Artwork

Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

GPT 4.0: KI in einer internationalen Großkanzlei und ein Blick aus der Justiz auf die Justiz

51:05
 
Teilen
 

Manage episode 386183235 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 58. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit David Wakeling. Der ist Partner von Allen & Overy und dort Leiter der Market Innovations Group. Er hat seit November 2022 mit den 3.500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten seiner Kanzlei eine Art ChatGPT für Anwält:innen gebaut.

Mein zweiter Gast: Stefanie Otte, Präsidentin des OLG Celle. Wir wollten eigentlich über die Digitalisierung der Justiz sprechen; dann ist daraus auch eine Unterhaltung über die Rolle der Justiz im Rechtsstaat, über Selbstverwaltung der Justiz und über die Attraktivität des Richterberufs geworden.

Mein Lesetipp (aus gegebenen Anlass): Richard Susskind, Tomorrow’s Lawyers, 3rd edition

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:07 Werbung

00:01:41 David Wakeling, Harvey – GPT in a big law firm

00:19:40 Stefanie Otte: Digitalisierung in der Justiz, Deutscher Richtertag

00:41:29 Lesetipp: Richard Susskind, Tomorrow's Lawyers

00:49:37 Werbung

00:50:11 Vorschau: Susanne Baer, Richard Susskind

  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 386183235 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 58. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit David Wakeling. Der ist Partner von Allen & Overy und dort Leiter der Market Innovations Group. Er hat seit November 2022 mit den 3.500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten seiner Kanzlei eine Art ChatGPT für Anwält:innen gebaut.

Mein zweiter Gast: Stefanie Otte, Präsidentin des OLG Celle. Wir wollten eigentlich über die Digitalisierung der Justiz sprechen; dann ist daraus auch eine Unterhaltung über die Rolle der Justiz im Rechtsstaat, über Selbstverwaltung der Justiz und über die Attraktivität des Richterberufs geworden.

Mein Lesetipp (aus gegebenen Anlass): Richard Susskind, Tomorrow’s Lawyers, 3rd edition

***Werbung***

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist juris. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Seit Kurzem hat juris ein neues Feature im Angebot: juris Analytics. Damit könnt Ihr Millionen von Gerichtsentscheidungen analysieren. Das Ergebnis: Visualisierungen der Verfahrensdauer bei ausgewählten Gerichten, Infos, welche Rechtsprechung und Literatur ein Gericht wie häufig zitiert und vieles mehr. Einen kostenlosen Test gibt’s auf www.juris.de/analytics.

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:07 Werbung

00:01:41 David Wakeling, Harvey – GPT in a big law firm

00:19:40 Stefanie Otte: Digitalisierung in der Justiz, Deutscher Richtertag

00:41:29 Lesetipp: Richard Susskind, Tomorrow's Lawyers

00:49:37 Werbung

00:50:11 Vorschau: Susanne Baer, Richard Susskind

  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen