Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Geld ans Stattkino eingefroren: Stadt Luzern verlangt Anpassungen

5:12
 
Teilen
 

Manage episode 417065358 series 1284535
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Stattkino in der Stadt Luzern zeigt seit über 30 Jahren Filme. Das Arthouse-Programm wird von der öffentlichen Hand unterstützt. Nun hat die Stadt Luzern ihre Zahlungen aber eingefroren. Sie wünscht sich Veränderungen bei den Strukturen. Weiter in der Sendung: * Causa Damian Müller: Ein gefälschtes Schreiben soll eine Abmachung zwischen der Luzerner Zeitung und einem Kantonspolitiker beweisen. * Mehr Meldungen bei der Ombudsstelle der Stadt Luzern: Beschwerden gab es vor allem an die Adresse des Sozialdepartements. * Hergiswil bei Willisau stimmt als erste Gemeinde für ein neues Glasfasernetz. Die Gemeindeversammlung hat das Projekt Prioris einstimmig angenommen.
  continue reading

108 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417065358 series 1284535
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Stattkino in der Stadt Luzern zeigt seit über 30 Jahren Filme. Das Arthouse-Programm wird von der öffentlichen Hand unterstützt. Nun hat die Stadt Luzern ihre Zahlungen aber eingefroren. Sie wünscht sich Veränderungen bei den Strukturen. Weiter in der Sendung: * Causa Damian Müller: Ein gefälschtes Schreiben soll eine Abmachung zwischen der Luzerner Zeitung und einem Kantonspolitiker beweisen. * Mehr Meldungen bei der Ombudsstelle der Stadt Luzern: Beschwerden gab es vor allem an die Adresse des Sozialdepartements. * Hergiswil bei Willisau stimmt als erste Gemeinde für ein neues Glasfasernetz. Die Gemeindeversammlung hat das Projekt Prioris einstimmig angenommen.
  continue reading

108 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung