Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Bürgenstock: Ukraine-Konferenz lässt kaum jemanden kalt

5:20
 
Teilen
 

Manage episode 416941840 series 1284535
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am Montagabend ist die Bevölkerung in Stansstad näher über das hochrangige Treffen von Mitte Juni informiert worden. Der Anlass ist auf grosses Interesse gestossen. Von der geplanten Sperrzone beim Bürgenstock seien nur wenige Personen betroffen, erklärten die Vertreter des Kantons Nidwalden. Weiter in der Sendung: * Im Kanton Luzern soll bei einer Dachsanierung der Bau einer Photovoltaikanlage obligatorisch werden. Das hat der Kantonsrat entschieden. * Die privaten Radiosender Central, Sunshine und Eviva ziehen 2025 von Rotkreuz nach Luzern. Sie sollen bei CH Media zusammen mit Radio Pilatus, Pilatus Today und dem TV-Sender Tele1 in einem neuen Newsroom integriert werden.
  continue reading

108 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416941840 series 1284535
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am Montagabend ist die Bevölkerung in Stansstad näher über das hochrangige Treffen von Mitte Juni informiert worden. Der Anlass ist auf grosses Interesse gestossen. Von der geplanten Sperrzone beim Bürgenstock seien nur wenige Personen betroffen, erklärten die Vertreter des Kantons Nidwalden. Weiter in der Sendung: * Im Kanton Luzern soll bei einer Dachsanierung der Bau einer Photovoltaikanlage obligatorisch werden. Das hat der Kantonsrat entschieden. * Die privaten Radiosender Central, Sunshine und Eviva ziehen 2025 von Rotkreuz nach Luzern. Sie sollen bei CH Media zusammen mit Radio Pilatus, Pilatus Today und dem TV-Sender Tele1 in einem neuen Newsroom integriert werden.
  continue reading

108 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung