

+++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=fnZFeEDYbls)
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Stadtplanung ein. Unsere Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz begrüßen Thomas Hug, Mitgründer von urbanista.ch aus der Schweiz. Gemeinsam sprechen sie über kreative und experimentelle Ansätze zur Gestaltung lebenswerter Städte und Straßenräume.
Thomas berichtet von seinen Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung so genannter Superblocks. Das sind autofreie Quartiere, die urbane Lebensqualität steigern – und quasi nebenbei Emissionen reduzieren. Er erklärt, warum experimentelle Stadtplanung in Zeiten des Wandels unverzichtbar ist und wie das Zusammenspiel von Bürgerbeteiligung, Planung und Flexibilität zu neuen städtischen Räumen führt. Dabei beleuchtet er das Zusammenspiel von Kommunikation und Akzeptanz in der Bevölkerung und wirbt für die Bereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu gehen.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Stadtplanung, inspirierende Visionen für die Zukunft unserer Städte und praktische Beispiele, die zeigen, warum Mobilität und Lebensqualität eng miteinander verknüpft sind.
Über uns:
Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent
Homepage: wortlieferant.de
Linkedin: https://linkedin.com/in/tobias-pusch-4b485575/
Stephan Tschierschwitz – Vorstand Mobility Allstars e.V.
stephan.tschierschwitz@mobility-allstars.com
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stephantschierschwitz/
Mobility Allstars e.V.
Homepage: https://mobility-allstars.com
Linkedin: https://linkedin.com/company/mobility-allstars/
Wir freuen uns über Themenvorschläge!
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende
47 Episoden
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
+++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=fnZFeEDYbls)
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Stadtplanung ein. Unsere Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz begrüßen Thomas Hug, Mitgründer von urbanista.ch aus der Schweiz. Gemeinsam sprechen sie über kreative und experimentelle Ansätze zur Gestaltung lebenswerter Städte und Straßenräume.
Thomas berichtet von seinen Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung so genannter Superblocks. Das sind autofreie Quartiere, die urbane Lebensqualität steigern – und quasi nebenbei Emissionen reduzieren. Er erklärt, warum experimentelle Stadtplanung in Zeiten des Wandels unverzichtbar ist und wie das Zusammenspiel von Bürgerbeteiligung, Planung und Flexibilität zu neuen städtischen Räumen führt. Dabei beleuchtet er das Zusammenspiel von Kommunikation und Akzeptanz in der Bevölkerung und wirbt für die Bereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu gehen.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Stadtplanung, inspirierende Visionen für die Zukunft unserer Städte und praktische Beispiele, die zeigen, warum Mobilität und Lebensqualität eng miteinander verknüpft sind.
Über uns:
Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent
Homepage: wortlieferant.de
Linkedin: https://linkedin.com/in/tobias-pusch-4b485575/
Stephan Tschierschwitz – Vorstand Mobility Allstars e.V.
stephan.tschierschwitz@mobility-allstars.com
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stephantschierschwitz/
Mobility Allstars e.V.
Homepage: https://mobility-allstars.com
Linkedin: https://linkedin.com/company/mobility-allstars/
Wir freuen uns über Themenvorschläge!
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende
47 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.