Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer, lautet für immer mehr Menschen das Motto der Stunde, ob Mikroabenteuer oder langer Adventure-Trip. Entsprechend groß ist das Interesse an Geschichten von Abenteurern, OutdoorexpertInnen jeglicher Couleur, die von ihren Erlebnissen unterwegs berichten. Diese Geschichten stehen im Fokus von „Outside is Free“, dem Adventure-Talk des Radclub aus dem Verlag BVA BikeMedia. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journal ...
O
Outside is free


1
#58 Sonderausgabe zur „Women’s Bike Night“
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29
Radsport-Events für Frauen, der Weg zur MTB-Profi zur Badlands-Siegerin Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen T…
O
Outside is free


1
#57 Raphael Albrecht über die deutsche Gravel-Szene und die Zukunft von Orbit360
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Vom Tischtennis-Semiprofi zum Ultracycling-Fan 4320 km, 41.600 Höhenmeter in 16 Bundesländern – das waren die Koordinaten von Deutschlands erster Gravel-Rennserie „Orbit360“, die am 4. Juli 2020 begann und am 6. September endete. Mitten in der Corona-Zeit gab Orbit360 den Offroad-Fans die Chance, wunderschöne Strecken im gemächlichen oder auch ambi…
O
Outside is free


1
#56 Paul Voss und Carolin Schiff checken die 3RIDES-Gravel-WM-Strecke ab
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Die Gravel-Profis Paul Voss und Carolin Schiff über das Aachener Qualifikationsrennen zur Gravel-WM Der Gravel-Trend dürfte in Deutschland in diesem Jahr noch einmal mehr Schub bekommen: Auf dem 3RIDES-Festival findet am 13. Mai das erste deutsche Qualifikationsrennen zur UCI-Gravelweltmeisterschaft statt. Anlässlich eines Streckentests mit Radspor…
O
Outside is free


1
#55 Robert Mennen: vom Antilopen-Opfer zum Cape Epic-Sieger
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Robert Mennen über die Tour de France der Mountainbiker: Cape Epic Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. Mä…
O
Outside is free


1
#54 Bergsteiger Ralf Dujmovits: Nicht die Umkehr, sondern der Tod hieße scheitern
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Der einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat: Ralf Dujmovits Auch wenn „Outside is Free“ meist den Radsport in den Fokus nimmt – der Bergsport ist bei den HörerInnen ebenfalls sehr beliebt. Unsere Folge mit Hans Kammerlander ist weiterhin die meistgehörte. Weshalb wir uns diesmal erneut dem Thema Bergsteigen widmen, mit eine…
O
Outside is free


1
#53 Thai Do, der König der Fahrradsammler
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Über 270 Räder gesammelt Wir begrüßen in dieser Folge Thai Do, hauptberuflich Außendienstmitarbeiter von Continental, nebenberuflich Deutschlands wohl größter Sammler von Rennrädern. Über 270 Räder im Gesamtwert von 1,5 bis 1,8 Million Euro hat Thai gesammelt, vom 1948-er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Fe…
O
Outside is free


1
#52 Plötzlich “Desert Queen” – die Ultramarathonläuferin Anne-Marie Flammersfeld
1:08:47
1:08:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:47
„Ich bin kein Profi, ich laufe aus Spaß und um neue Dinge kennenzulernen“ Anne-Marie Flammersfeld ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Extremsportlerin. Ihre Disziplin ist der Ultramarothon. 2012 gewann Sie bei ihrem Debüt das renommierte Ultramarathonrennen „4 Deserts“, bei dem sie 1000 Kilometer durch die trockenste (Atacama), steinigste (Gobi),…
O
Outside is free


1
Das Best-of für die Feiertage
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
31 x 1 Minute – das Best-of des Radclub-Podcasts Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler. Hier findet ihr die angetea…
O
Outside is free


1
#51 Der Luke Skywalker von der Slackline – Profi Lukas Irmler
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Slacklinen: Psychologie und Faszination Die 51. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz mit dem Slackline-Profi Lukas Irmler. Wir haben ja schon alle möglichen Sportarten und Abenteuerformate vorgestellt, diese fehlte uns noch: Es geht darum, auf einem etwa 2,5 cm schmalen Seil zu balancieren, und das mitunter in atem…
O
Outside is free


1
#50 Von der Tiefstaplerin zum Champion – Lisa Brennauer
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45
„Mein Lieblingssieg war das Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung in Tokio 2021“ Die 50. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz wieder mit dem Sportwissenschaftler Oliver Elsenbach aus Köln. Heute zu Gast ist Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen aller Zeiten. Lisa wurde 1988 im baye…
O
Outside is free


1
#49 So weit der Akku reicht – wie Denis und Tanja Katzer mit E-Bikes um die Welt reisen
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Über die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte Nach zwei Sonderfolgen zum Thema Kaffee gibt es jetzt wieder eine reguläre Folge, wieder mit einem richtigen Abenteuer-Thema. Seit 1991 widmen sich die Abenteurer, Filmemacher, Fotografen und Autoren Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Rei…
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time II – Crash Kurs Espresso-Zubereitung
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
Giovanni Urgese (Drago Mocambo) und Holger Röthig (CycleCafe) im Interview Wir haben eine weitere Sonderausgabe zum Thema Kaffee aufgenommen, und zwar im Rahmen des Radclub-Webinars „Vollgas nie ohne Genuss – mit Koffein und Kaffee“. Darin geben Giovanni Urgese (Head-Barista bei der Rösterei Drago Mocambo) und Holger Röthig vom CycleCafe eine launi…
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time – so haben wir den Radclub-Espresso „La Prima Vera“ kreiert
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Gerald Ciolek, Thorsten Frahm und Maurizio I. Caccamo im Interview Lohnt sich ein Leben ohne Kaffee und Koffein? Wie gut sind Ausfahrten ohne Espresso-Stop? Das sind für viele RadfahrerInnen rhetorische Fragen: weil Kaffee für die meisten von uns seinen festen Platz im Leben hat – ob Profi oder Freizeitsportler. Auch im Radclub frönen wir der Kaffe…
O
Outside is free


1
#48 Harald Philipp – wie der Bike-Bergsteiger den Neubeginn wagt
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
„Leaving tracks“: frische Spuren in einem verlassenen Bergdorf. Harald Philipp ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Bergsteiger. Mit seinem MTB war er auf vereisten Vulkanen in Sibirien unterwegs, ebenso wie auf den höchsten Pässen im Himalaya und auch in Nordkorea. Seine Reisen hat er jahrelang als Filmemacher und Vortragsreisender dokumentie…
O
Outside is free


1
#47 Vom Garagen-Startup zum INEOS-Ausstatter – Bioracer-CEO Danny Segers im Interview
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Geschichte, Innovationen und Herausforderungen von Bioracer Normalerweise begrüßen wir im Podcast hauptsächlich AbenteurerInnen und SportlerInnen, die mit ihren Reisen oder Leistungen inspirieren. Heute gibt es eine Sonderausgabe. Wir waren im September mit einer Radclub-Delegation bei Bioracer in Belgien zu Besuch. Dort gab es eine Betriebsbesicht…
O
Outside is free


1
#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45
„Der Mac Gyver im Ultrasport“ Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist und dem überdies die Zeit für lange Trainings…
O
Outside is free


1
#45 Sebastian Breuer und Martin Moschek über die Ultradistanzrennen Badlands und Atlas Mountain Race
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Erfahrungen, Tipps und Tricks In dieser Ausgabe haben wir wieder die Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung für euch, und zwar der 5. Gravel Night, dem Digitalevent des Radclub. Diesmal haben wir uns mit über 500 Schotter-Fans über fünf Stunden mit den Themen Graveln und Bikepacking beschäftigt. Und dabei ging es erneut um Ultradistance-Rennen. Eine…
O
Outside is free


1
#44 RAD RACE-Gründer Ingo Engelhardt: Der Profiradsport ist unerträglich langweilig
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
„Unsere Events haben mehr von einem Skateboard-Contest“ Erstmals nehmen wir einen Podcast mit Oliver Elsenbach (Solstar-Gründer und Bikefitter viele Profis) als Co-Host auf. Unser erster gemeinsamer Gast ist Ingo Engelhardt, Co-Gründer des Radsport-Eventveranstalters RAD RACE aus Hamburg. Die Konstellation ist nicht ganz zufällig, denn Oliver war d…
O
Outside is free


1
#43 Mit Ballern und (Free-)Style zum Erfolg – der Ultraläufer Florian Neuschwander
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
„Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas, dann baller' ich“ Diesmal geht es um das Thema Marathon und Ultra-Marathon, und zwar im Laufen. Unser Gast ist Florian Neuschwander. Der Mann mit dem Magnum-Schnauzbart und Björn-Borg-Stirnband läuft seit über 25 Jahren, und zwar alles zwischen 800 m bis Ultra-Marathon (170 km) – wobei…
O
Outside is free


1
#42 Steffi Marth über die Faszination MTB: zwischen Freeriding, Fourcross und Downhill
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
„Zwischen ,geil unterwegs' und Krankenhaus liegen Millisekunden“ Obwohl wir schon straight auf Folge 50 zumarschieren, hatten wir bisher keine Ausgabe zum Thema MTB oder BMX – natürlich auch, weil wir uns damit nicht besonders gut auskennen. Muss sich ändern! Uns hilft dabei keine Geringere als Steffi Marth. Steffi ist eine deutsche BMX- und Mounta…
O
Outside is free


1
#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental Race
1:27:03
1:27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:03
Snickers, Pech und Pannen – das TCR 2022 im Rückblick In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische…
O
Outside is free


1
#40 Salim Kipkemboi: vom Feuerholzverkäufer zum Radprofi
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Wie Fahrer aus Afrika den Radsport aufmischen – Salim Kipkemboi und Matthias Schnapka (Team Bike Aid) Beginnt jetzt eine Ära des afrikanischen Radsports? Diese Frage steht im Raum, spätestens seit Biniam Girmay aus Eritrea im Frühjahr 2022 als erster Afrikaner mit Gent-Wevelgem bei einem Klassiker-Rennen und später bei einer Giro-Etappe abräumte. A…
O
Outside is free


1
#39 Mianzi Rei: My Legs – My Gears. Von der Fixie-Pionierin zum Gravel-Fan
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02
Janine Döring über die Evolution der Fixed-Gear-Szene und die Zukunft von Gravel Zurück aus der kleinen Sommerpause, widmen wir uns heute einer Szene im Radbereich, die vielen nicht sehr vertraut ist: der Fixie-Szene. Die ist aus mehreren Gründen sehr spannend: Sie hat seinerzeit beispielsweise mit der internationalen Rennserie Red Hook Crit oder h…
O
Outside is free


1
#38 So findest du das passende Bikepacking-Zubehör
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Kaufberatung von Sebastian Krejci (Bergzeit), Gravel Night 2022 Bis Ende Juli machen wir eine kleine Sommerpause. Zwischenzeitlich hört ihr noch eine weitere Aufzeichnung von der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event. Diesmal gibt Sebastian Krejci (Bergzeit) eine Kaufberatung für Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und Kocher.…
O
Outside is free


1
#37 Genau dein Ding – welche Gravel-Events passen zu dir?
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
Sarah Hallbauer und Felix Krakow, Gravel Night 2022 Wir gehen bis Ende Juli in eine kleine Sommerpause. Zwischenzeitlich hört ihr aber noch zwei Folgen, die wir kürzlich bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, aufgenommen haben. Diesmal hört ihr Sara Hallbauer und Felix Krakow mit ihrem Vortrag „Genau dein Ding: W…
O
Outside is free


1
#36 Drachenfliegerin Corinna Schwiegershausen: Wenn der Condor mit „Hang Loose“ grüßt
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15
Über die Faszination des Drachenfliegens Nach den jüngsten Live-Aufnahmen auf dem 3RIDES Festival sind wir wieder in eine etwas ruhigere Gesprächsatmosphäre zurückgekehrt. Um uns erstmals dem Thema Drachenfliegen zu widmen. Corinna Schwiegershausen ist eine freiberufliche Journalistin, Fluglehrerin, Flugbegleiterin – und außerdem fünffache Weltmeis…
O
Outside is free


1
#35 Warum Marta Swiatlon trotz 100.000 Followern keine Influencerin sein möchte
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
„Ich möchte inspirieren, nicht beeinflussen“ Über 100.000 Menschen folgen Marta Swiatlon auf Instagram - und schauen zu, wo sie gerade auf dem Rad unterwegs ist. Die hauptberufliche Brand Marketing Managerin bei ROSE Bikes hat zunächst mit dem Schwimmen angefangen und sich später für Triathlon begeistert – bevor sie sich auf den Radsport konzentrie…
O
Outside is free


1
#34 Vom E.T.-Fan zum Watt- und Fuß-Insider: Radprofi-Betreuer Olli Elsenbach
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Intime Einblicke ins Peloton vom SOLESTAR-Gründer Die Liste der RadsportlerInnen, die Oliver Elsenbach betreut, ist lang und hochkarätig. Als Experte für Bikefitting, Leistungsdiagnostik und Radschuheinlagen kennt der Kölner besser als jeder andere die Sitzpositionen, Wattwerte und Füße der Profis. Darüber und auch über eher exotische Themen wie Ta…
O
Outside is free


1
#33 Warum Rad-Weltmeister Mike Kluge als Mister Multitasking seiner Zeit weit voraus war
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Straßen-Champion, Cross-Weltmeister, MTB-Weltcupsieger und E-Bike-Trainer In der Reihe unserer Live-Interviews vor Publikum begrüßen wir diesmal Mike Kluge, den wir beim 3RIDES Festival begrüßen durften (die Musik von der Bühne ist teilweise im Hintergrund zu hören). Kaum ein Radsportler ist sowohl in seiner Profi-Karriere als auch im Anschluss dar…
O
Outside is free


1
#32 Gravel-Profi Paul Voß: So findest du den passenden Gravelreifen
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09
Drei Rennen, drei Reifen-Setups – die Tipps vom Besenwagen-Podcaster In den kommenden Wochen wird es einige Folgen geben, die wir live vor Publikum aufgenommen haben, Anfang Mai bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, sowie Mitte Mai beim 3RIDES Fahrradfestival in Aachen. Wir bleiben heute anknüpfend an unser Gesp…
O
Outside is free


1
#31 Ex-Radprofi Ian Boswell über seine steile Gravel-Karriere und den Sieg bei Unbound
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Wie der US-Amerikaner überraschend die inoffizielle Gravel-Weltmeisterschaft gewann In den kommenden Wochen wird es einige Folgen geben, die wir live vor Publikum aufgenommen haben, Anfang Mai bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, sowie Mitte Mai beim 3RIDES Fahrradfestival in Aachen. Bei der Gravel Night haben …
O
Outside is free


1
#30 Extremkajakfahrer Adrian Mattern über die Jagd auf wilde Wasserfälle
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Interview mit dem Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene Adrian Mattern gilt als Deutschlands bester Extremkajakfahrer und einer der aktivsten Wasserfalljäger weltweit. Der Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene beeindruckt die internationale Paddelwelt mit seinen Leistungen. Dabei nutzt der Red-Bull-Athlet „Atte“ sogar gelegentlich …
O
Outside is free


1
#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-Radsport
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Von Null auf World Tour: die Bilanz des früheren Skibergsteigers Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann: mehr als ein Dutzend WM-Medaillen…
O
Outside is free


1
#28 Ironman Sebastian Kienle über seine Gravel-Passion
1:24:24
1:24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:24
„Die letzte Flucht vor meinem Trainer“ In den kommenden Jahren dürfte sich die Gravel-Szene noch einmal deutlich wandeln. Nicht nur, weil die UCI auf den Zug aufspringt und eigene Rennen organisiert, sondern weil immer mehr Profi-SportlerInnen aus angrenzenden Disziplinen den Sport für sich entdecken. Darunter kein Geringerer als der Ironman-Sieger…
O
Outside is free


1
#27 Florian Großegger: So findest du das passende Bikepacking-Zubehör
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Alles Wichtige über Taschen, Zelte, Isomatten, Schlafsäcke und Kocher Den zu dünnen Schlafsack eingepackt und nachts schlaflos gefroren oder das Gravelbike mit der falschen Tasche zur Schnecke gemacht? So etwas passiert bei Bikepacking-Newbies regelmäßig, weshalb wir uns in der neuen Folge von Outside is Free dem Thema Bikepacking-Zubehör widmen. U…
O
Outside is free


1
#26 Vincent Beckmann: So findest du die beste Tour fürs nächste Abenteuer
1:13:56
1:13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:56
Tipps und Tricks vom Navigationsexperten von Outdooractive Diesmal geht es bei Outside is Free um das Thema Navigation. Ohne Navigation funktioniert kaum ein Abenteuer heutzutage – um den besten Weg zum nächsten Schlafplatz, zum neuen Singletrail oder zur Gravel-Strecke zu finden, sind tools wie Komoot oder Outdooractive oft unerlässlich. Wir haben…
O
Outside is free


1
#25 Wingsuit-Pilot Max Manow: zwischen Mutprobe und Meditation
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59
Über die Faszination und die Gefahren des Wingsuit-Fliegens In dieser Folge geht es erstmals um ein Abenteuer in der Luft, um das Thema Wingsuit-Fliegen – eine der zur Zeit am schnellsten wachsenden Disziplinen im Fallschirmsport. Ein Wingsuit ist ein Flügelanzug für Fallschirmspringer und Basejumper mit Flächen aus Stoff zwischen den Armen und Bei…
O
Outside is free


1
#24 Ana Zirner: Nachhaltigkeit ist viel mehr als Umweltschutz
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02
Über schwindende Gletschergesichter und das Trauma am Colorado River Diesmal ist Ana Zirner bei uns im Podcast zu Gast, eine deutsche Autorin, Bergsportlerin, Bergwanderführerin sowie frühere Film- und Theaterregisseurin. Im Gespräch geht es neben ihren Abenteuern – darunter eine Alpendurchquerung von Osten nach Westen – primär um das Thema nachhal…
O
Outside is free


1
#23 Über 1000 km in 24 Stunden – wie Christoph Strasser die Schallmauer durchbrach
1:38:36
1:38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:36
Der erfolgreichste Ultraradsportler der Welt Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Er hat sechs Mal das „Race Across America“ gewonnen. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – und durchbrach damit eine bisher unerreichte Sc…
O
Outside is free


1
#22 Reiseautorin Carmen Rohrbach: Hinterm Horizont geht's weiter
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04
DDR-Flucht, Galapagos, Mongolei, Marokko – über ein Leben voller Abenteuer Wir haben ja in unserem Podcast schon so einige Abenteurerinnen und Abenteurer kennengelernt, unser Gast heute ist ein ganz besonderer: Carmen Rohrbach ist eine der bekanntesten Reiseschriftstellerinnen der Gegenwart. Ihr erstes Abenteuer war gleich extrem turbulent: Sie ver…
O
Outside is free


1
#21 Eisschwimmer Paul Bieber: Ich möchte testen, was mein Körper aushält
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Bei 4,9 Grad Wassertemperatur 2210 Meter geschwommen – der deutsche Rekordhalter Paul Bieber hat im Januar 2021 im Bodensee den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen aufgestellt: Damals legte er vor Wasserburg bei 4,9 Grad exakt 2210 Meter zurück. Wir wollen von Paul wissen: Wie gefährlich ist das? Was reizt einen daran? Und was hat Bushido dami…
O
Outside is free


1
#20 Weltreisender André Schumacher: Meine Abenteuer jenseits der Komfortzone
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16
Unterwegs in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis Wir wollen mit dem Podcast ja immer auch inspirieren, zum Nachahmen animieren, denjenigen Anregungen geben, die auf der Suche nach ihrem nächsten Abenteuer sind. Daher ist unsere heutige Folge sicherlich ziemlich spannend, weil wir mit André Schumacher einen besonders erfahrenen Reisenden beg…
O
Outside is free


1
#19 Langstrecken-Radlerin Sara Hallbauer: vom Gardasee zum Nordkap in 17 Tagen
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
„Ich konnte eine große Gelassenheit entwickeln“ In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches …
O
Outside is free


1
#18 Abenteurer Stefan Glowacz: Wallride – mit dem Bike zur Kletterwand
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
"Das Anstrengendste, was ich je gemacht habe" Diesmal begrüßen wir mit Stefan Glowacz (Webseite) einen der internationalen Pioniere und Stars der Kletterszene, der dreimal den Rockmaster in Arco (Italien) gewann, das Wimbledon der Sportkletterer. Er beendete seine Wettkampfkarriere 1993 als WM-Zweiter, bevor er sein Glück woanders suchte, bei Exped…
O
Outside is free


1
#17 Bergzeit-Chef Martin Stolzenberger: „Nachhaltigkeit ist unser oberstes Unternehmensziel“
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
„Uns geht es um die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“ Der Outdoor-Boom wird maßgeblich von Onlineunternehmen befeuert, die nicht nur Produkte, sondern inzwischen auch Erlebnisse verkaufen. E-Commerce-Unternehmen wie Bergzeit, die in den vergangenen Jahren rasant gewachsen sind. Für die neue Folge von „Outside is Free“…
O
Outside is free


1
#16 Ultradistance-Racer Ulrich Bartholmös: Ich möchte sehen, wozu Körper und Geist fähig sind
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27
Der Zweitplatzierte bei Badlands 2021 über seine Erfahrungen Badlands gehört zu den beeindruckendsten, aber auch härtesten Gravel-Rennen in Europa: 725km über 15.000 Höhenmeter in Südspanien, durch spektakuläre Wüsten und über Gebirge, die an die Rocky Mountains erinnern. Ulrich Bartholmös, einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangene…
O
Outside is free


1
#15 Velochef Henrik Orre über das Kochen für Radprofis – und den Reiz des Essens auf Rädern
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Warum Radleidenschaft und Outdoor-Kochkunst zusammen gehören Unser Gast heute ist Henrik Orre, ein norwegischer Koch und passionierter Radfahrer, der viele Jahre für Radprofis gekocht hat, unter anderem von 2013 bis 2017 für das Team Sky. Henrik hat mehrere Bücher übers Kochen geschrieben – eines trägt wie unser Podcast den Namen „Outside is free“ …
O
Outside is free


1
#14 Mit Gerald Ciolek im Teamauto bei der Deutschland Tour
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Rasante Abfahrten, mieses Wetter – und mächtig viel Motivationsbedarf Schon mal mit 130 km/h auf regennasser Straße durch die Kurve geheizt, knapp hinter einem Polizei-Motorrad? Dabei dem Radio-Tour-Funk gelauscht und den eigenen Fahrern vorne die wichtigsten Infos durchgegeben? Das ist Alltag eines Sportlichen Leiters in einem Radrennen. Diese Fol…
O
Outside is free


1
#13 Mareike Guhr über Glücksmomente und Gefahren ihrer Weltumsegelung
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35
„Ich wollte unbedingt den Pazifik sehen“ – in vier Jahren um den Globus Seit über 35 Jahren ist Mareike Guhr auf allen Weltmeeren unterwegs, hat rund 100.000 Seemeilen absolviert, dabei 37 Länder bereist und 143 Inseln erkundet. Vor einigen Jahren hat sich die Skipperin, Segelsportjournalistin und PR-Expertin für maritime Veranstaltungen einen Trau…
O
Outside is free


1
#12 So findet ihr den passenden Gravel-Reifen
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
Kaufberatung der „Gravel Night“ Wir machen bis August eine kleine Podcast-Pause. Um die Wartezeit nicht zu lange werden zu lassen, präsentieren wir euch Auszüge aus unserer „Gravel Night“ im Juni, dem größten Digitalevent zum Thema Graveln und Bikepacking. In dieser Folge gibt es eine Kaufberatung zum Thema Gravel-Reifen, von und mit Jakob Maßen, P…