Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
…
continue reading
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
…
continue reading
Ein Podcast von Hager für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte. E-Mobilität, alternative Energieerzeugung und Reduzierung von CO2-Emissionen sind aktueller denn je. Damit gewinnt der elektrische Strom immer mehr an Bedeutung. Was das für die Elektroinstallation von heute oder morgen bedeutet, werden Katharina Wille und Maximilian Greiner, sowie geladene Experten besprechen. Einfach mal reinhören. Datenschutz: www.hager.de/datenschutz
…
continue reading
1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Moin Tesla! Podcast - das Magazin für E-Mobilität und Energiewende.
…
continue reading
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprachen für diese Reihe bis zum Juli 2022 mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
…
continue reading
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische S ...
…
continue reading
Engel und Bengel Podcast – Technik-News leicht gemacht! Tauche ein in die Welt der Technik mit zwei charmanten Hosts, die nicht immer einer Meinung sind! In jeder Episode bringen wir dir die aktuellsten Entwicklungen aus der Technik-Welt – spannend, informativ und mit einem Augenzwinkern. Ob brandneue Gadgets, Trends aus der IT-Branche oder tiefere Einblicke in digitale Innovationen: Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst, und bekommst gleich noch eine Prise Unterhaltung obendrauf. F ...
…
continue reading
KI Updates 14-tägig: Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die Dampfmaschine der Digitalisierung. Smarte Assistenz am Arbeitsplatz, Mobilität, Klimaschutz: KI gilt als Schlüsseltechnologie für die Lösung vieler Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Wie wird KI eingesetzt? Welche Zukunftsbilder verfolgen Unternehmen? Andreas Klug ist Vorstand von ITyX und leitet den Arbeitskreis „AI“ Im Digitalverband Bitkom. Mit seinen Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft spricht er über erfolgre ...
…
continue reading
An der der Technologiemesse BLE.CH in der Bern Expo wird vom 20. bis 22. September 2022 erstmals auch der 17. Spenglertag vom Verband suissetec stattfinden. Dazu sprechen wir mit zwei Spengler-Experten: Joe Knüsel, Dipl. Spenglermeister, Inhaber der Flachdachplanung Knüsel GmbH und Mitglied der Arbeitsgruppe Wegleitung zur Norm SIA 271 ‘Abdichtungen von Hochbauten’ sowie Rinaldo Betschart, Diplomierter Spenglermeister, Inhaber der konzept.b Gebäudehülleplanung GmbH sowie Mitglied im suissete ...
…
continue reading
1
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
„KI kapiert“ ist der Podcast der KI-Campus-Community. Der KI-Campus ist eine digitale Lernplattform, die kostenlos Kurse und andere Lernformate rund um KI und Daten anbietet. Unsere Grundüberzeugung bei „KI kapiert“ lautet: Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für Informatiker:innen. Wir sprechen mit unseren Podcast-Gästen aus Hochschulwelt, Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie KI ihren Beruf und unseren Alltag verändert. Wir möchten erfahren, warum sie sich dafür eins ...
…
continue reading
1
Warum freie Werkstätten E-Mobilität nicht fürchten müssen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Im Gespräch mit Michael Dittmar Im aktuellen Podcast hatte ich die Gelegenheit, mit Michael Dittmar zu sprechen. Michael ist seit 40 Jahren in der Kfz-Branche aktiv und hat sich in den letzten Jahren auf Elektroautos spezialisiert. Seit 2010 ist er geschult, um an Hochvoltsystemen zu arbeiten, und seit 2016 repariert er Batterien von E-Autos. Sein …
…
continue reading
1
Moove-Spezial | Zukunft der Logistik - Wie clever sind Elektro-Trucks?
1:15:56
1:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:56
Tilman Morlok (Daimler Trucks), Michael Nimtsch (Trailer Dynamics) & Ralf Diemer (eFuel Alliance) im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt.Mercedes setz…
…
continue reading
1
Common Care: Wie können wir mentale Gesundheit bei der Arbeit fördern?
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29
mit Benthe Untiedt, Mitgründerin Shitshow Das Bewusstsein für mentale Gesundheit bei der Arbeit ist in den vergangenen Jahren gewachsen – aber noch ausbaufähig, findet Psychologin Benthe Untiedt. Als Mitgründerin der Agentur Shitshow berät sie Unternehmen bei der Förderung der psychischen Gesundheit im Arbeitsalltag. Dabei setzt sie auf den Begriff…
…
continue reading
1
Barbara Schmoll: Mobilitätswende per (Auto-)Abo?
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Im Gespräch mit der VP Auto Bank Relations bei FINN Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge des Mobility Allstars Podcasts begrüßen wir Barbara Schmoll, VP Auto Bank Relations bei FINN. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Auto-Abos ein: Was macht dieses Modell so attraktiv für Unternehmen und Privatkunden? Welche Rolle spiel…
…
continue reading
1
Was die Automobilbranche von der CES 2025 lernen kann
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Im Gespräch mit Thilo Stier, Daniel Baek und Christian Walter Auf der CES 2025 in Las Vegas bot sich eine beeindruckende Vielfalt an Technologien und Trends, die von Branchenexperten in dieser Podcast-Folge beleuchtet wurden. In einem gemeinsamen Gespräch reflektierten Thilo Stier, Vertriebsleiter von Acro-Plastik, Daniel Baek, CEO von Acro-Plastik…
…
continue reading
1
#10 Meta im Wandel: Neue Strategien für Facebook und Instagram
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Meta verändert Facebook und Instagram radikal: Wegfall der Faktenprüfung, Einführung von Community Notes und KI-Charakteren. Wir analysieren die Änderungen und diskutieren ihre Auswirkungen auf Nutzer und die Zukunft der Plattformen.Von engelbengelpodcast
…
continue reading
1
Batteriewechsel für E-Lkw als Logistik-Gamechanger
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Im Gespräch mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul In der aktuellen Podcast-Folge durfte ich mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul, über ein Thema sprechen, das großes Potenzial hat, die Logistikbranche nachhaltig zu verändern: das Batterie-Swapping für schwere Elektro-Lkws. Während das Konzept für viele aus dem Pkw-Bereich d…
…
continue reading
1
Ersatz für personenbezogenen Daten: Sind synthetische Daten die Zukunft?
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
mit Stephan Jäckel, Geschäftsführer Emetriq Der Deal ist klar: User:innen nutzen Plattformen wie Facebook und Instagram kostenlos, dafür arbeiten Konzerne wie Meta, zu denen die beiden gehören, mit ihren Daten. Immer wieder gibt es dabei Probleme mit dem Datenschutz, zudem sind einige Nutzer:innen mit diesem Geschäft mehr und mehr unzufrieden. Für …
…
continue reading
1
Moove | Wird Deutschland zum Detroit Europas?
1:29:13
1:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:13
Prof. Andreas Knie im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wenn es nach dem Verkehrsforscher Andreas Knie geht, ist die Sache klar: Wolfsburg wird das deutsche Detroit - und Baden-Württemberg das neue Ruhrgebiet. Der Grund dafür? Arroganz, mangelnde Flexibilität und mangelnde Fokussierung. Aber ist diese Zukunft unausweichlich? Wir haben m…
…
continue reading
1
#9 Hinter den Kulissen: Unser Podcast-Setup Wie entsteht unser Podcast?
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Wir zeigen euch unser technisches Setup, unsere Workflows und was wir für die Zukunft planen. Ein Blick hinter die Kulissen für Technik-Fans!Von engelbengelpodcast
…
continue reading
1
madame electric über das Reisen mit E-Auto und Wohnwagen
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Im Gespräch mit madame electric In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Marie, besser bekannt als madame electric in den sozialen Medien, zu sprechen. Marie ist eine der bekanntesten Stimmen in der E-Mobilitäts-Community und teilt seit über drei Jahren ihre Erlebnisse auf Instagram, YouTube und LinkedIn. Besonders bekannt ist sie d…
…
continue reading
1
#8 Rückblick 2024 und Vorsätze für 2025
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Ein spannender Jahresrückblick: Unsere Highlights 2024, wie der Podcast gewachsen ist, was wir gelernt haben, und welche Vorsätze und Ideen wir für 2025 mit euch teilen möchten.Von engelbengelpodcast
…
continue reading
1
Mit CarCharter zu einer flexiblen und nachhaltigen Flotte
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Im Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing Choice AG In meinem Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG, haben wir uns intensiv über die aktuellen Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Fuhrparkmanagement ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei CarCharter, eine Marke von Fuhrwerk Plus,…
…
continue reading
1
Mit dem E-Auto zur Olivenernte nach Sizilien
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Im Gespräch mit Manfred Plechaty In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Professor Manfred Plechaty zu sprechen. Mit seinem Hintergrund bei BMW und seiner Tätigkeit an der Hochschule Neu Ulm bringt er umfassende Erfahrung in die Diskussion um Elektromobilität ein. Besonders interessant war, wie er diese Technologie mit einem g…
…
continue reading
1
#7 Weihnachten 4.0: Smarte Technik und die Kunst der pünktlichen Lieferung
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Smarte Technik und die Kunst der pünktlichen Lieferung Von smarter Weihnachtsdeko bis zu den Lieferketten hinter den Geschenken: Wie Technik und Nachhaltigkeit Weihnachten 2024 prägen.Von engelbengelpodcast
…
continue reading
1
Umsteiger: „Für mich geht kein Weg am E-Auto vorbei“
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Im Gespräch mit Marco Strese, der im Jahr zwischen 50.000 und 60.000 Kilometer zurücklegt, haben wir intensiv über seine Erfahrungen mit der Elektromobilität gesprochen. Marco, der früher Langstrecken-Diesel-Fahrer war, hat sich vor rund anderthalb Jahren entschieden, auf ein Elektroauto umzusteigen, als sein Arbeitgeber diese Möglichkeit anbot. Er…
…
continue reading
1
Smart-Europa-CEO: Wie Smart die E-Auto-Welt umkrempelt
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Im Gespräch mit Dirk Adelmann, CEO von Smart Europa Smart – das „Kind zweier Mütter“ aus Europa und Asien – steht im Mittelpunkt eines faszinierenden Wandels. Von der kultigen Marke für Stadtautos hin zu einem Vorreiter für nachhaltige Mobilität: Im Podcast mit Sebastian Henßler, Herausgeber von Elektroauto-News.net, gibt Dirk Adelmann, CEO von Sma…
…
continue reading
1
Rückblick 2024, Ausblick 2025: Spannende Hardware-Entwicklungen
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
mit den t3n-Redakteuren Andreas Floemer und Marco Engelien Erinnert ihr euch noch, als das Netz voll von Aufnahmen war, auf denen Menschen mit der Apple-Vision-Pro in der Bahn saßen oder über Straßen tanzten?Das VR-Headset ist eins der Themen in dieser Podcast-Folge zum Jahresabschluss 2024. Die t3n-Redakteure Andreas Floemer, Marco Engelien und St…
…
continue reading
1
Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff?
1:39:57
1:39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:57
Jan Becker, Gründer vom Apex.AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als Undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen wie das automatisierte Fahren, se…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Letzte Chance vor Weihnachten Entschädigung bei Netzausfall OpenAI und die Armee Neues Jahr – neue Brückentage Lügt KI zum Selbstschutz? Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Von t3n Digital Pioneers
…
continue reading
1
#6 Zukunft der Mobilität: E-Autos, Wasserstoff und E-Fuels
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40
Ein Blick auf E-Autos, Wasserstoff und E-Fuels: Technologien, Herausforderungen und die Zukunft der Mobilität.Von engelbengelpodcast
…
continue reading
1
#28 Sonderfolge: Rückblick 2024
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Der Podcast für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte Das war 2024! Mieterstrom, Brandschutz, §14a EnWG – es gab in diesem Jahr kaum ein aktuelles Thema, das wir ausgelassen haben. In unserer Special-Folge fassen wir das Wichtigste noch einmal in einem Jahresrückblick für Sie zusammen. Lehnt euch zurück, greift euch ein warmes Getränk …
…
continue reading
1
Kompetenz im Autohandel: Laden bleibt ein Problem
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Im Gespräch mit Andre Latendorf In meiner aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Andre Latendorf, CEO eines Beratungsunternehmens im Bereich E-Mobilität, über Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu sprechen. Andre und sein Team verbinden die Welten von Elektrizität und Automobil, wobei sie besonders auf die Schnittstellen …
…
continue reading
1
Return to office: Wie wird aus dem Gegeneinander ein Miteinander?
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
mit Wirtschaftspsychologin Vera Starker Es geht zurück ins Büro: Das ist für viele Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gerade Thema. Und genau darum geht es auch in dieser Podcastfolge von „t3n Interview“. t3n-Redakteurin Elisabeth Urban spricht mit der Transformationsberaterin Vera Starker darüber, wie die Rückkehr ins Office gelingt. Was mac…
…
continue reading
1
Moove | Wie baut man einen Elektro-Lkw?
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Tilman Morlok, Projektleiter E-Actros 600 von Daimler Trucks im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Wir müssen den Antrieb beim Anfahren deutlich drosseln", erklärt Tilman Morlok, Projektleiter des Mercedes E-Actros 600. Das würden die Reifen sonst nicht mitmachen. Kein Wunder, denn Leistung und Drehmoment hat der große Mercedes E-Actros…
…
continue reading
1
Katrin Habenschaden: Wie macht man die Deutsche Bahn nachhaltig?
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Im Gespräch mit der Nachhaltigkeits-Managerin von Deutschlands größtem Mobilitätskonzern Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Episode begrüßen wir Katrin Habenschaden, Leiterin Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn AG. Bis vor kurzem war sie noch stellvertretende Bürgermeisterin von München. Oder anders ausgedrückt: Si…
…
continue reading
1
#5 Smarthomes: Wie sie die Welt verändert haben
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Wie haben Smarthomes die Welt verändert? Wir sprechen über ihre Entwicklung, Standards wie KNX und Matter, den Einfluss von Philips Hue und werfen einen Blick auf aktuelle Geräte und Zukunftstrends.Von engelbengelpodcast
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Die große Homeoffice-Frage Das wachsende Geschäft mit alten Handys Ein Kindle als Notizblock Die größte Simulation des Universums Die besten X-Alternativen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Von t3n Digital Pioneers
…
continue reading
1
Einride: Wie Elektro-LKWs die Logistik maßgeblich verändern
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Im Gespräch mit Robert Ziegler, General Manager EMEA Im Gespräch mit Robert Ziegler, dem General Manager EMEA von Einride, habe ich spannende Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des nachhaltigen Transports erhalten. Einride ist kein klassischer Lkw-Hersteller, sondern ein sogenannter „Electric Logistics Service Provider“…
…
continue reading
1
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Grafikdesign: Hilfreich oder verzichtbar?
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
mit Hannah Passmann, Senior Art Directorin bei Palmer Hargreaves Künstliche Intelligenz wird im Grafikdesign genutzt, um Inspiration für Entwürfe zu entwickeln – oder? Für Hannah Passmann, Senior Art Directorin bei der Kölner Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves, ist das nur ein kleiner Teil. Sie hat sich einen eigenen KI-Assistenten programmier…
…
continue reading
1
Moove | Wie blockiert die Politik die E-Mobilität und Energiewende?
1:18:12
1:18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:12
Bastian Gierull von Octopus Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Energiepreise in Deutschland zählen zu den höchsten Europas – das gilt auch fürs Laden von Elektroautos. Dynamische Stromtarife könnten hier Abhilfe schaffen – bergen aber auch Gefahren. Mit Bastian Gierull, dem CEO von Octopus Energy Deutschland, klären wir das…
…
continue reading
1
Effiziente Beleuchtung - Energiesparen für Unternehmen
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Büros, Patientinnen- und Patientenzimmer, Technikräume, Lager und Verkaufsflächen – die vielfältigen Räumlichkeiten von Zweckbauten stellen ganz unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung und können eine Sanierung schnell kompliziert wirken lassen. Dabei lassen sich mit den richtigen Leuchtmitteln und einer optimierten Steuerung 50–70 % Ener…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Cyber Monday und Co.: Wer hat’s erfunden? Mit Preisnachlass: Amazon bietet eine neue Versandoption Tracking mit Airtags: Was erlaubt ist – und was nicht Glasfaserinternet: Lohnt sich das? Meilenstein: Forscher:innen visualisieren erstmals ein Photon Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Info…
…
continue reading
1
#4 - USB: Ein Name, der Programm ist
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Wir beleuchten die Geschichte von USB, den Umstieg auf USB-C, die EU-Standardisierung und Apples Widerstand. Dazu: Thunderbolt-Technologie und die Unterschiede bei USB-C-Kabeln. Kompakt und informativ!Von engelbengelpodcast
…
continue reading