Artwork

Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner… oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

»Kultur denken. Season 2 Episode 5: Flowzustände, ein Feature gestaltet von Hanna Ronzheimer

28:43
 
Teilen
 

Manage episode 430651397 series 3588473
Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner… oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Episode des Podcasts, konzipiert von Hanna Ronzheimer, untersucht den Flow-Zustand im kreativen Prozess und seine Beziehung zu den »messy beginnings«. Die Sendung präsentiert Gespräche mit der Künstlerin Käthe Wenzel und der Literaturwissenschaftlerin Julia Boog-Kaminski, um die Dynamik zwischen chaotischen Anfangsphasen und dem Erreichen des Flow-Zustands herauszuarbeiten. Die Diskussion beleuchtet, wie die initiale Unordnung als Katalysator für Kreativität und Innovation fungiert, indem sie temporär etablierte Strukturen aufbricht. Sie analysiert die Verwandtschaft des Flow-Zustands mit meditativen Praktiken und erforscht die Herausforderungen zu dessen Erreichung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Kindheit als kreative Ressource – ein Konzept, das bis in die Romantik zurückreicht. Darüber hinaus werden kreative Techniken zur Überwindung von Schreibblockaden vorgestellt und der Einfluss gesellschaftlicher Faktoren auf das kreative Potenzial wird kritisch hinterfragt. Somit entsteht eine multidimensionale Perspektive auf den Übergang von chaotischen Anfängen zum Flow-Zustand und dessen Bedeutung für den kreativen Prozess in Kunst und Wissenschaft.
  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 430651397 series 3588473
Inhalt bereitgestellt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…, Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, and Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner… oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Episode des Podcasts, konzipiert von Hanna Ronzheimer, untersucht den Flow-Zustand im kreativen Prozess und seine Beziehung zu den »messy beginnings«. Die Sendung präsentiert Gespräche mit der Künstlerin Käthe Wenzel und der Literaturwissenschaftlerin Julia Boog-Kaminski, um die Dynamik zwischen chaotischen Anfangsphasen und dem Erreichen des Flow-Zustands herauszuarbeiten. Die Diskussion beleuchtet, wie die initiale Unordnung als Katalysator für Kreativität und Innovation fungiert, indem sie temporär etablierte Strukturen aufbricht. Sie analysiert die Verwandtschaft des Flow-Zustands mit meditativen Praktiken und erforscht die Herausforderungen zu dessen Erreichung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Kindheit als kreative Ressource – ein Konzept, das bis in die Romantik zurückreicht. Darüber hinaus werden kreative Techniken zur Überwindung von Schreibblockaden vorgestellt und der Einfluss gesellschaftlicher Faktoren auf das kreative Potenzial wird kritisch hinterfragt. Somit entsteht eine multidimensionale Perspektive auf den Übergang von chaotischen Anfängen zum Flow-Zustand und dessen Bedeutung für den kreativen Prozess in Kunst und Wissenschaft.
  continue reading

17 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen