Artwork

Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

"Sie essen die Hunde" – die Migrationspolitik der Zukunft?

1:05:47
 
Teilen
 

Manage episode 446563959 series 2632269
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Wir werden mit der größten Massenabschiebung in der Geschichte unseres Landes beginnen", sagte Donald Trump bei einer Pressekonferenz im Wahlkampf. "Allen, die überlegen, sich auf die gefährliche Reise an die Grenze zu machen, möchte ich sagen: Kommt nicht, kommt nicht", sagte Kamala Harris als Vizepräsidentin auf einer Reise nach Lateinamerika.

Einwanderung ist vor allem für Republikaner das entscheidende Thema bei dieser Präsidentschaftswahl. Trump wirft Harris eine verfehlte Grenzpolitik vor, Harris wiederum kritisiert Trump dafür, ein überparteiliches Gesetzespaket verhindert zu haben. Wie die Demokratin und der Republikaner die Einwanderungspolitik gestalten würden, sollten sie ins Weiße Haus einziehen, diskutieren wir im US-Podcast.

Außerdem: Was ist los mit Donald Trump und seinen immer erratischeren Auftritten?

Und: die US-Publizistin Anne Applebaum im Gespräch über die Wahl.

Im get-out: die World Series im Baseball und der Film Rumors des kanadischen Filmemachers Guy Maddin.

Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "OK, America?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

163 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446563959 series 2632269
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Wir werden mit der größten Massenabschiebung in der Geschichte unseres Landes beginnen", sagte Donald Trump bei einer Pressekonferenz im Wahlkampf. "Allen, die überlegen, sich auf die gefährliche Reise an die Grenze zu machen, möchte ich sagen: Kommt nicht, kommt nicht", sagte Kamala Harris als Vizepräsidentin auf einer Reise nach Lateinamerika.

Einwanderung ist vor allem für Republikaner das entscheidende Thema bei dieser Präsidentschaftswahl. Trump wirft Harris eine verfehlte Grenzpolitik vor, Harris wiederum kritisiert Trump dafür, ein überparteiliches Gesetzespaket verhindert zu haben. Wie die Demokratin und der Republikaner die Einwanderungspolitik gestalten würden, sollten sie ins Weiße Haus einziehen, diskutieren wir im US-Podcast.

Außerdem: Was ist los mit Donald Trump und seinen immer erratischeren Auftritten?

Und: die US-Publizistin Anne Applebaum im Gespräch über die Wahl.

Im get-out: die World Series im Baseball und der Film Rumors des kanadischen Filmemachers Guy Maddin.

Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "OK, America?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

163 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen