Artwork

Inhalt bereitgestellt von Barbara Bredner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Barbara Bredner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#12 Statistische Tests

22:59
 
Teilen
 

Manage episode 298648404 series 2924427
Inhalt bereitgestellt von Barbara Bredner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Barbara Bredner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum Nullhypothesen nicht bewiesen werden können

Statistische Tests -

Warum Nullhypothesen nicht bewiesen werden können

  1. Wie funktioniert ein statistischer Test?
  2. Mythen & Märchen bei statistischen Tests
  3. Wozu brauchen wir kritische Werte oder p-Werte?

Statistische Tests sind die Mittel der Wahl für die Prüfung auf Unterschiede und Verteilungen. In der heutigen Folge geht es darum, wie statistische Tests aufgebaut sind, was sie testen und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem wird erklärt, wie die Entscheidung bei einem statistischen Test abläuft und wofür dabei kritische Werte und p-Werte benötigt werden.

Links

👉 Neue Zürcher Zeitung: Der P(roblem)-Wert
👉 Laborjournal: Diese 6 Fakten über p-Werte sollte jeder kennen
👉 The American Statistician: The ASA Statement on p-Values: Context, Process and Purpose

Ich freue mich auf Ihre Post!

Schreiben Sie mir gerne: Barbara Bredner, [email protected]

  continue reading

51 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 298648404 series 2924427
Inhalt bereitgestellt von Barbara Bredner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Barbara Bredner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum Nullhypothesen nicht bewiesen werden können

Statistische Tests -

Warum Nullhypothesen nicht bewiesen werden können

  1. Wie funktioniert ein statistischer Test?
  2. Mythen & Märchen bei statistischen Tests
  3. Wozu brauchen wir kritische Werte oder p-Werte?

Statistische Tests sind die Mittel der Wahl für die Prüfung auf Unterschiede und Verteilungen. In der heutigen Folge geht es darum, wie statistische Tests aufgebaut sind, was sie testen und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem wird erklärt, wie die Entscheidung bei einem statistischen Test abläuft und wofür dabei kritische Werte und p-Werte benötigt werden.

Links

👉 Neue Zürcher Zeitung: Der P(roblem)-Wert
👉 Laborjournal: Diese 6 Fakten über p-Werte sollte jeder kennen
👉 The American Statistician: The ASA Statement on p-Values: Context, Process and Purpose

Ich freue mich auf Ihre Post!

Schreiben Sie mir gerne: Barbara Bredner, [email protected]

  continue reading

51 Episoden

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen