Metrolaut 14 – Bienen in der Stadt
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on December 02, 2020 21:09 (). Last successful fetch was on August 25, 2020 05:27 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 125081018 series 144822

Zu Gast haben wir dieses Mal Johannes, der in Berlin auf seinem Balkon Bienen hält. Er erklärt uns alles über Bienenhaltung in der Stadt, den Bau der Kästen, die Aufgaben des Stadtimkers, das Verhalten der Bienen beim Schwärmen, Krankheiten wie die Varoa-Milbe, die Bienen in verschiedenen Jahreszeiten, wesensgemäße Bienenhaltung, rechtliche Aspekte, Honig, Pollen und Gelée Royale. Wer selbst mit dem Gedanken spielt, Bienen zu halten, dem bietet diese Folge einen guten Einstieg in die Imkerei. Und wer wie wir Honig mag, bekommt endlich ein bisschen Hintergrundwissen – auf satten 2:15 Stunden.
- Bauanleitung für einen Bienenkasten und -rahmen
- Bienenkiste.de
- Prinzessinengarten
- Schwarmbörse
- Nektar
- Pollen
- Roter Fingerhut (Giftpflanze des Jahres 2007)
- Varoamilbe, Milch-, Ameisen- und Oxalsäure
- Bild von einer Biene mit Milbenbefall
- Wespen
- Kalkbrut
- Bienenkönigin
- Gelée Royale
- Weiselzelle
- Östliche Honigbiene
- Website: Balkonbienen
- Video von Johannes über Balkonbienen
- Begattungsflug
- Video: Schwänzeltanz
- Bienenjournal
- Das Imkerbuch von Gisela Dröge
- K1ll0rb13n3n!!1!
44 Episoden