Artwork

Inhalt bereitgestellt von Daniel Lenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Lenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#55 Robert Mennen: vom Antilopen-Opfer zum Cape Epic-Sieger

57:41
 
Teilen
 

Manage episode 355564778 series 3401650
Inhalt bereitgestellt von Daniel Lenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Lenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Robert Mennen über die Tour de France der Mountainbiker: Cape Epic

Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. März stattfindet. Unser Gesprächspartner Robert Mennen war vier Mal dort am Start und hat ein Mal gewonnen, und zwar 2014.

Bildbeschreibung

Im Gespräch schildert der heutige Schwalbe-Produktmanager, wie er damals mit seinem Partner Kristian Hynek siegen konnte – als underdogs. Das Besondere damals: Im Vorjahr war Robert durch einen Crash mit einer Antilope in die Schlagzeilen geraten – der ihn zur Aufgabe gezwungen und viel Geld gekostet hatte.

Bildbeschreibung

Im Gespräch geht es unter anderem um diese Fragen:

  • Wie bist Du zum Radsport gekommen?
  • Du bist als Crosscountry-Fahrer bekannt geworden, was ist das für eine Disziplin?
  • Was waren Deine größten und Deine liebsten Erfolge?
  • Was ist Deine Rolle bei Schwalbe?
  • Was ist an Cape Epic so episch?
  • Wie sind die wichtigsten Regeln?
  • Was sind dort für Fahrertypen am Start?
  • Dieses Jahr fährt Vincenzo Nibali Cape Epic. Haben solche Quereinsteiger eine Chance?
  • Wie taktisch sind solche Rennen?
  • Wie sieht der technische Support unterwegs aus?
  • Wie war eure Ausgangslage 2014?
  • Was war euer Ziel?
  • Dein Kollege hatte vier Mal einen Platten, Du keinen. Woran lag das?
  • Was hat sich durch diesen Sieg in Deinem Leben verändert?
  • Wie sieht das Material heute aus? Was hat sich verändert?

Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de

Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.

Der Podcast wird unterstützt von Listnride, der Online-Buchungsplattform mit Zugang zu mehr als 80.000 Bikes in Europa und weltweit.

Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)

  continue reading

117 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 355564778 series 3401650
Inhalt bereitgestellt von Daniel Lenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Lenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Robert Mennen über die Tour de France der Mountainbiker: Cape Epic

Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. März stattfindet. Unser Gesprächspartner Robert Mennen war vier Mal dort am Start und hat ein Mal gewonnen, und zwar 2014.

Bildbeschreibung

Im Gespräch schildert der heutige Schwalbe-Produktmanager, wie er damals mit seinem Partner Kristian Hynek siegen konnte – als underdogs. Das Besondere damals: Im Vorjahr war Robert durch einen Crash mit einer Antilope in die Schlagzeilen geraten – der ihn zur Aufgabe gezwungen und viel Geld gekostet hatte.

Bildbeschreibung

Im Gespräch geht es unter anderem um diese Fragen:

  • Wie bist Du zum Radsport gekommen?
  • Du bist als Crosscountry-Fahrer bekannt geworden, was ist das für eine Disziplin?
  • Was waren Deine größten und Deine liebsten Erfolge?
  • Was ist Deine Rolle bei Schwalbe?
  • Was ist an Cape Epic so episch?
  • Wie sind die wichtigsten Regeln?
  • Was sind dort für Fahrertypen am Start?
  • Dieses Jahr fährt Vincenzo Nibali Cape Epic. Haben solche Quereinsteiger eine Chance?
  • Wie taktisch sind solche Rennen?
  • Wie sieht der technische Support unterwegs aus?
  • Wie war eure Ausgangslage 2014?
  • Was war euer Ziel?
  • Dein Kollege hatte vier Mal einen Platten, Du keinen. Woran lag das?
  • Was hat sich durch diesen Sieg in Deinem Leben verändert?
  • Wie sieht das Material heute aus? Was hat sich verändert?

Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de

Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.

Der Podcast wird unterstützt von Listnride, der Online-Buchungsplattform mit Zugang zu mehr als 80.000 Bikes in Europa und weltweit.

Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)

  continue reading

117 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen