Artwork

Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ukraine? Schwierig. Impeachment? Absurd

46:37
 
Teilen
 

Manage episode 377564170 series 2632269
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Wenn wir die Grundprinzipien der Vereinten Nationen aufgeben, um einen Aggressor zu beschwichtigen, kann sich dann irgendein Mitglied dieses Gremiums sicher sein, dass es geschützt ist? Wenn wir zulassen, dass die Ukraine zerstückelt wird, ist dann die Unabhängigkeit irgendeiner Nation sicher? Ich behaupte bei allem Respekt, die Antwort ist nein." Das sagte US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York.

Die US-Regierung unter Biden bleibt der wichtigste Verbündete der Ukraine. Präsident Wolodymyr Selenskyj hörte Bidens Worte und hielt seinerseits eine leidenschaftliche und wütende Rede, in der er die Weltgemeinschaft aufforderte, weiterhin an der Seite seines Landes zu stehen.

Warum in den USA die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr so gewiss ist wie vor einigen Monaten und warum Biden sich in seinem beginnenden Wahlkampf weniger auf dieses für ihn so wichtige außenpolitische Thema konzentrieren wird, diskutieren wir im US-Podcast.

Außerdem sprechen wir über das mögliche Amtsenthebungsverfahren gegen Biden, für das die Republikaner im Repräsentantenhaus erste Schritte eingeleitet haben. Und über das Strafverfahren, dem sich Bidens Sohn Hunter stellen muss. Obwohl er gehofft hatte, mit Deals seine juristischen Probleme aus dem Weg zu räumen.

Und im get-out: der Instagram-Account von Siri Hustvedt und der Roman _Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow _(deutsche Ausgabe Morgen, morgen und wieder morgen) von Gabrielle Zevin.

Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

129 Episoden

Artwork

Ukraine? Schwierig. Impeachment? Absurd

OK, America?

374 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 377564170 series 2632269
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Wenn wir die Grundprinzipien der Vereinten Nationen aufgeben, um einen Aggressor zu beschwichtigen, kann sich dann irgendein Mitglied dieses Gremiums sicher sein, dass es geschützt ist? Wenn wir zulassen, dass die Ukraine zerstückelt wird, ist dann die Unabhängigkeit irgendeiner Nation sicher? Ich behaupte bei allem Respekt, die Antwort ist nein." Das sagte US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York.

Die US-Regierung unter Biden bleibt der wichtigste Verbündete der Ukraine. Präsident Wolodymyr Selenskyj hörte Bidens Worte und hielt seinerseits eine leidenschaftliche und wütende Rede, in der er die Weltgemeinschaft aufforderte, weiterhin an der Seite seines Landes zu stehen.

Warum in den USA die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr so gewiss ist wie vor einigen Monaten und warum Biden sich in seinem beginnenden Wahlkampf weniger auf dieses für ihn so wichtige außenpolitische Thema konzentrieren wird, diskutieren wir im US-Podcast.

Außerdem sprechen wir über das mögliche Amtsenthebungsverfahren gegen Biden, für das die Republikaner im Repräsentantenhaus erste Schritte eingeleitet haben. Und über das Strafverfahren, dem sich Bidens Sohn Hunter stellen muss. Obwohl er gehofft hatte, mit Deals seine juristischen Probleme aus dem Weg zu räumen.

Und im get-out: der Instagram-Account von Siri Hustvedt und der Roman _Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow _(deutsche Ausgabe Morgen, morgen und wieder morgen) von Gabrielle Zevin.

Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

129 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung