show episodes
 
Artwork

1
IoT Use Case Podcast

Ing. Madeleine Mickeleit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
  continue reading
 
Artwork

1
konstruktionspraxis-Podcast

konstruktionspraxis Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „ ...
  continue reading
 
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Localhost

Andreas Donner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Localhost ist der Netzwerk-Podcast. Hier spricht Andreas Donner, Chefredakteur von IP-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Netzwerk-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Zukunft

Silicon Saxony e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie D ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von I ...
  continue reading
 
Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unseren heutigen Folge sprechen wir über das Internet of Things (IoT) und dessen Bedeutung für die Logistik. Während IoT seit Jahren als Innovation gehandelt wird, bleibt die breite Umsetzung in Lieferketten oft eine Herausforderung. Doch wo lohnt sich der Einsatz wirklich?Wir beleuchten Praxisbeispiele aus der Automotive- und Bekleidungsindustr…
  continue reading
 
In der 16. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die LPWAN-Funktechnik Mioty. Mioty ist ein Low-Power-Wide-Area-Funknetzwerk für das Internet der Dinge – und in vielen Bereichen seinen Konkurrenten LoRaWAN, NB-IoT, Sigfox & Co. überlegen. Mioty wurde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und hier federführend von…
  continue reading
 
In der 17. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es im weitesten Sinn um die Digitalisierung im Baugewerbe. Konkret sprechen wir heute mit Mike Träbert von Makineo über digitale Baustellenvermessung und die hochexakte, mobilfunkbasierte Steuerung von Baumaschinen über satellitengestützte Positionierungssysteme im Zusammenspiel mit l…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #MASCHINENBAU #WARTUNG In der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenpo…
  continue reading
 
Wie behauptet sich der deutsche Maschinenbau im internationalen Wettbewerb? Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e.V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die Rolle der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Bedeutung von Service fü…
  continue reading
 
Leo Moos, Gründer von statpile erneut zu Gast bei uns im PodcastIn dieser Episode sprechen wir mit Leo Moos, Mitgründer von Statpile, über den neuen Service Prozessinventur. Bereits in Folge 190 haben wir über sein Startup gesprochen – jetzt gibt es spannende Neuigkeiten!Die Prozessinventur hilft Unternehmen, Arbeitsabläufe zu analysieren, zu bewer…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #SECURITY #AI In der 161. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Klaus Mochalski, Gründer und Strategic Advisor von Rhebo, über OT- und IIoT-Security im Umfeld erneuerbarer Energien. Rhebo ist spezialisiert auf Anomalieerkennung und Sicherheitslösungen für industrielle Infrastrukturen. …
  continue reading
 
Lichtwellenleiter haben aufgrund ihrer hohen Übertragungsgeschwindigkeiten und Bandbreiten die Datenverarbeitung revolutioniert. Im neuen Podcast Wissen erklären wir, was Lichtwellenleiter sind und wie sie funktionieren. Und was sind eigentlich Lichtleitersensoren? Manchmal möchte man technische Zusammenhänge verstehen, hat aber keine Zeit, sich du…
  continue reading
 
Wie können produzierende Unternehmen durch Transformation und Digitalisierung erfolgreich sein? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Manuel Schnepp von Sera über die Bedeutung von Transformation in der Produktion. Manuel teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Operational Excellence und gibt Einblicke in die Rolle…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #mioty #DataTransmission #WirelessCommunication Network congestion, data loss, and unstable connections threaten critical applications. In the 160th episode of the IoT Use Case Podcast, Annalena Zottmann, Business Development Manager at Diehl Metering, and Peter Hedberg, General Manager of the mioty alliance, explore how the LPWA…
  continue reading
 
Wie gelingt ein erfolgreicher Produktanlauf in der Produktion? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Porsche und VW und erklärt, wie er das Anlaufmanagement aufgebaut hat.…
  continue reading
 
Mit Markus Koppen, Lehrer & Prüfungsvorbereitungs-Profi von "Lager lernen"In dieser Episode ist Markus Koppen alias El Koppo erneut zu Gast. Markus ist Berufsschullehrer, Bildungsangleiter und Prüfungsausschussmitglied bei der IHK. Er unterstützt angehende Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik mit gezielter Prüfungsvorbereitung – sowohl f…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESS In der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plat…
  continue reading
 
Wie können Predictive Maintenance und Condition Monitoring die Industrie revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Richard Habering von igus GmbH über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Kunststoffprodukte. Richard Habering leitet die Business Unit Smart Plastics bei igus, das sich auf die…
  continue reading
 
Ist es in einem Unternehmen um die IT-Sicherheit schlecht bestellt, kann dies die Funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen beeinträchtigen. Die neue NIS2-Richtlinie schreibt Unternehmen daher umfassende Maßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen vor. Über die mit NIS2 verbundenen Pflichten und Aufgaben spricht konstruktionspraxis-Redakteur J…
  continue reading
 
Die Logistikbranche steht vor immer größeren Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, hohe Kundenanforderungen und eine zunehmende Datenflut. Unternehmen müssen ihre Prozesse effizienter, schneller und intelligenter gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Schlüsseltechnologie in diesem Wandel sind KI-Agenten – automatisierte, …
  continue reading
 
Wie können Multipurpose-Roboter die Automatisierung revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast Host Tobias Herwig mit Dr. Carl-Helmut Coulon, Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite GmbH, über die Rolle von Robotern in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Labor. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Automatisierung u…
  continue reading
 
Interview mit Thorsten Schmidt (TU Dresden) & Thilo Jörgl (impact media) [Rabatt auf das 2-Tages-Ticket für das Testcamp Intralogistics](https://pretix.eu/impact/testcamp-2025/redeem?voucher=6TV6C2%3DPODCAST)Webseite des Testcamp Intralogistics```Von Andreas und Tobias
  continue reading
 
www.iotusecase.com #IOT-PLATTFORM #ERSATZTEILE #LOGISTIK In dieser Folge sprechen wir mit Nabil Souita, International Product Manager IoT und Digitalisierung bei Novoferm, und Alexander Niemann, CEO von Smartsquare, über smarte Servicelösungen für Industrietore. Novoferm ist ein führender Anbieter von Tür- und Torlösungen, während Smartsquare auf S…
  continue reading
 
In der 15. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Konzept des Innovative Optical and Wireless Network – abgekürzt IOWN – und wie dieser Technologie-Ansatz die IT und unsere Welt, wie wir sie heute kennen, verändert wird – und verändern muss. Was genau das Innovative Optical and Wireless Network ist und über sein disruptives…
  continue reading
 
Wie bleibt Lean Management auch nach Jahrzehnten relevant und welche Herausforderungen bringt es immer noch mit sich? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President bei ASMPT, der für fünf Werke weltweit verantwortlich und u.a. als Beirat bei "Fabrik des Jahres" tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Bed…
  continue reading
 
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die lebenswichtigen Schifffahrtsstraßen der Welt und die Herausforderungen, denen sie aufgrund geopolitischer Spannungen, klimatischer Veränderungen und sicherheitspolitischer Risiken ausgesetzt sind. Diese Nadelöhre sind nicht nur für den globalen Handel von zentraler Bedeutung, sondern au…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #UNIFIEDNAMESPACE #CHANGEMANAGEMENT #SHOPFLOOR In der 157. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Peter Sorowka, CEO von Cybus, einem Anbieter für Smart Factory Integrationsplattformen, und Lukas Scholze von der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, der als Technical Solution Architect an der Di…
  continue reading
 
Wie verändert NVIDIA die Produktionslandschaft mit KI und digitalen Zwillingen? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead von NVIDIA, über die Rolle des Unternehmens in der Fertigung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Full-Stack AI, die Vorteile von Accelerated Compute und die Integration von Robotik in digitale…
  continue reading
 
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur BundestagswahlIn der vierten und letzten Folge unseres Wahl-Specials fassen Tobias und Andreas die wichtigsten Erkenntnisse aus den Wahlprogrammen zusammen – aus logistischer Perspektive und mit einem kritischen Blick auf die politischen Widersprüche. 🗳️🚛🎙 Das erwartet euch in dieser Episode:🔹 Faz…
  continue reading
 
Im aktuellen konstruktionspraxis-Podcast erklären Gijs van Maanen und Hartmut Walter eindrucksvoll, wie der Austausch von Gas- und Dampfturbinen durch elektrische Antriebstechnik Energieverbrauch und CO2-Emissionen signifikant reduzieren kann – bei gleichzeitig sinkenden Betriebskosten. Weitere Infos gibt es auch in dem Artikel "Effizient und nachh…
  continue reading
 
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur BundestagswahlIn der dritten Folge unseres Wahl-Specials werfen Tobias und Andreas einen Blick auf die menschliche Seite der Logistik. Wie beeinflussen politische Entscheidungen zur Migration, Lohnkosten und Arbeitszeitmodelle den Alltag in der Branche? 🚛📦🎙 Das erwartet euch in dieser Episode:🔹 Mi…
  continue reading
 
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur BundestagswahlIn der zweiten Folge unserer vierteiligen Reihe zur Bundestagswahl analysieren Tobias und Andreas die Wahlprogramme mit einem besonderen Fokus auf Verkehr, Infrastruktur und Energie – Themen, die die Logistikbranche unmittelbar betreffen. 🚛🔋🎙 Was erwartet euch in dieser Folge?🔹 Verke…
  continue reading
 
Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur BundestagswahlIn dieser Folge werfen Tobias und Andreas einen Blick auf die bevorstehenden Wahlen – aber aus einer ganz anderen Perspektive: der Logistik! Welche Positionen vertreten die Parteien zu Handel, Wirtschaft und Infrastruktur? Wie beeinflussen politische Entscheidungen den Alltag von Log…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #WEBASTO #SHOPFLOOR #TRANSPARENZ #RETROFIT #WARTUNG In dieser Folge sprechen wir mit Jens Viertel, Teammanager digital Products von SITEC, und Christian Groß, Managing Director von in.hub, über digitale Services für die vernetzte Produktion. SITEC entwickelt Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und bietet industrielle Fertigungs…
  continue reading
 
200 Episoden „Fabrik der Zukunft“ – Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings! Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion. In dieser Episode erfährst du: - Die größten Learnings aus den…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #TRANSPARENCY #DOKUMENTATION #DATENSTANDARDISIERUNG Wie wirken sich neue EU-Regulierungen auf Unternehmen aus, und welche Rolle spielen standardisierte Produktdaten in der digitalen Transformation? In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Thorsten Kroke, Managing Director von ECLASS e.V., und…
  continue reading
 
Cybertronische Systeme sind entscheidend für die Entwicklung moderner Antriebslösungen. Sie ermöglichen die Interoperabilität zwischen Mechanik, Elektronik und Software. Im neuesten konstruktionspraxis-Podcast erklären Elena Albert und Bernd Vojanec von Wittenstein, wie Konstrukteure und Entwickler von ihrem Einsatz profitieren. Dieser Podcast ist …
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft der Arbeit auf dem Shopfloor aus? Tobias Herwig spricht mit Jan-Martin Josten CEO und Founder von shyftplan über die Herausforderungen und Chancen der modernen Schichtplanung. In dieser Episode wird die Rolle des Menschen in der Produktion, der Fachkräftemangel und die Bedeutung der Digitalisierung beleuchtet. - Diskussion übe…
  continue reading
 
🎧 Willkommen zur Episode über 3D-Druck in der Logistik! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf eine Technologie, die die globalen Lieferketten und Fertigungsprozesse revolutionieren könnte. Der 3D-Druck – oder auch additive Fertigung – bietet neue Möglichkeiten in der Herstellung von Produkten, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern au…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #EDGE#TRENDS #PROGNOSEN In dieser Podcast-Folge diskutieren Ing. Madeleine Mickeleit, Knud Lasse Lueth, CEO von IoT Analytics und Tobias Mühlnikel, CTO and CPO Edge Business Unit von Portainer, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IoT-Markt. Die Reise beginnt mit einem Rückblick auf den IoT-Hype und die Plattform-Ä…
  continue reading
 
Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland gesteigert werden? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Christian Wild, Leiter Wertstrom Geschirrspüler bei BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen an der Donau, über die Bedeutung der Führungskultur und Lean-Management in der Produktion. Erfahren Sie, wie eine dienende Fü…
  continue reading
 
Im Interview mit Manuel Grubenbecher, Sicherheitsberater und GF bei AKE SKABE GmbHIn dieser Episode haben wir mit Manuel Grubenbecher, einem erfahrenen internationalen Sicherheitsberater und Geschäftsführer der AKE SKABE GmbH, über die globalen Risiken in der Logistik und Supply Chain gesprochen.Themen dieser Episode:Donald Trumps 2. Amtszeit und i…
  continue reading
 
#EdgeComputing #HMI #DataDriven www.iotusecase.com In episode 153 of the IoT Use Case Podcast, we dive into the world of IoT-driven quality inspection for plastic containers. Ken Kamlowsky, Managing Director of EXOR America, and Adam Thibert, Senior Controls Engineer at ALPS Inspections, talk about their successful partnership and how they leverage…
  continue reading
 
Wie kann Lean Management die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unterstützen? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit einem Nadja Böhlmann, Director Schaeffler Production System / Lean Management Division Vehicle Lifetime Solutions, über die Rolle von Lean Management bei der Transformation von Unternehmen, d…
  continue reading
 
In der 14. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, beschäftigen wir uns mit der idealen Kombination von Cloud- und Edge-Computing – oder besser gesagt, dem durch rasant steigende Sensordatenmengen und stetig wachsenden Einsatz Künstlicher Intelligenz künftig immer dringender nötigen Zusammenspiel dieser beiden Ansätze. Was genau das heißt …
  continue reading
 
www.iotusecase.com #CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESEN In der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-K…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen