Artwork

Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Risiken für den Zugang zum Recht im Sozialrecht und ein weiterer Blick in die Rechtsgeschichte

48:50
 
Teilen
 

Manage episode 386518615 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 76. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Hartmut Kilger. Der ist seit mehr als 50 Jahren Rechtsanwalt. Und er war Präsident des Deutschen Anwaltvereins. Wir sprechen über den Zugang zum Recht im Sozialrecht, seinem Rechtsgebiet. Den sieht er gefährdet. Er warnt, dass der Sozialstaat die Menschen zu sehr in Watte packt und sie damit gleichzeitig lähmt, wenn es darum geht, sich gegen Fehlentscheidungen von Behörden zu wehren.

Mein zweiter Gast: Lena Foljanty. Die Wiener Juraprofessorin ist überzeugt, dass wir Juristinnen und Juristen ein Frühwarnsystem brauchen für langsame Verschiebungen von Maßstäben, die ins Unrecht führen können. Dafür sei es sinnvoll und nötig, sich mit Rechtsgeschichte zu beschäftigen.

Mein Lesetipp: Peter Röthemeyer, Handkommentar Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:32 Werbung

00:02:05 Hartmut Kilger, Sozialrecht, obrigkeitliches Klima, Juristenausbildung

Hartmut Kilger, Anwälte sollten sich auf ihre Kernaufgabe besinnen: Der Mensch steht im Mittelpunkt des Mandats, AnwBl 2009, 499: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl2009070017-000_499/part/S

Hartmut Kilger, Spielt die Anwaltschaft im Sozialrecht nur eine marginale Rolle? AnwBl 2023, 542: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl-2023-10-017-542/part/A

00:22:16 Lena Foljanty, Ein Frühwarnsystem für den Weg ins Unrecht

Lena Foljanty, Historische Reflexion als Ausgangspunkt für die heutige Berufspraxis, AnwBl 2017, 1158: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl2017120018-000_1158/part/S

Rechtsgespräch mit Wolfgang Benz: https://rechtsgespraech.libsyn.com/auseinandersetzung-mit-ns-unrecht-im-jurastudium-und-ki-in-der-justiz

Rechtsgespräch mit Ulrich Herbert: https://rechtsgespraech.libsyn.com/fremdes-kapital-in-prozessen-und-kanzleien-und-ns-unrecht-im-jurastudium

00:42:28 Lesetipp: Peter Röthemeyer, Handkommentar VDuG

00:47:35 Werbung

00:48:08 Vorschau: Felor Badenberg, Katharina Zweig

  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 386518615 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 76. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Hartmut Kilger. Der ist seit mehr als 50 Jahren Rechtsanwalt. Und er war Präsident des Deutschen Anwaltvereins. Wir sprechen über den Zugang zum Recht im Sozialrecht, seinem Rechtsgebiet. Den sieht er gefährdet. Er warnt, dass der Sozialstaat die Menschen zu sehr in Watte packt und sie damit gleichzeitig lähmt, wenn es darum geht, sich gegen Fehlentscheidungen von Behörden zu wehren.

Mein zweiter Gast: Lena Foljanty. Die Wiener Juraprofessorin ist überzeugt, dass wir Juristinnen und Juristen ein Frühwarnsystem brauchen für langsame Verschiebungen von Maßstäben, die ins Unrecht führen können. Dafür sei es sinnvoll und nötig, sich mit Rechtsgeschichte zu beschäftigen.

Mein Lesetipp: Peter Röthemeyer, Handkommentar Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:32 Werbung

00:02:05 Hartmut Kilger, Sozialrecht, obrigkeitliches Klima, Juristenausbildung

Hartmut Kilger, Anwälte sollten sich auf ihre Kernaufgabe besinnen: Der Mensch steht im Mittelpunkt des Mandats, AnwBl 2009, 499: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl2009070017-000_499/part/S

Hartmut Kilger, Spielt die Anwaltschaft im Sozialrecht nur eine marginale Rolle? AnwBl 2023, 542: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl-2023-10-017-542/part/A

00:22:16 Lena Foljanty, Ein Frühwarnsystem für den Weg ins Unrecht

Lena Foljanty, Historische Reflexion als Ausgangspunkt für die heutige Berufspraxis, AnwBl 2017, 1158: https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl2017120018-000_1158/part/S

Rechtsgespräch mit Wolfgang Benz: https://rechtsgespraech.libsyn.com/auseinandersetzung-mit-ns-unrecht-im-jurastudium-und-ki-in-der-justiz

Rechtsgespräch mit Ulrich Herbert: https://rechtsgespraech.libsyn.com/fremdes-kapital-in-prozessen-und-kanzleien-und-ns-unrecht-im-jurastudium

00:42:28 Lesetipp: Peter Röthemeyer, Handkommentar VDuG

00:47:35 Werbung

00:48:08 Vorschau: Felor Badenberg, Katharina Zweig

  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen