Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journalisten Daniel Lenz.
…
continue reading
O
Outside is free


1
#83 Best-of 2023: Robin Gemperle, Shooting-Star des Ultracycling
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Der Überraschungssieger des Atlas Mountain Race 2023 Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: der Shooting-Star der Ultracycling-Szene, Robin Gemperle. Robin hat bei seinem allerersten Rennen, beim Transcontinental Rac…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#82 Optimale Ernährung im Alltag und Training – Robert Gorgos und Katharina Fox
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Über Leistung, Training und Gewicht sowie Verpflegung im Training und gesunde Ernährung Diesmal mit einer weiteren Sonderausgabe anlässlich der Road Night, dem Radclub-Webinar rund um Rennrad-Trends – ein paar Vorträge des Abends bringen wir hier im Podcast. Diesmal: Robert Gorgos (MoN Sports) und die Radsportlerin Katharina Fox (Maxx-Solar Rose Wo…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#81 „We're flying high“ – Christian Thill über Allroad-Bikes
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11
Über die Faszination für Allroad-Bikes Diesmal mit einer Sonderausgabe anlässlich der Road Night, dem Radclub-Webinar rund um Rennrad-Trends – ein paar Vorträge des Abends bringen wir hier im Podcast. Diesmal: Christian Thill von Bergamont zeigt in einem sehr kurzweiligen Vortrag die Philosophie des Allroad-Bikes – das ist der perfekte Begleiter fü…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#80 Guts over Fear – die Klippenspringerin Anna Bader
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
Anna Bader über Reiz und Risiken des Klippenspringens Es geht heute mal wieder ins Wasser – und in die Luft. Sprünge aus 20 Metern Höhe oder mehr sind für Anna Bader reine Routine. Wenn andere schon vom Zusehen Nervenflattern bekommen, ist Anna da oben die Ruhe selbst, sie genießt den Ausblick, den Rausch der Flugphase, das Eintauchen ins kühle Nas…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#79 Herr der Lüfte – der Wingsuit-Flieger Marco Waltenspiel
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
„Die Angst hat keinen Platz im Kopf“ In dieser Folge geht es wieder um ein Abenteuer in der Luft, um das Thema Wingsuit-Fliegen – eine der zur Zeit am schnellsten wachsenden Disziplinen im Fallschirmsport. Ein Wingsuit ist ein Flügelanzug für Fallschirmspringer und Basejumper mit Flächen aus Stoff zwischen den Armen und Beinen. Die „Süddeutsche Zei…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#78 Free Solo auf Zeit an den Nordwänden – Extremalpinist Dani Arnold (Teil 2)
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38
Geschwindigkeitsrekorde an den sechs Nordwänden der Alpen Heute geht es wieder um die Berge, und zwar um ein episches Projekt: der Schweizer Kletterer Dani Arnold hat in den vergangenen zehn Jahren die sechs großen Nordwände der Alpen bestiegen, und zwar mit Geschwindigkeitsrekorden. Alles fing 2011 an mit der Eigernordwand. Während die Erstbesteig…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#77 Free Solo auf Tempo an den Nordwänden – Extremalpinist Dani Arnold (Teil 1)
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
Geschwindigkeitsrekorde an den sechs Nordwänden der Alpen Heute geht es wieder um die Berge, und zwar um ein episches Projekt: der Schweizer Kletterer Dani Arnold hat in den vergangenen zehn Jahren die sechs großen Nordwände der Alpen bestiegen, und zwar mit Geschwindigkeitsrekorden. Alles fing 2011 an mit der Eigernordwand. Während die Erstbesteig…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#76 Ultra als Lebensprinzip – Guilty76-Gründer Florian Jöckel
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
„Größtes Abenteuer? – Mein Leben!“ Wir haben heute mal ausnahmsweise keine Sportlegende zu Gast, niemanden, der oder die mit besonderen Abenteuern glänzt, sondern jemanden, der auf ganz andere Art und Weise inspiriert. Ich kenne niemanden, der dem Radsport und insbesondere den Fans des Radsports in den vergangenen fünf oder zehn Jahren so starke Im…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#75 Mit 100 km/h ins Tal donnern – der Adrenalinrausch der Downhill-Skaterin Jenny Jungle
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
„Adrenalinschübe sind der Schlüssel zur inneren Zufriedenheit“ Nach einigen Wochen Pause steht Daniel mal wieder selbst am Mikrofon – etwas kurzatmig, mit einem Dutzend Brüchen im Oberkörper nach einem Fahrradsturz. So unangenehm das im Moment ist, so passend aber auch zum Thema. Zu Gast ist nämlich Jenny Schauerte aka Jenny Jungle. Jenny stellt un…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#74 Power-Frau mit vielseitigen Interessen: Transcontinental-Gewinnerin Fiona Kolbinger
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Ärztin, Musikerin, Ultracycling-Champion: Fiona Kolbinger Vor vier Jahren hat Fiona Kolbinger beim Transcontinental Race ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Als erste Frau sicherte sich die studierte Ärztin den Sieg in der Gesamtwertung des legendären selfsupported Ultracycling-Rennens, mit über zehn Stunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. In di…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#73 Eat. Race. Win – mit der Performance-Köchin Hannah Grant
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52
So isst das Profi-Peloton im Radsport – Einsichten einer Weltklasse-Köchin In der neuen Folge geht es ums Kochen. Unser Gast ist Hannah Grant. Die Dänin hat eine steile Karriere in renommierten Restaurants erfahren, hat im britischen Fat Duck gearbeitet, auch im NOMA in Kopenhagen, das als bestes Restaurant der welt gilt. Und sie hatte einen Clash …
…
continue reading
Der Adventure-Podcast Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer, lautet für immer mehr Menschen das Motto der Stunde. Sei es als „Mikroabenteuer“ am Wochenende direkt vor der Haustüre oder aber mehrere Wochen lang im Sommerurlaub in der Ferne. Entsprechend groß ist das Interesse an Geschichten von Abenteurern, OutdoorexpertInnen jeglicher Couleu…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#72 Der Shooting-Star des Ultracycling: Robin Gemperle
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05
Der Sieger des Atlas Mountain Race 2023: Robin Gemperle Wir begrüßen heute einen der shooting stars der Ultracycling-Szene. Er hat bei seinem allerersten Rennen, beim Transcontinental Race, 2022 schon mit Platz 7 Akzente gesetzt – bevor er dieses Jahr prompt das Atlas Mountain Race in Marokko gewonnen hat: Robin Gemperle. Robin kommt vom Mountainbi…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#71 Bikerafting in Sibirien mit Richard Löwenherz
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Abenteuer mit dem Fatbike und Schlauchboot Heute stellen wir euch Richard Löwenherz vor. Richard ist begeisterter Abenteuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen, wie z. B. Island, Kirgistan oder der Mongolei. Mit einem gewöhnlichen Stahlfahrrad hat er in zwei Jahrzehnten über 100.000 Kilometer zurückgelegt. Seine Rei…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#70 Freiheit auf dem Sattel - die Ultradistanz-Legende Kristof Allegaert
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38
Erfolge und Schicksalsschläge im Leben eines Ultradistance-Racers Ultra-Distanzrennen sind anspruchsvolle Langstreckenveranstaltungen, bei denen die Teilnehmenden mehrere Tage und Wochen nonstop fahren. Dabei benötigen sie neben physischer Stärke besonderes mentales Durchhaltevermögen und die Hingabe für den Radsport. In dieser Folge haben wir mit …
…
continue reading
O
Outside is free


1
#69 Erdnussbutter am Bike & Dreier im Dixie-Klo – Ulrich Bartholmös über den Tour Divide-Sieg
1:16:53
1:16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:53
„Man ist auf einer Rasierklinge unterwegs“, so Ulrich Bartholmös Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, ist einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre. In unserem Podcast Outside is free haben wir uns mit uba bereits über das spanische Gravel-Rennen Badlands und das Transcontinental Race unterhalten. In der aktuellen Folge rekapit…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#68 Ein Leben am Limit: der Abenteurer Thomas Huber
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47
Thomas Huber von den Huberbuam über seine größten Erfolge und Niederlagen In dieser Folge stellen wir euch einen der größten deutschen Abenteurer vor, Thomas Huber von den Huberbuam. Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger feiert gemeinsam mit seinem Bruder Alexander seit Jahrzehnten große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Exp…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#67 Punker, Philosoph, Radmarathon-Präsident – Maratona-Chef Michil Costa
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Ein Querdenker im ursprünglich besten Sinne: der Hotelier und Radmarathon-Veranstalter Michil Costa Mm kommenden Wochenende findet in den Dolomiten eine der schönsten Radsportveranstaltungen der Welt statt, die Maratona dles Dolomites. Das ist ein Radmarathon, der u.a. durch die fantastische Alpenlandschaft Maßstäbe setzt, es geht unter anderem übe…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#66 Tauchgang mit Aligatoren – der Abenteuer-Fotograf Keith Ladzinski
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41
Höhepunkte und Grenzen der Outdoor-Fotografie Viele der Abenteuer und Reisen, die wir in unserem Podcast vorstellen, bleiben umso länger und besser in Erinnerung, wenn sie entsprechend fotografisch oder filmisch dokumentiert werden. Doch was gilt es dabei zu beachten? Darüber haben wir uns mit einem der ganz großen Outdoor-Fotografen und -Filmemach…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#65 Sonderausgabe Gravel Night: So findest du die passenden Laufräder und leistest Erste Hilfe
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Frank Decker (Leeze) und Raphael Grau Nach dem Interview mit dem Abenteurer Lachlan Morton, der Gravelbike-Beratung von Gerard Vroomen (3T) und dem Transalp-Bericht von Monika Sattler in den beiden vorherigen Folgen #63 und #64 bringen wir euch zwei weitere auditive Auskopplungen der Gravel Night 2023. Die Folien findet ihr weiter unten verlinkt. I…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#64 Sonderausgabe Gravel Night: So gelingt dir der Gravelbike-Kauf – und die Gravel-Transalp
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
Gerard Vroomen (3T) und Autorin Monika Sattler Nach dem Interview mit dem Abenteurer Lachlan Morton bringen wir euch zwei weitere auditive Auskopplungen der Gravel Night 2023. Die Folien findet ihr weiter unten verlinkt. In dieser Folge erklärt euch einerseits Gerard Vroomen, wie ihr das passende Gravelbike findet. Gerard ist als Gründer von Cervél…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#63 Die Abenteuer des Offroad-Champions Lachlan Morton
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
Hauptsache alternativ – wie Lachlan Morton den Radsport neu definiert hat Der heute 31-jährige Lachlan Morton hat alles andere als eine klassische Radkarriere absolviert: Morton startete seine Radkarriere in der Saison 2011/2012 im WorldTour-Team Garmin-Sharp. Für viele Radfans wurde er 2014 bekannt, als er zusammen mit seinem Bruder Angus Morton b…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#62 Wie Rookie Pierre Bischoff das Race Across America gewann
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30
Über eines der härtesten Ultra-Radrennen der Welt Das Race Across America (RAAM) gilt als eines der härtesten Ultra-Radrennen der Welt; fast 5000 Kilometer „from Coast to Coast“, dabei werden über die Gesamtdistanz um die 50.000 Höhenmeter überwunden– die ultimative Herausforderung für UltraradrennfahrerInnen nicht nur wegen der großen Distanz, son…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#61 Das Fahrrad als Glücksmaschine – oder: mit dem Stahlrad zur Triathlon-WM
1:14:03
1:14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:03
Wenn das Fahrrad das Leben verändert Gerade in der Coronazeit haben viele gemerkt, wie mächtig das Fahrrad als Glücksmaschine in einer sonst doch trostlosen Zeit fungieren kann. Das ist an sich nichts Neues, seit der Erfindung des Fahrrads empfinden Menschen es als unglaublich beglückend, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, sei es bei den kleinen Fl…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#60: Plötzlich E-MTB-Weltmeisterin: Nathalie Schneitter – Sonderausgabe E-Bike Night
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Wie Nathalie Schneitter E-MTB-Weltmeisterin wurde Mit 17 Jahren wurde sie Schweizer Mountainbike-Meisterin, im Jahr darauf holte sie den Cross-Country-Weltmeistertitel bei den Juniorinnen. Vier Jahre später, 2008, war sie bei den Olympischen Spielen in Peking dabei und holte sich im gleichen Jahr den Vize-Weltmeistertitel. – Bis zu ihrem Rücktritt …
…
continue reading
O
Outside is free


1
#59 Thorsten Wilhelms: vom Sprintstar zum Ölprinzen und wieder zurück
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39
Die ungewöhnliche Radsport-Karriere von Thorsten Wilhelms Unser Gast ist diesmal der frühere Radprofi Thorsten Wilhelms, der u.a. mit Jan Ullrich beim Team Coast fuhr und heute für SRAM im Dialog mit den Radprofis steht. Vorgeschlagen und eingeladen von unserem heutigen Co-Host Olli Elsenbach, erzählt Thorsten von seiner ungewöhnlichen Karriere. Di…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#58 Sonderausgabe zur „Women’s Bike Night“
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29
Radsport-Events für Frauen, der Weg zur MTB-Profi zur Badlands-Siegerin Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen T…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#57 Raphael Albrecht über die deutsche Gravel-Szene und die Zukunft von Orbit360
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Vom Tischtennis-Semiprofi zum Ultracycling-Fan 4320 km, 41.600 Höhenmeter in 16 Bundesländern – das waren die Koordinaten von Deutschlands erster Gravel-Rennserie „Orbit360“, die am 4. Juli 2020 begann und am 6. September endete. Mitten in der Corona-Zeit gab Orbit360 den Offroad-Fans die Chance, wunderschöne Strecken im gemächlichen oder auch ambi…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#56 Paul Voss und Carolin Schiff checken die 3RIDES-Gravel-WM-Strecke ab
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Die Gravel-Profis Paul Voss und Carolin Schiff über das Aachener Qualifikationsrennen zur Gravel-WM Der Gravel-Trend dürfte in Deutschland in diesem Jahr noch einmal mehr Schub bekommen: Auf dem 3RIDES-Festival findet am 13. Mai das erste deutsche Qualifikationsrennen zur UCI-Gravelweltmeisterschaft statt. Anlässlich eines Streckentests mit Radspor…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#55 Robert Mennen: vom Antilopen-Opfer zum Cape Epic-Sieger
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Robert Mennen über die Tour de France der Mountainbiker: Cape Epic Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. Mä…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#54 Bergsteiger Ralf Dujmovits: Nicht die Umkehr, sondern der Tod hieße scheitern
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Der einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat: Ralf Dujmovits Auch wenn „Outside is Free“ meist den Radsport in den Fokus nimmt – der Bergsport ist bei den HörerInnen ebenfalls sehr beliebt. Unsere Folge mit Hans Kammerlander ist weiterhin die meistgehörte. Weshalb wir uns diesmal erneut dem Thema Bergsteigen widmen, mit eine…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#53 Thai Do, der König der Fahrradsammler
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Über 270 Räder gesammelt Wir begrüßen in dieser Folge Thai Do, hauptberuflich Außendienstmitarbeiter von Continental, nebenberuflich Deutschlands wohl größter Sammler von Rennrädern. Über 270 Räder im Gesamtwert von 1,5 bis 1,8 Million Euro hat Thai gesammelt, vom 1948-er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Fe…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#52 Plötzlich “Desert Queen” – die Ultramarathonläuferin Anne-Marie Flammersfeld
1:08:47
1:08:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:47
„Ich bin kein Profi, ich laufe aus Spaß und um neue Dinge kennenzulernen“ Anne-Marie Flammersfeld ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Extremsportlerin. Ihre Disziplin ist der Ultramarothon. 2012 gewann Sie bei ihrem Debüt das renommierte Ultramarathonrennen „4 Deserts“, bei dem sie 1000 Kilometer durch die trockenste (Atacama), steinigste (Gobi),…
…
continue reading
O
Outside is free


1
Das Best-of für die Feiertage
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
31 x 1 Minute – das Best-of des Radclub-Podcasts Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler. Hier findet ihr die angetea…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#51 Der Luke Skywalker von der Slackline – Profi Lukas Irmler
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Slacklinen: Psychologie und Faszination Die 51. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz mit dem Slackline-Profi Lukas Irmler. Wir haben ja schon alle möglichen Sportarten und Abenteuerformate vorgestellt, diese fehlte uns noch: Es geht darum, auf einem etwa 2,5 cm schmalen Seil zu balancieren, und das mitunter in atem…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#50 Von der Tiefstaplerin zum Champion – Lisa Brennauer
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45
„Mein Lieblingssieg war das Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung in Tokio 2021“ Die 50. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz wieder mit dem Sportwissenschaftler Oliver Elsenbach aus Köln. Heute zu Gast ist Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen aller Zeiten. Lisa wurde 1988 im baye…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#49 So weit der Akku reicht – wie Denis und Tanja Katzer mit E-Bikes um die Welt reisen
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Über die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte Nach zwei Sonderfolgen zum Thema Kaffee gibt es jetzt wieder eine reguläre Folge, wieder mit einem richtigen Abenteuer-Thema. Seit 1991 widmen sich die Abenteurer, Filmemacher, Fotografen und Autoren Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Rei…
…
continue reading
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time II – Crash Kurs Espresso-Zubereitung
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
Giovanni Urgese (Drago Mocambo) und Holger Röthig (CycleCafe) im Interview Wir haben eine weitere Sonderausgabe zum Thema Kaffee aufgenommen, und zwar im Rahmen des Radclub-Webinars „Vollgas nie ohne Genuss – mit Koffein und Kaffee“. Darin geben Giovanni Urgese (Head-Barista bei der Rösterei Drago Mocambo) und Holger Röthig vom CycleCafe eine launi…
…
continue reading
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time – so haben wir den Radclub-Espresso „La Prima Vera“ kreiert
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Gerald Ciolek, Thorsten Frahm und Maurizio I. Caccamo im Interview Lohnt sich ein Leben ohne Kaffee und Koffein? Wie gut sind Ausfahrten ohne Espresso-Stop? Das sind für viele RadfahrerInnen rhetorische Fragen: weil Kaffee für die meisten von uns seinen festen Platz im Leben hat – ob Profi oder Freizeitsportler. Auch im Radclub frönen wir der Kaffe…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#48 Harald Philipp – wie der Bike-Bergsteiger den Neubeginn wagt
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
„Leaving tracks“: frische Spuren in einem verlassenen Bergdorf. Harald Philipp ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Bergsteiger. Mit seinem MTB war er auf vereisten Vulkanen in Sibirien unterwegs, ebenso wie auf den höchsten Pässen im Himalaya und auch in Nordkorea. Seine Reisen hat er jahrelang als Filmemacher und Vortragsreisender dokumentie…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#47 Vom Garagen-Startup zum INEOS-Ausstatter – Bioracer-CEO Danny Segers im Interview
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Geschichte, Innovationen und Herausforderungen von Bioracer Normalerweise begrüßen wir im Podcast hauptsächlich AbenteurerInnen und SportlerInnen, die mit ihren Reisen oder Leistungen inspirieren. Heute gibt es eine Sonderausgabe. Wir waren im September mit einer Radclub-Delegation bei Bioracer in Belgien zu Besuch. Dort gab es eine Betriebsbesicht…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45
„Der Mac Gyver im Ultrasport“ Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist und dem überdies die Zeit für lange Trainings…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#45 Sebastian Breuer und Martin Moschek über die Ultradistanzrennen Badlands und Atlas Mountain Race
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Erfahrungen, Tipps und Tricks In dieser Ausgabe haben wir wieder die Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung für euch, und zwar der 5. Gravel Night, dem Digitalevent des Radclub. Diesmal haben wir uns mit über 500 Schotter-Fans über fünf Stunden mit den Themen Graveln und Bikepacking beschäftigt. Und dabei ging es erneut um Ultradistance-Rennen. Eine…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#44 RAD RACE-Gründer Ingo Engelhardt: Der Profiradsport ist unerträglich langweilig
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
„Unsere Events haben mehr von einem Skateboard-Contest“ Erstmals nehmen wir einen Podcast mit Oliver Elsenbach (Solstar-Gründer und Bikefitter viele Profis) als Co-Host auf. Unser erster gemeinsamer Gast ist Ingo Engelhardt, Co-Gründer des Radsport-Eventveranstalters RAD RACE aus Hamburg. Die Konstellation ist nicht ganz zufällig, denn Oliver war d…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#43 Mit Ballern und (Free-)Style zum Erfolg – der Ultraläufer Florian Neuschwander
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
„Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas, dann baller' ich“ Diesmal geht es um das Thema Marathon und Ultra-Marathon, und zwar im Laufen. Unser Gast ist Florian Neuschwander. Der Mann mit dem Magnum-Schnauzbart und Björn-Borg-Stirnband läuft seit über 25 Jahren, und zwar alles zwischen 800 m bis Ultra-Marathon (170 km) – wobei…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#42 Steffi Marth über die Faszination MTB: zwischen Freeriding, Fourcross und Downhill
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
„Zwischen ,geil unterwegs' und Krankenhaus liegen Millisekunden“ Obwohl wir schon straight auf Folge 50 zumarschieren, hatten wir bisher keine Ausgabe zum Thema MTB oder BMX – natürlich auch, weil wir uns damit nicht besonders gut auskennen. Muss sich ändern! Uns hilft dabei keine Geringere als Steffi Marth. Steffi ist eine deutsche BMX- und Mounta…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental Race
1:27:03
1:27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:03
Snickers, Pech und Pannen – das TCR 2022 im Rückblick In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#40 Salim Kipkemboi: vom Feuerholzverkäufer zum Radprofi
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Wie Fahrer aus Afrika den Radsport aufmischen – Salim Kipkemboi und Matthias Schnapka (Team Bike Aid) Beginnt jetzt eine Ära des afrikanischen Radsports? Diese Frage steht im Raum, spätestens seit Biniam Girmay aus Eritrea im Frühjahr 2022 als erster Afrikaner mit Gent-Wevelgem bei einem Klassiker-Rennen und später bei einer Giro-Etappe abräumte. A…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#39 Mianzi Rei: My Legs – My Gears. Von der Fixie-Pionierin zum Gravel-Fan
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02
Janine Döring über die Evolution der Fixed-Gear-Szene und die Zukunft von Gravel Zurück aus der kleinen Sommerpause, widmen wir uns heute einer Szene im Radbereich, die vielen nicht sehr vertraut ist: der Fixie-Szene. Die ist aus mehreren Gründen sehr spannend: Sie hat seinerzeit beispielsweise mit der internationalen Rennserie Red Hook Crit oder h…
…
continue reading
O
Outside is free


1
#38 So findest du das passende Bikepacking-Zubehör
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Kaufberatung von Sebastian Krejci (Bergzeit), Gravel Night 2022 Bis Ende Juli machen wir eine kleine Sommerpause. Zwischenzeitlich hört ihr noch eine weitere Aufzeichnung von der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event. Diesmal gibt Sebastian Krejci (Bergzeit) eine Kaufberatung für Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und Kocher.…
…
continue reading