Das Magazin für Entdecker Rezensionen aus der Welt der Bücher. Kurz und knapp.
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
P
Parallel- und Alternativgesellschaften in der Gegenwartsliteratur (HD 1280 - Video & Folien)


Kommunen, Sekten, Ghettos und Gangs sie alle bilden gleichsam eine Gesellschaft in der Gesellschaft und sind mehr oder weniger in dieser Kernkultur etabliert. Die Ringvorlesung des Interdisziplinären Zentrums für Literatur und Kultur der Gegenwart der FAU geht vom 25. Oktober bis 2. Februar dienstags ab 18.15 Uhr im Kollegienhaus der kulturellen und der ästhetischen Bedeutung solcher gesellschaftlichen Randgruppen in der Gegenwartsliteratur auf den Grund. Parallel- und Alternativgesellschaft ...
Dein Freizeitradio
#mehrwutstropfen – der Podcast – mit Andy Klünder und Tom Wellbrock
Der Podcast beeinhaltet Rohversionen der Endzeit-Reihe Nachwelt 2018 von Georg Bruckmann und hin und wieder auch mal Meinungen/Rezensionen zu Büchern, Filmen und Spielen. Offizielle Veröffentlichungen von Georg Bruckmann findet man auf Itunes, Amazon und Bandcamp. Mehr Infos unter www.nachwelt2018.de
digitale spiel_kultur
Der Zusammenschnitt der letzten Ninja Pirate Broadcast Sendung, immer am Wochenende nach der Sendung, frisch serviert.
Wir bilden das Zweikörperproblem, wahlweise auch das Drei-oder-Mehr-Körperpoblem. Wir diskutieren in verschiedenen Körperproblem-Konstellationen über die Zukunft der Gesellschaft im Kontext von #Gesundheit , #Technologien , #Innovationen und #everythingelse be prepared...
Drei Medienarbeiter, die sich schon seit Ende der 80er in digitalen Kanälen bewegen, haben in den Bereichen - Publizistische Medien - Informationstechnologie - Entertainment den digitalen Wandel gelebt und begleitet. Michael A. Konitzer (http://www.konitzer.com), Harald Taglinger (http://taglinger.de) und Anatol Locker (http://www.anatollocker.de) Sie unterhalten sich in einem Podcast einmal im Monat über die derzeitigen Hotspots in den Branchen und darüber wie in einer sich entwickelnden ...
Karoline Georges Totalbeton secession verlag, Zürich 2020 Buch bei amazon kaufen oder hineinlesen Buch bei Thalia kaufen Rezenion zum Nachlesen
L
Leenio


1
Willkommen in der Dystopie
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
Leben in der LageVon Leenio
#
#heiseshow (Audio)


1
Das Ende der Cookie-Ära – wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
Mit Kristina Beer, Martin Holland und Torsten Kleinz Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekündigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lückenlosen Ersatz unterstützen. Mit einem…
m
mehrwutstropfen!


1
Alena Buyx – die Anti-Ethikerin
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Alena Buyx ist die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Sie fällt in erster Linie durch ihre scheinbaren Bemühungen auf, unterschiedliche Perspektiven Der Beitrag Alena Buyx – die Anti-Ethikerin erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Die Apokalypse neigt sich dem Ende, die Zombies gewinnen die Übermacht. Das versprochene BildVon Leenio
Unterm Schirme, tief im Tann, hab ich heut gelegen, durch die schweren Zweige rann reicher Sommerregen... Christian Morgenstern (1871-1914)
#
#heiseshow (Audio)


1
NFTs – nur gehyped oder wirklich nützlich?
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
mit Martin Holland, Alexander Spier und Michael Wieczorek "Non-Fungible Token" oder NFTs sind gerade das große Ding in der IT-Welt und das vor allem, weil die Technik den Kunstmarkt umzukrempeln scheint. Schon wurden Millionen für Kunstwerke beziehungsweise die zugehörigen NFTs ausgegeben und es ist nicht absehbar, wie es damit weitergeht. Die Tech…
Ein Theaterroman? Auch. Eine Liebesgeschichte? Aber ja. Emanzipation? Das große Thema. Susanne Falk lässt leichtfüßig und humorvoll die fünfziger und sechziger Jahre aufleben. Ihre Johanna ist ein echter Feger! Susanne Falk Johanna spielt das Leben Picus Verlag, Wien 2021 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen…
#
#heiseshow (Audio)


1
Wie IT-Forensiker arbeiten
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
mit Martin Holland, Kristina Beer und Martin Wundram IT-Forensiker beschäftigen sich mit Datenspuren. Sie müssen für ihre Arbeit verschiedene Fragen klären – beispielsweise diese: Wer hat eine kompromittierende Datei im Firmen-Netzwerk abgelegt? Was IT-Forensiker hierfür alles können müssen, wie sie vorgehen und welche Tools sie einsetzen, besprech…
m
mehrwutstropfen!


1
Ein Jahr Lockdown(s) – eine bittere Bilanz
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Nach einem Jahr Corona-Politik haben wir uns zusammengesetzt und die letzten 12 Monate gedanklich an uns vorbeiziehen lassen. Die Bilanz Der Beitrag Ein Jahr Lockdown(s) – eine bittere Bilanz erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
F
Feuilletonscout


1
Für Literaturliebhaber: Sylvia Townsend Warner "Lolly Willowes oder der liebevolle Jägersmann"
4:19
Sylvia Townsend Warner Lolly Willowes oder der liebevolle Jägersmann Dörlemann Verlag, Zürich 2020 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Lauf Forrest, lauf! Und hier das versprochene Bild: https://leenio.de/acp/index.php?media/1918-podcast19032021-jpgVon Leenio
#
#heiseshow (Audio)


1
Display-Technik – verwirrende Energielabel und neue LED-Varianten
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und ulrike Kuhlmann Seit dem ersten März gibt es neue Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte. Mit diesen soll verhindert werden, dass sich sämtliche Geräte in der A-Klasse wiederfinden. Allerdings landen durch die Neuordnung nun fast alle TVs in Effizienzklasse G. Verbraucherinnen und Verbraucher kann das verunsich…
Jo Nesbø Ihr Königreich Ullstein Verlag, Berlin 2020 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen Rezension zum Nachlesen
L
Leenio


1
Nein, ich bin nicht böse. Ich bin einfach nur furchtbar enttäuscht.
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Eigentlich wollten wir ja gar nicht, aber...Von Leenio
m
mehrwutstropfen!


1
Im Gespräch mit Christoph Sieber: Über Corona, Kinder, Kabarett und andere Kleinigkeiten
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15
Welche Rolle spielt das Kabarett in der Corona-Krise? Welche Nebenwirkungen dürfen Maßnahmen haben? Und wie viele Hungertote und psychisch belastete Der Beitrag Im Gespräch mit Christoph Sieber: Über Corona, Kinder, Kabarett und andere Kleinigkeiten erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
#
#heiseshow (Audio)


1
"IT-Bedrohungslage rot" – Was es mit dem Exchange-Hack auf sich hat
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Mit Jürgen Schmidt, Martin Holland und Kristina Beer Die Angriffe auf Instanzen von Microsoft Exchange sorgen für Aufregung und das Ausmaß der IT-Sicherheitsnotlage ist aktuell noch immer nicht absehbar. Zuletzt hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI eine "IT-Bedrohungslage rot" ausgerufen und von mindestens 26.000 verwundb…
Kaisa Happonen (Text) Anne Vasko (Illustrationen) Ein Bär namens Mur Midas Collection, Zürich und Berlin 2017 „Ein Bär namens Mur“ bei amazon kaufen Bei Thalia kaufen Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Mars-Aufnahmen von Perseverance & Co. – was uns die Fotos verraten
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
mit Martin Holland, Kristina Beer und Ernst Hauber Auch wenn in diesem Jahr schon drei neue Raumfahrzeuge am Mars angekommen sind, sorgt vor allem der NASA-Rover Perseverance für Aufsehen. Mit einem beeindruckenden Video der Landung und vielen Fotos weckt er einmal mehr die Faszination für den Roten Planeten. Doch die Aufnahmen sind mehr als nur Öf…
m
mehrwutstropfen!


1
Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus?
1:09:10
1:09:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:10
Der Lockdown nimmt kein Ende. Immer neue Gründe werden angeführt, um „die Gesundheit der Menschen zu schützen“. Inzidenzwerte, R-Werte, Mutanten, Der Beitrag Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus? erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Arezu Weitholz Beinahe Alaska mareverlag, Hamburg 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Buch bei Thalia kaufen Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Mit Constantin Gillies, Martin Wundram und Kristina Beer Lässt sich Biometrie mit Holzleim überlisten? Knackt man mit Drohnen einen Air Gap? Braucht man für einen erfolgreichen Pen-Test nur ein altes T-Shirt? Über die Computerforensik zu schreiben, sie für die Lesenden erlebbar zu machen, bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wie nah komme…
m
mehrwutstropfen!


1
Ken Jebsen interessiert Euch nicht? Das könnte ein fataler Fehler sein …
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14
Es gibt Formate, an denen scheiden sich die Geister. Und häufig macht gerade das ihre besondere Qualität aus. Man kann Der Beitrag Ken Jebsen interessiert Euch nicht? Das könnte ein fataler Fehler sein … erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
F
Feuilletonscout


Un-Su Kim Heißes Blut Europa Verlag, München 2020 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
m
mehrwutstropfen!


1
„Sind wir eigentlich noch links?“ oder: Wer darf was und warum?
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
X ist ein Nazi, Y rechtsoffen, V ein Verschwörungstheoretiker und Z ein Antisemit. In der Corona-Episode werden Vorwürfe ohne faktische Der Beitrag „Sind wir eigentlich noch links?“ oder: Wer darf was und warum? erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
#
#heiseshow (Audio)


1
Netflix und Disney+ wachsen, Apple TV+ nicht – eine Streaming-Bilanz
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
mit Jürgen Kuri, Martin Holland und Nico Jurran Wohl wenige Branchen profitieren von den Vorkehrungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie so sehr wie Streaming-Dienste. Menschen, die zu Hause bleiben müssen, bleibt mehr Zeit für Filme und Serien, vor allem, wenn die auch noch direkt auf den Fernseher kommen. Branchenprimus Netflix allein hat 2020 di…
Wir wissen, dass die Frage nach einer Schlittenfahrt heute nicht mehr unverfänglich ist. Sie dient vielmehr der Abwägung, ob eine Der Beitrag „Sag mal, warst du etwa rodeln?“ erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Joachim B. Schmidt Kalmann Diogenes Verlag, Zürich 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Er sitzt zwar nicht in der ersten Reihe im Bundestag, aber Spence Jahn hat das letzte Jahr über mitbekommen, was Der Beitrag Spence Jahn (MdB) bittet die Bevölkerung um Entschuldigung erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
#
#heiseshow (Audio)


1
Algorithmen mit Vorurteilen – wie fehlerhaft ist die Technik?
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02
mit Pina Merkert, Kristina Beer und Martin Holland Während Künstliche Intelligenz inzwischen auch praxisrelevante Erfolge feiert und Algorithmen immer öfter Entscheidungen fällen, werden Probleme der Technik sichtbarer. Denn während Googles Deepmind offenbar das Problem der Proteinstrukturvorhersage gelöst hat, finden Forscher bei anderen bekannten…
m
mehrwutstropfen!


1
Wokeness, Harmonie oder Dystopie: Wohin führt uns unser Weg?
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Wie korrekt sollen und wollen wir sein? Und müssen wir die Sprache neu einordnen und Altes korrigieren? Wie viel Verletzungen Der Beitrag Wokeness, Harmonie oder Dystopie: Wohin führt uns unser Weg? erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Christina Hesselholdt Vivian Hanser Berlin 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
L
Leenio


1
GameStop - Don't stop the Game
2:09:41
2:09:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:41
Von Aktien und ZitatenVon Leenio
m
mehrwutstropfen!


1
Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Demokratie oder Technokratie – wo leben wir eigentlich?
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Hat die Corona-Politik uns einen großen Schritt weiter in die Technokratie gestoßen? Und welche Rolle spielt die Politik überhaupt noch Der Beitrag Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Demokratie oder Technokratie – wo leben wir eigentlich? erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
#
#heiseshow (Audio)


1
Breitbandinternet für zuhause – was gibt es bei wem für wie viel?
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Mit Urs Mansmann, Kristina Beer und Martin Holland. In den Zeiten der Corona-Lockdowns reichen Internetanschlüsse mit 50- oder gar 16-MBit/s-Anschluss oft nicht mehr aus, wenn die Kinder online unterrichtet werden und die Eltern von Meeting zu Meeting springen. Derweil bieten Provider immer größere Bandbreiten an immer mehr Orten und das zu moderat…
F
Feuilletonscout


Wolfgang Schorlau / Claudio Caiolo Der freie Hund Commissario Morello ermittelt in Venedig Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Social Media verbannt Trump – eine Gefahr für die Meinungsfreiheit?
1:08:24
1:08:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:24
mit Martin Holland, Kristina Beer, Holger Bleich und Hendrik Wieduwilt Nach dem gewalttätigen Angriff auf das Kapitol in Washington haben Twitter, Facebook und andere soziale Netzwerke die Accounts des damaligen US-Präsidenten Donald Trump gesperrt. Während vielen der Schritt überfällig erschien, gab es auch jede Menge Kritik, nicht nur von Anhänge…
F
Feuilletonscout


Benjamin Myers Offene See DuMont Buchverlag, Köln 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolio Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Chipmangel – warum gibt es nicht genug Nachschub und wie lange noch?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
mit Mark Mantel, Christof Windek, Martin Holland, Jürgen Kuri Während die Wirtschaft nach dem teilweise katastrophalen Pandemiejahr 2020 zuletzt wieder vielerorts angezogen hat, bremst nun ein Chipmangel mehrere Industrien aus. Bei den Chipherstellern AMD und Nvidia geht man auch nicht davon aus, dass der in der ersten Jahreshälfte behoben wird. In…
Thomas Raab Helga räumt auf. Der zweite Fall. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020 Buch bei amazon kaufen, hineinlesen oder die Hörprobe genießen Buch bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Unzureichende Lernplattformen – wo hakt es?
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
mit Kristina Beer, Dorothee Wiegand & Martin Holland Die zweite Welle der Corona-Pandemie in Deutschland nimmt kein Ende, und um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, sind nun auch Schülerinnen und Schüler wieder im Distanzlernen oder auch Homeschooling. Allerdings ist die Erwartungshaltung gegenüber dieser Form des Unterrichts nach nun fast einem…
L
Leenio


1
Leenio Info: Das Corona-Rant Update
1:46:49
1:46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:49
1,25 Milliarden Euro sind es bei TUI, nicht 25, wie in der Folge gesagt.Von Leenio
F
Feuilletonscout


Alexa Hennig von Lange Die Wahnsinnige DuMont Buchverlag, Köln 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Cyberattacke über SolarWinds – wie angreifbar sind wir?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
mit Jürgen Schmidt, Jürgen Kuri und Martin Holland Die massive Cyberattacke über die Orion-Software von SolarWinds sorgt in den USA seit Wochen für Aufsehen, das ganze Ausmaß scheint noch nicht abzusehen. Als Angreifer wurden längst Russen, mutmaßlich in Diensten des Staates ausgemacht, lediglich Donald Trump scheint das noch anders zu sehen. Einfl…
F
Feuilletonscout


Paolo Maurensig Der Teufel in der Schublade Übers.: Rita Seuß Nagel & Kimche, München 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
Victoria Mas Die Tanzenden Piper Verlag, München 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
L
Leenio


1
Das größte Maul und kleinste Hirn wohnen meist unter derselben Stirn
1:45:51
1:45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:51
Titel von Arno Holz - Der Filmtitel, den Marcel sucht, ist "Contagion"Von Leenio
#
#heiseshow (Audio)


1
2020 – was hat dich bloß so ruiniert? Der Jahresrückblick
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50
Mit Kristina Beer, Martin Holland, Jürgen Kuri und Johannes Börnsen "Die Sterne" sangen schon vor einigen Jahren "Was hat Dich bloß so ruiniert?" und das Jahr 2020 eignet sich sehr dafür, sehr viel zu beklagen. Das Coronavirus hat die Dringlichkeit der Digitalisierung und des Infrastrukturausbaus, den Mangel an Digitalität, noch einmal deutlich gez…
Sophie Bonnet Provenzalischer Stolz Blanvalet in der Verlagsgruppe Random House, München 2020 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
#
#heiseshow (Audio)


1
Faltbare Smartphones und neue Flaggschiffe – welche lohnen sich?
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
mit Kristina Beer, Jürgen Kuri und Jörg Wirtgen Die Entwicklungen auf dem Smartphone-Markt scheinen auf den ersten Blick ausgereizt zu sein, Geräte mit faltbaren Displays – auch Foldables genannt – versprechen allerdings doch wieder ganz neue Möglichkeiten. Mehr Anbieter versuchen sich an dieser Geräteklasse und überraschen mit neuen Designs.Bei de…