Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Zurückweisungen an der Grenze, Arbeitszeit, Kein Ausschussvorsitz für die AfD

 
Teilen
 

Manage episode 486632948 series 2478177
Inhalt bereitgestellt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 191. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Gleichberechtigung, Zurückweisungen an der deutschen Grenze, Friedrich Merz’ Aussagen zur Work-Life-Balance und darüber, dass es keine Ausschussvorsitzende der 💩fD im neuen Bundestag geben wird.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, aufgezeichnet wurde. Aus persönlichen Gründen war es leider nicht möglich, die Folge früher zu veröffentlichen.

In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um Gleichberechtigung.

Friedrich Merz hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, dass Asylsuchende an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden würden. Nun muss er feststellen: Funktioniert gar nicht so gut, und der Kräfteaufwand steht auch in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Weiterhin äußerte sich Merz zu Fragen der Work-Life-Balance. Ulrich und Christopher versuchen zu ergründen, aus welchem Jahrhundert Merz’ Vorstellung von Arbeit stammt.

Die Fraktionen im Deutschen Bundestag haben sich darauf verständigt, keine Mitglieder der 💩fD in die Vorsitzendenpositionen der Ausschüsse zu wählen. Die Partei will zum Bundesverfassungsgericht gehen; das hatte aber schon geklärt, dass ein Ausschuss die Wahl verweigern bzw. eine Abwahl organisieren kann.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

  continue reading

Kapitel

1. Zurückweisungen an der Grenze, Arbeitszeit, Kein Ausschussvorsitz für die AfD (00:00:00)

217 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 486632948 series 2478177
Inhalt bereitgestellt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner, Christopher Lauer, and Dr. Ulrich Wehner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 191. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Gleichberechtigung, Zurückweisungen an der deutschen Grenze, Friedrich Merz’ Aussagen zur Work-Life-Balance und darüber, dass es keine Ausschussvorsitzende der 💩fD im neuen Bundestag geben wird.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, aufgezeichnet wurde. Aus persönlichen Gründen war es leider nicht möglich, die Folge früher zu veröffentlichen.

In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um Gleichberechtigung.

Friedrich Merz hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, dass Asylsuchende an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden würden. Nun muss er feststellen: Funktioniert gar nicht so gut, und der Kräfteaufwand steht auch in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Weiterhin äußerte sich Merz zu Fragen der Work-Life-Balance. Ulrich und Christopher versuchen zu ergründen, aus welchem Jahrhundert Merz’ Vorstellung von Arbeit stammt.

Die Fraktionen im Deutschen Bundestag haben sich darauf verständigt, keine Mitglieder der 💩fD in die Vorsitzendenpositionen der Ausschüsse zu wählen. Die Partei will zum Bundesverfassungsgericht gehen; das hatte aber schon geklärt, dass ein Ausschuss die Wahl verweigern bzw. eine Abwahl organisieren kann.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

  continue reading

Kapitel

1. Zurückweisungen an der Grenze, Arbeitszeit, Kein Ausschussvorsitz für die AfD (00:00:00)

217 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen