In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von I ...
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading

1
Episode 96: Mit Sensoren zur smarten Stadt: Praxisbeispiele aus Coburg
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um die Praxis von Smart-City-Technologien. Elisabeth spricht mit Andreas Kücker aus Coburg, über spannende Anwendungsfälle, die Städten echte Mehrwerte bringen. In dieser Episode erfährst du: Mikroklima-Monitoring für Bürger: Wie Temperatur- und …
…
continue reading

1
Episode 95: ChatGPT in der Produktion und Instandhaltung
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Large Language Models (LLMs) und wie sie die Produktion und Instandhaltung transformiert. Elisabeth diskutiert mit Michael, unserem erfahrenen Automatisierungsexperten, über den Einsatz von Large Language Models in der Industrie. I…
…
continue reading

1
Episode 94: Die OT-IT Schnittstelle als Schlüssel zur Nutzung industrieller Daten
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um den verborgenen Wert von Daten in der Produktion und Instandhaltung. Unsere Gastgeberin, Elisabeth Schloten von KIOTERA, diskutiert mit Björn Höper, dem Geschäftsführer von LTSoft, die entscheidende Rolle, die Daten in der modernen Industrie s…
…
continue reading

1
Episode 93: Predictive Maintenance Insights live von der ACHEMA mit der Infraserv Höchst
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25In dieser Spezialfolge sind wir live auf der ACHEMA 2024, der größten Messe für Prozesstechnik, Chemie und Pharma. Elisabeth Schloten wird dieses mal interviewt und spricht mit Dirk-Harald Besterhorn und Tim Schmidt vom Hofe von Infraserv Höchst über die neuesten Entwicklungen im Bereich Predictive Maintenance. Gemeinsam erkunden sie, wie IoT und D…
…
continue reading

1
Episode 92: Was ihr wissen müsst, um eure Instandhaltung mit KI und modernen Prozessen zu optimieren
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38In dieser Episode von "Mit Schirm, Charme und Sensoren" haben wir einen besonderen Gast: Karla Ohler-Martins, Professorin an der Hochschule Ruhrwest für Industriesservice. Gemeinsam mit ihr besprechen wir die Optimierung der Instandhaltung durch moderne Technologien und Prozesse. Generative KI wird als wertvolles Werkzeug besprochen, das ähnlich be…
…
continue reading

1
Episode 91: Transformation von Gebäudebeständen durch IoT
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15In dieser spannenden Folge dreht sich alles um die Transformation von Gebäuden durch IoT. Elisabeth von KIOTERA bringt zwei Experten aus der Branche mit, Tobi und Benny von Building Bridges, die tiefgreifende Einblicke in ihre Arbeit als Solution Architekten geben. In dieser Episode erfahrt ihr: Die Rolle des IoT in der Gebäudetransformation: Wie I…
…
continue reading

1
Episode 90: Girls' Day 2024
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58In unserer aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf den Girls' Day – eine Initiative, die weit mehr als nur ein Tag der offenen Tür in der Welt der MINT-Berufe ist. Wir freuen uns unsere Gäste Tabea Schroer, Projektleiterin des Girls’ Day, sowie Johanna Torkuhl vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf / Kreis Mettmann willkommen zu heißen: …
…
continue reading

1
Episode 89: Predictive Maintenance beim Stahlwerk Unna
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49In der neuesten Episode unseres Podcasts "Mit Schirm, Charme und Sensoren" tauchen wir tief in die Welt der Predictive Maintenance ein. Ein spannendes Thema, das zwar oft diskutiert wird, dessen praktische Umsetzung aber viele Fragen aufwirft. Wir freuen uns riesig, Sam aus dem Stahlwerk Unna und Michael von KIOTERA zu begrüßen, die uns aus erster …
…
continue reading

1
Episode 88: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Das neue Jahr starten wir mit einem unserer Herzensthemen: Nachhaltigkeit. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast eingeladen – Claudia Päffgen hat Agrarwissenschaften studiert und arbeitet heute bei der Firma Foodforecast. Das Tech-Unternehmen aus Köln verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeit zu aktiv zu förde…
…
continue reading

1
Episode 87: IoT Rückblick 2023
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Das Jahr neigt sich dem Ende zu – das haben wir zum Anlass genommen, um einmal auf die IoT Highlights und besondere Podcast-Momente zurückzublicken. Von Energy Harvesting und Nachhaltigkeitsframeworks für IoT Projekte über starke Frauen und Mädchen in der Tech Welt bis hin zur Smartifizierung von physischen Produkten – in dieser Folge kommt jede*r …
…
continue reading

1
Episode 86: Smartifizierung von Produkten
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Von intelligenten Ackerpflügen und Kranhaken – unsere heutigen Gäste sind Experten für die Smartifizierung von physischen Produkten. Sascha Meyer und Markus Goritz von 8tronix sprechen mit Elisabeth darüber - Was wir unter Smartifzierung verstehen können - Welche Vorteile es hat, einen Gegenstand intelligent nachzurüsten - Welchen Herausforderungen…
…
continue reading
Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie …
…
continue reading

1
Episode 84: Smart City Zielbild
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Heute geht es um das Thema Smart City – allerdings ein bisschen anders als sonst: Es geht weniger um die technischen Aspekte und dafür mehr um das Zielbild einer Smart City. Für dieses Thema haben wir Jan Büchsenschuß in unseren IoT Podcast eingeladen. Er ist Professor für Stadtplanung an der Ostfalia Universität in Wolfenbüttel. Gemeinsam mit Elis…
…
continue reading

1
Episode 83: Garnelenzucht 4.0 - mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Garnelen, IoT und Nachhaltigkeit – darum geht es diese Woche in unserem Podcast. Elisabeth bespricht einen besonderen Anwendungsfall mit Ernesto Oquelis aus dem ECBM Team: Ein Lebensmittelhersteller aus Peru stattet seine Garnelenbecken mit LoRaWAN Sensoren aus und erkennt das große Potenzial, das hinter der Technik steckt. Erfahrt, welchen Herausf…
…
continue reading

1
Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Heute wird’s praktisch bei uns im Podcast: Elisabeth hat Jens Kotterba vom Rhein-Kreis Neuss zu Gast und bespricht ein IoT Projekt, das wir gemeinsam mit der Kommune und dem Partner melita.io umgesetzt haben. Von Burg über Verwaltungsgebäuden bis hin zu Schulen, um diese Gebäude kümmert sich Herr Kotterba und bei letzteren haben wir LoRaWAN praktis…
…
continue reading

1
Episode 81: Geschichten aus der Predictive Maintenance
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Kurz und knackig, aber mit einigen Learnings aus der Predictive Maintenance: Von Kaffee für Produktionsanlagen über lockere Schrauben - in dieser Folge wird ausgepackt. Und das erwartet euch in Episode 81 unseres IoT Podcasts: Michael Büßelmann von der ECBM berichtet zusammen mit Elisabeth von einigen Vorfällen aus der Instandhaltung und vorausscha…
…
continue reading

1
Episode 80: Empathische Gebäude mit Mesh IoT
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26Vor allem seit der Corona Pandemie sind hybride Arbeitsmodelle fast schon normal - einige arbeiten sogar nur noch aus dem Homeoffice. Aber dadurch geht natürlich einiges an Dynamik und Kreativität verloren, viele Bürogebäude stehen leer. Das muss nicht sein, findet Peyman Blumstengl von Haltian. Er ist Workplace Advisor und bespricht mit Elisabeth …
…
continue reading

1
Episode 79: Über Mesh IoT und den Bettwanzenfall
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Es ist wieder so weit: „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“ ist wieder da mit einem neuen spannenden Thema – und zwar Mesh IoT. Diese Netzwerktopologie ist momentan richtig auf dem Vormarsch. Deswegen hat Elisabeth einen Experten in den Podcast eingeladen: Thomas Weisshaupt von Wirepas. Zusammen besprechen sie unter anderem: Was der…
…
continue reading

1
Episode 78: Tech Frauen Power
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Passend zu unserer letzten Episode haben wir diese Woche 2 Frauen in den Podcast eingeladen, die exklusiv aus der Tech Szene berichten. Es dreht sich alles um die Fragen: - Wie bist du zu einem Tech Girl geworden? - Was begeistert dich am meisten? - Warum sollten noch viel mehr Frauen und Mädchen in die Tech Szene einsteigen? Julia Nitsch, Robotere…
…
continue reading

1
Episode 77: Girls' Day 2023
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42Mädchen können kein Mathe. Frauen gehören nicht in die Tech Szene. Das ist doch Unsinn. In dieser Podcast Folge dreht sich alles um den Girls‘ Day. Auch wir nehmen dieses Jahr zum wiederholten Mal selbst mit einem Angebot teil und in dieser Episode wollen wir auf die Möglichkeiten für Mädchen und Frauen in der Tech Szene aufmerksam machen. Dafür ha…
…
continue reading

1
Episode 76: LPWAN - Ein Vergleich beliebter Technologien
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11In unserer heutigen Podcast Episode dreht sich alles um LPWAN Technologien. LP-was? Low Power Wide Area Network – was genau das bedeutet und wann solche Technologien zum Einsatz kommen, erklären Elisabeth Schloten und Moritz Süß von ECBM. Außerdem vergleichen sie verschiedene LPWAN Technologien hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Sicherheit, Pre…
…
continue reading

1
Episode 75: LoRa Alliance - Ein Blick hinter die Kulissen
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Das neue Jahr starten wir mit einer spannenden Folge zum Thema LoRaWAN. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast in unseren Podcast eingeladen: Matthias Emmermann von der Melita.io. Er ist in der LoRa Alliance sehr aktiv und gemeinsam tauschen sie sich über die Strukturen der Organisation und Weiterentwicklungen bei den Protokollstandards aus…
…
continue reading

1
Episode 74: IoT Stimmen 2022
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Das Jahr 2022 ist fast vorbei und wir verabschieden uns in die Winterpause mit unserer letzten Podcast Folge für dieses Jahr. Für einen Rückblick auf die Entwicklungen und Highlights aus dem IoT Bereich haben wir wieder die IoT Marktstimmen eingefangen. Neben ihren Erfahrungen aus 2022 wagen die Expert*innen auch einen Blick in die Glaskugel und ge…
…
continue reading

1
Episode 73: Energiemanagement mit dem IoT
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15Elisabeth allein zu Haus – ähm im Podcast. Sie beschäftigt sich in Episode 73 mit dem wichtigen Thema Energiemanagement und erklärt, wie das Internet of Things uns dabei unterstützen kann, dieses zu verbessern. Damit knüpft sie direkt an das Thema der letzten Folge an, in der es um die Circular Economy beim Gebäudeaufbau ging. Dieses Mal geht es um…
…
continue reading

1
Episode 72: Nachhaltig wirtschaften mit der Circular Economy
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Im November dreht sich bei uns alles um das Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Wirtschaften, nachhaltige IoT Projekte und ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen liegen uns bei ECBM sehr am Herzen. Deswegen haben wir für Episode 72 Jan Quaing von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in den Podcast eingeladen. Er ist Experte für das Thema nachhal…
…
continue reading

1
Episode 71: Anwendungsbeispiele mit 5G
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Was haben Industrie, Landwirtschaft und Medizin gemeinsam? In allen Bereichen gibt es spannende Anwendungsbeispiele mit 5G. Und genau von diesen Projekten erzählt Jens Twiehaus, unser Gast in dieser Folge. Gemeinsam mit Elisabeth bespricht er, wie, wo, wann und warum 5G als Connectivity Lösung zum Einsatz kommt. Jens Twiehaus ist Redakteur bei der …
…
continue reading

1
Episode 70: Alles rund um Funknetze
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Ein altbekannter Gast im virtuellen ECBM Podcast-Studio: Karsten Schmeling, Geschäftsführer von der Brown iposs GmbH. Heute dreht sich alles um Funknetze: Was man beim Aufbau beachten sollte Wie man in Funknetzen Energie einsparen kann 5G und 6G Ihr habt noch Fragen? Meldet euch gerne bei uns: https://ecbm.me/kontakt/…
…
continue reading

1
Episode 69: Digitaler Zwilling einer Stadt
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50In dieser Episode dreht sich alles um den digitalen Zwilling. Aber es geht nicht um irgendeinen digitalen Zwilling, sondern ganz konkret um den der Stadt Dormagen. Dafür hat Elisabeth Christoph Reitenberger von der Smart Industrial City Dormagen in unseren IoT Podcast eingeladen. Sie sprechen über verschiedenen Anwendungsfälle, die der digitale Zwi…
…
continue reading

1
Episode 68: Wie Datensilos die Zukunft der Städte beeinträchtigen
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26Diese Woche ist Matthias Mett von der Make Better GmbH aus Lübeck bei uns im Podcast zu Gast. Er kommt aus dem Smart City Bereich und hat schon einige spannende Projekte dort begleitet. Er sagt, dass das größte Hindernis bei Smart City Projekten Angst ist. Das Einreißen von Datensilos birgt Veränderungen und von denen fühlen sich die Menschen häufi…
…
continue reading

1
Episode 67: Künstliche Intelligenz in der Praxis
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Diese Woche begrüßen wir in unserem ECBM Tonstudio einen Experten, wenn es um das Thema künstliche Intelligenz geht: Christian Temath, Geschäftsführer bei KI.NRW. Gemeinsam mit Elisabeth bespricht er verschiedene Anwendungsfälle und erklärt den positiven Einfluss von KI in den verschiedensten Bereichen. Folgende Fragen klären die beiden für euch: W…
…
continue reading

1
Episode 66: Künstliche Intelligenz - Eine Einführung
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33Diese Woche geht es um künstliche Intelligenz. Als Einführung in weitere spannende Folgen zum Thema, beantwortet Elisabeth euch in Episode 66 diese Fragen: Was ist künstliche Intelligenz? Was brauche ich, damit ein KI Projekt gut funktioniert? Und was hat das mit dem IoT zu tun?
…
continue reading

1
Episode 65: Batteriefreie IoT Lösungen
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns bei ECBM sehr am Herzen liegt. Deswegen freuen wir uns ganz besonders über unseren heutigen Gast: Michael Niggemann. Er ist ein richtiger Experte für die Energiegewinnung aus Licht. 2016 hat er Enerthing gegründet und beschäftigt sich seitdem mit batteriefreien Sensorlösungen, um das IoT noch weiter v…
…
continue reading

1
Episode 64: Virtuelle Sensoren
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50Schon mal was von virtuellen Sensoren gehört? Um die geht es in Episode 64 von „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“. Um euch zu erklären, warum sie eine prima Ergänzung zu physischen Sensoren sind, hat Elisabeth ein Expertenteam eingeladen: Jonny und Timo. Die Beiden kennen sich schon seit mehreren Jahren, haben gemeinsam Molekularb…
…
continue reading

1
Episode 63: LoRaWAN Gateways
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Diese Woche geht es um Gateways. Und wer wäre da besser geeignet als Victor Rodriguez aus dem ECBM Team? Er kümmert sich um die Hardware und alles, was im Backend passiert. Elisabeth und er legen einen besonderen Fokus auf LoRaWAN Gateways. Unter anderem beantworten sie diese Fragen: Was genau ist eigentlich ein Gateway? Welche Funktionen haben Gat…
…
continue reading

1
Episode 62: IoT-Plattformen
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20In der heutigen Episode geht es um IoT-Plattformen. Dafür hat Elisabeth einen Experten aus dem ECBM Team in den Podcast eingeladen: Ernesto Oquelis, IoT und Cloud Architekt. Gemeinsam mit Elisabeth beantwortet unter anderem diese Fragen: Welche Funktionen haben IoT-Plattformen? Was macht eine gute bzw. schlechte IoT-Plattform aus? Und warum brauche…
…
continue reading

1
Episode 61: Sicherheit bei Übertragungstechnologien
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Wir freuen uns über einen bekannten Gast aus dem ECBM Team: Moritz Süß, Experte beim Thema Sicherheit und IoT. Elisabeth und er sprechen über die Sicherheit bei Übertragungstechnologien im Mobilfunkbereich. Sie decken Schwachstellen bei einzelnen Technologien auf und geben Tipps, worauf ihr bei der Auswahl der Übertragungstechnologie für eure IoT A…
…
continue reading

1
#50 Die Weibull-Verteilung
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32DIE Verteilung bei Zuverlässigkeit & Lebensdauer-Analysen Die Weibull-Verteilung 👉 Woher kommt die Weibullverteilung? 👉 Wie wird die Weibullverteilung bestimmt? 👉 Was sind typische Kennzahlen der Weibull-Verteilung? Bei der Zuverlässigkeits- und Lebensdauer-Analyse wird die Weibull-Verteilung zur Beschreibung des Ausfallverhaltens eingesetzt. Hierf…
…
continue reading

1
#49 Zuverlässigkeit und Lebensdauer
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28Wie belastbar sind Komponenten und Produkte? Zuverlässigkeit & Lebensdauer 👉 Was können Verfahren für Zuverlässigkeit & Lebensdauer? 👉 Wie entsteht die Badewannen-Kurve? 👉 Was sind Besonderheiten von Zuverlässigkeits-Tests? Methoden aus dem Bereich Zuverlässigkeit & Lebensdauer sind spezielle Auswertungsverfahren, mit denen die Haltbarkeit von Baut…
…
continue reading

1
Episode 60: LoRaWAN Sicherheit
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Heute wird’s ein bisschen technischer. Unser Gast, Michael Fink von Semtech, ist ein wahrer Experte, wenn es um das Thema LoRaWAN geht. Besonderer Fokus liegt in dieser Folge auf dem Aspekt Sicherheit. Elisabeth hält spannende Fragen zu dem Thema bereit: Was sind die Schwachstellen im derzeitigen Sicherheitsprotokoll? Wann kommt die nächste Version…
…
continue reading

1
#48 Was sind wichtige Schritte in der DoE
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48Von der Problemstellung über die Prozessbeschreibung zur Auswertung & Nutzung Was sind wichtige Schritte in der DoE? 👉 Womit fängt die DoE an? 👉 Welche Vorarbeiten sind notwendig bzw. sinnvoll? 👉 Wann ist ein Versuchsplan zu wenig? Viele Menschen denken bei der statistischen Versuchsplanung und -auswertung (Design of Experiments, DoE) zuerst daran,…
…
continue reading

1
#47 In Ordnung oder nicht in Ordnung, das ist hier die Frage!
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Kennzahlen für die Modell-Quaität bei attributiven Zielgrößen (Klassifizierung) In Ordnung oder nicht in Ordnung, das ist hier die Frage! 👉 Wie funktioniert die Bewertung der Erklär-Qualität bei attributiven Zielgrößen (gut/schlecht)? 👉 Was ist die Konfusionsmatrix? 👉 Welche Kennzahlen werden für die Erklär-Qualität bei der Klassifizierung eingeset…
…
continue reading
Heute plaudern wir aus dem Nähkästchen. Elisabeth, Moritz und Michael von ECBM berichten über all die Dinge, die bei IoT Projekten schon mal schief gegangen sind. Macht euch bereit für ein paar lustige Stories ganz unter dem Motto „IoT Fails“. Und damit euch nicht die gleichen Fehler passieren, gibt’s wertvolle Tipps, was man bei einem IoT Projekt …
…
continue reading

1
#46 Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Kennzahlen für die Modell-Quaität bei messbaren Zielgrößen (Regression) Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle? 👉 Welche Qualitäts-Kriterien gibt es für Machine Learning? 👉 Wie wird Erklär-Qualität bei der Regression bewertet? 👉 Wann ist die Anpassungsgüte R² groß genug? Ein Modell mit Methoden des maschinellen Lernens wie z. B. Regression …
…
continue reading

1
#45 Wie funktioniert Einfluss-Analyse bei nicht-normalverteilten Ergebnissen?
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57warum "normal-verteilt" eher nicht normal ist Wie funktioniert Einfluss-Analyse bei nicht-normalverteilten Ergebnissen? 👉 Warum ist das Ergebnis nicht normal-verteilt? 👉 Wie funktionieren verallgemeinerte lineare Modelle (GLM: Generalized Linear Models)? 👉 Sind Machine Learning Modelle auch GLMs? Die Normalverteilung von Messwerten wird für viele M…
…
continue reading

1
Episode 58: IoT Architektur
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Wir freuen uns über einen bekannten Gast aus dem ECBM Team: Moritz Süß. In der heutigen Podcast Folge geht’s ums Thema IoT Architektur und da ist er der richtige Ansprechpartner! Gemeinsam mit Elisabeth beantwortet er Fragen wie: Was gehört eigentlich zu einer IoT Architektur? Wie sieht eine skalierbare IoT Architektur aus? Was macht eine zuverläss…
…
continue reading

1
#44 Korrelation, Regression, ANOVA - Alles das Gleiche?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Zusammenhangs- und Einfluss-Analyse Korrelation, Regression und ANOVA - alles das Gleiche? 👉 Woher kommen Korrelation und Regression? 👉 Woher kommt die Varianzanalyse (ANOVA)? 👉 Was sind die Gemeinsamkeiten von ANOVA und Regression? Wenn Korrelation, Regression und Varianzanalyse (ANOVA, Analysis Of Variance…
…
continue reading

1
#43 Datenvisualisierungen & Tools
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Bunte Bildchen sind super - oder etwa nicht? Datenvisualisierungen & Tools 👉 Warum verwenden wir Visualisierungen? 👉 Wie finde ich die "richtige" Visualisierung? 👉 Was ist das beste Tool für Datenvisualsierungen? "1 Bild sagt mehr als 1000 Worte." Dieser Satz ist absolut abgegriffen und trifft trotzdem den Nagel auf den Kopf: Wir Menschen können In…
…
continue reading

1
Episode 57: Connectivity Dschungel
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10In der heutigen Folge freuen wir uns ganz besonders, denn wir haben Roland Becker von der Digital SIM GmbH zu Gast – ein Experte beim Thema IoT Connectivity. Und genau deswegen drehen sich heute alle Fragen ums Thema Konnektivität: Welche Technologien gibt es überhaupt? Welche sind geeignet? Wie suche ich die richtige aus? Diese und viele weitere F…
…
continue reading

1
#42 Wie sinnvoll sind Digitalisierung & Automatisierung in der Datenanalyse?
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Wie aus unbegrenzten Möglichkeiten gezielte Aktionen werden Wie sinnvoll sind Digitalisierung & Automatisierung in der Datenanalyse? 👉 Warum ist Digitalisierung & Automatisierung in der Datenanalyse wichtig? 👉 Wie sinnvoll ist die Digitalisierung von Daten? 👉 Wie hilfreich ist die Automatisierung bei der Datenauswertung? Wir schreiben das Jahr 2022…
…
continue reading

1
#41 Signifikant gleich - geht das überhaupt?
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Warum sich Gleichheit nicht beweisen lässt signifikant gleich - geht das überhaupt? 👉 Warum können wir keine Gleichheit beweisen? 👉 Wie funktioniert der Äquivalenz-Nachweis? 👉 Wofür können wir Äquivalenz-Nachweise verwenden? Sie wollen (oder müssen) zeigen, dass etwas gleich ist. Nichts leichter als das, oder? Wir nehmen einen statistischen Test un…
…
continue reading