tamedia zeigen.…
Die GLP-Politikerin will es 2027 noch einmal wissen und tritt zur Wiederwahl an. Tiana Moser eroberte den zweiten Zürcher Ständeratssitz im Herbst 23. Ihre Partei zeigt sich über die frühzeitige Kandidatur erfreut. Diese Woche gab bereits Daniel Jositsch von der SP an, wieder antreten zu wollen. Weitere Themen: - Zürcher Frauenbadi soll nicht gratis werden. - Brände mit hohem Sachschaden in Winterthur und Küsnacht. - Gegen ehemaligen Hauptsponsor des FC Schaffhausen wurde ein Konkursverfahren eröffnet. - Zürich als Top-Forschungsplatz für Künstliche Intelligenz…
Zwischen der SP und dem Zürcher Ständerat Daniel Jositsch gab es in der Vergangenheit immer wieder Reibungen. Nun will er eine weitere Amtszeit als Ständerat anhängen. Dies dürfte für Diskussionen sorgen. Weitere Themen: · Die nationale Kommission zur Verhütung von Folter besucht das Pflegezentrum Bauma · Die Stadt Zürich schafft eine neue Fachstelle gegen Antisemitismus · Das Bundesgericht bestätigt den Freispruch für die Tochter einer getöteten Ärztin · Kantonspolizei Zürich verhaftet Liebesbetrüger · Schweizer Kultfigur Betty Bossi kommt ins Kino: Der Besuch am Filmset in Winterthur…
Die eidgenössischen Wahlen finden zwar erst 2027 statt. Doch der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch hat bereits angekündigt, dass er nochmals antreten möchte. In seiner Partei stösst dies nicht nur auf positives Echo. Mehr zum Thema: · Die Stadt Zürich schafft eine neue Fachstelle gegen Antisemitismus · Das Bundesgericht bestätigt den Freispruch für die Tochter einer getöteten Ärztin · Dem FC Schaffhausen droht ein Punktabzug…
Weniger Geld für Tanz, Theater und Kino: Das Zürcher Theaterspektakel oder die Kurzfilmtage Winterthur sind betroffen und müssen den Gürtel enger schnallen, weil der Bund Gelder aus Spargründen streicht. Gespart am falschen Ort, kritisieren hingegen die Zürcher Kulturfestivals. Weitere Themen: · Neue Software bei den Sozialen Diensten der Stadt Zürich führt bei Mitarbeitern offenbar zu Frust. · Üetlibergbahn ist von Mai bis Oktober 2025 wegen Sanierungsarbeiten auf der Strecke Triemli - Üetliberg gesperrt. · Schaffhauser Presseverein zeichnet Elena Stojkova und Max Baumann aus.…
Wie Recherchen von SRF zeigen, ist das Realgymnasium Rämibühl in der Stadt Zürich Ende Januar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im Schulbetrieb kam es zu technischen Einschränkungen. Weitere Themen: · Neuer FCZ-Spieler: Die Vergangenheit von Benjamin Mendy sorgt für Kontroversen · «Get Home Safe»: Nachfrage nach sicherer Begleitung in Schaffhausen ist sehr klein · Gericht schickt Beinahe-Mörder in Winterthur lange hinter Gitter · Winterthurs Trainer Uli Forte wird gesperrt · Start-Up «Localfish» züchtet regionalen Fisch in Rafz…
Die Zürcher Frauenzentrale kritisiert die Verpflichtung von Benjamin Mendy. Der Weltmeister stand 2022 wegen Verwaltigungsvorwürfen vor Gericht, wurde aber freigesprochen. Weitere Themen: · Zürcher Gymnasium wird Opfer eines Hackerangriffes · Am Flughafen Zürich finden bald nachts Bauarbeiten statt · Der Widerstand gegen neue Abfalldeponien im Kanton Zürich wächst Version aktualisiert: Es handelt sich um das Realgymnasium Rämibühl.…
Banken sind zurückhaltend bei der Finanzierung von Jungunternehmen, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion gezeigt hat. Start-Ups in der Region Zürich müssen daher häufig andere Investoren finden. Weitere Themen: - Museum Rietberg kommt Aktivisten aus den USA entgegen. - Passagierzahlen am Flughafen Zürich gegenüber Vorjahrsmonat gestiegen. - ZSC Lions beenden Serie von Niederlagen.…
Die beiden grossen Kirchen im Kanton Zürich haben 2024 erneut mehr Austritte verzeichnet. 11'700 Personen traten aus der evangelisch-reformierten Kirche aus, 10'000 Personen aus der römisch-katholischen. Das bereitet Simon Spengler von der katholischen Kirche Sorgen, wie er im Interview sagt. Weitere Themen: · Der Widerstand bröckelt: Mit Zollikon und Oetwil am See wollen zwei Gemeinden nicht mehr weiterkämpfen für die Rückerstattung der Kosten, die ihnen wegen der Rad-WM entstanden sind. · Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst langsamer. · Ein Masken-Gegner ist mit seiner Beschwerde vor Bundesgericht abgeblitzt. · Fast 150 Jahre nach der Veröffentlichung des Kinderbuchs kommt die Geschichte des Heidi nun im Theater Winterthur auf die Bühne. Wir waren bei einer Probe im Theaterprovisorium dabei.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.