Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. NetzwerkFast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erf ...
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „ ...
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast
Elisabeth Schloten
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle zwei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von I ...
I
IoT Use Case Podcast


1
#91 | All About Automation (LIVE) | IoT-News auf der Messe und aktuelle Leuchtturmprojekte aus der Praxis | autosen & A1 Digital
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
#AUTOMATION #LIVE #AAA www.iotusecase.com Madeleine Mickeleit spricht live vor Ort von der All About Automation Friedrichshafen mit Sensorexperte autosen und dem Technololgie-Service-Provider A1 Digital über spannende Leuchtturmprojekte aus der IoT-Praxis. Auf der Bühne stellvertretend für ihre Unternehmen zu Gast: Christoph Müller (IoT Account Exe…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#111 Scannerlos in Produktion und Logistik - mit Urban Siller
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Wie gelingt es mit einer papier- und scannerlosen Fabrik, die Prozesse nicht nur transparenter, sondern auch effizienter zu gestalten? Urban Siller ist Geschäftsführer von Identec Solutions AG und redet im Podcast mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Prozessoptimierung durch Digitalisierung - Papierlos in der Fabrik - Scannerlos durch RTLS - U…
I
IoT Use Case Podcast


1
#90 | Energieeffizientere Gebäude durch IoT-Datenanalyse | Microsoft & Techem
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
#NACHHALTIGKEIT #MESSTECHNIK #ENERGIEEFFIZIENZ www.iotusecase.com Energiesparen mit der Cloud – In dieser Podcastfolge sprechen der Technologieriese Microsoft und der bekannte Energiedienstleister Techem über ihre Zusammenarbeit im IoT-Bereich und wie durch die Nutzung der Microsoft-Technologie Azure IoT in der Messdatenverarbeitung nachhaltige Ene…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#110 3D-Druck in der Serienproduktion von LKWs - mit Ralf Anderhofstadt
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Warum bringt der Einsatz von 3D-Druck in der Serienfertigung den wirklichen Durchbruch? Wie verändern sich die Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie? Diese Fragen wurden mit Ralf Anderhofstadt von Daimler Truck & Buses diskutiert. Er ist Head of Center of Competence Additive Manufacturing, Leiter der internen Consulting-Einheit "Additive M…
I
IoT Use Case Podcast


1
#089 | Familienunternehmen managt Produktionsprozesse via Microsoft Azure IoT | ACP Digital - daenet & FRÄNKISCHE Rohrwerke
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
#SMARTFACTORY #CLOUD #PLATTFORM www.iotusecase.com Ob Hersteller oder Zulieferer – immer mehr Unternehmen aus der Automobilbranche und der herstellenden Industrie fordern einen direkten Zugriff auf Telemetriedaten von den Maschinen, die an der Produktion beteiligt sind. Selbst einzelne Prozesse sollen dabei mit eigenen Tools analysiert werden könne…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#109 Mobile Roboter in der Fabrik - mit Victor Splittgerber
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
Warum sind mobile Roboter aus der Fabrik bald nicht mehr wegzudenken? Und wie sieht der Weg hin zu einem optimalen Einsatz der AGVs und AMRs aus? Victor Splittgerber ist selbst Podcast Host zum Thema Mobile Robotik mit dem "Waku Update". Er ist Gründer und CEO Waku Robotics mit dem Ziel anderen zu helfen Mobile Robotik zu nutzen. Im Gespräch mit To…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Was die neue Maschinenverordnung mit sich bringt
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Die neue EU-Verordnung Maschinen steht in den Startlöchern: Ihr Text wird voraussichtlich gegen Ende des 2. Quartals 2023 veröffentlicht werden und wenig später in Kraft treten. Was dies für Maschinenhersteller und -betreiber bedeutet, erklärt Experte Johannes Windeler-Frick im Gespräch mit konstruktionspraxis. Im Podcast werden unter anderem folge…
I
IoT Use Case Podcast


1
#088 | Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung für Waschanlagen | igus & CFL
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
#KRITIS #SMARTCOMPONENTS #ZUG www.iotusecase.com In dieser Podcastfolge geht es um intelligente Sensorik für Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung in Zugwaschanlagen. Die luxemburgische Zuggesellschaft CFL hat erkannt, dass es für einen reibungslosen Betrieb ein Energiekettensystem braucht, das nicht nur zuverlässig im Hier und Jetzt funk…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#108 Die Industrie 4.0 Naturgesetze für die Produktion - mit Johann Hofmann
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Die Reise zu einer smarten Fabrik ist oft länger wie gedacht. Wer die 5 Naturgesetze missachtet wird nicht erfolgreich sein, so die These meines heutigen Gastes. Johann Hofmann ist ausgezeichneter Experte für Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Prozesse in der Fabrik. Er hat es mit der Maschinenfabrik Reinhausen vorgelebt und war der erste In…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 76: LPWAN - Ein Vergleich beliebter Technologien
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
In unserer heutigen Podcast Episode dreht sich alles um LPWAN Technologien. LP-was? Low Power Wide Area Network – was genau das bedeutet und wann solche Technologien zum Einsatz kommen, erklären Elisabeth Schloten und Moritz Süß von ECBM. Außerdem vergleichen sie verschiedene LPWAN Technologien hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Sicherheit, Pre…
I
IoT Use Case Podcast


1
#087 | Smart Factory bei ZEISS - Integrationsplattform schlägt Brücke zwischen IT und OT | soffico & ZEISS Group
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
#DATENDREHSCHEIBE #CONNECTIVITY #PRODUKTION www.iotusecase.com Diese Folge ist vor allem für Shopfloor-Verantwortliche interessant, die wissen wollen, wie Daten strukturiert und vor allem standardisiert aus den unterschiedlichsten OT- und IT-Systemen erhoben und in andere Systeme integriert werden können. Die ZEISS Group zeigt, welchen Weg sie hier…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#107 Transformation der Produktion bei Volkswagen - mit Vorstand Dr. Christian Vollmer
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53
Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgen für eine Transformation der Produktion bei VW. Welche Sicht hat der Produktionsvorstand darauf? Dr. Christian Vollmer ist der Vorstand für Produktion und Logistik bei der Marke Volkswagen PKW und Teil der erweiterten Konzernleitung Produktion. Nach seiner internationalen Karriere von der P…
I
IoT Use Case Podcast


1
#086 | Datenbasierte Dienstleistungen helfen Industrie-Versicherungen und Maschinenbau | Aerzen Digital Systems & VGH Versicherungen
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
#NEUEGESCHÄFTSMODELLE #DIGITALSERVICES #MASCHINENBAU www.iotusecase.com Diese Podcastfolge zeigt, wie Aerzen Digital Systems mit datengetriebenen Dienstleistungen rund um Maschinen und Anlagen nicht nur Maschinenbauunternehmen, sondern auch Schlüsselpartner wie Versicherungen abholt. Durch digitale Services entsteht unter anderem das Potential, Kun…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#106 Elektronik-Fabrikant statt Startup-Gründer - mit Anton Granget
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Wie kommt ein junger Berliner dazu eine Elektronik-Fabrik zu kaufen, Anton? Anton Granget ist Gründer von TechPivot einer iiot Beratung. Vor 4 Jahren hat er die Kämpfe Elektronik übernommen und baut als Geschäftsführer dort die Lohnfertigung im Bereich Elektronik aus. Zusammen mit Tobias Herwig redet er über - Fabrik kaufen statt Startup gründen - …
I
IoT Use Case Podcast


1
#085 | Materialflusssimulation: Im Produktionsumfeld faktenbasiert entscheiden | ITK Engineering
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
#DIGITALTWIN #BOTTLENECK #SIMULATION www.iotusecase.com Kann dieser Fertigungsauftrag von der einen auf die anderen Maschinen geroutet werden? Warum bringt das angeschaffte fahrerlose Transportsystem noch keine relevante Produktivitätssteigerung? Reichen drei oder vier Maschinen für das vorliegende Auftragsportfolio zur Herstellung aus? Datenbasier…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#105 Lean für die Fabrik richtig verstehen - mit Mari Furukawa-Caspary
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17
Heute berichtet eine wahre Lean-Insiderin über Missverständnisse aus der frühen Zeit der Lean-Welle und wie Lean heute erfolgreich (und richtig) gelebt wird. Mari Furukawa-Caspary ist zweisprachig in Japan, Deutschland und Österreich aufgewachsen. Sie begleitet seit 20 Jahren als Dolmetscherin und Kulturmittlerin japanische Lean-Experten bei Ihren …
I
IoT Use Case Podcast


1
#084 | Automotive: Instandhaltung und Zustandsüberwachung | ifm und Magna International
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
#PRODUKTION # DIAGNOSEEINHEIT #INSTANDHALTUNG www.iotusecase.com Der große Automobilteile-Hersteller und –Zulieferer Magna International setzt bei der Digitalisierung seiner Produktionsprozesse auf die Kompetenzen von ifm electronic und speziell auf die IIoT-Plattform moneo. Ihr großer Vorteil laut Anwender: ihre Offenheit. In dieser Podcastfolge w…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#104 Transformation & Leadership aus Sicht eines Werkleiters - mit Philipp Menz
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Philipp Menz ist Werkleiter am Standort Thale bei der Schunk Gruppe. Er hat im Schwesterwerk die Transformation u.a. im Bereich der Führung erlebt und überträgt dies jetzt in das Werk in Thale. Zusammen mit Tobias Herwig redet er im Podcast über: - Transformation eines traditionsreichen Werks - Rolle des Werkleiters - Leadership & Motivation - Perf…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Expertengespräch - Spielerisch konstruieren, aber nicht aus Spaß
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
Die Bionik-Projekte von Festo faszinieren Ingenieure und Konstrukteure regelmäßig. Dr. Elias Maria Knubben, Vice President Corporate Research & Innovation bei Festo erklärt in diesem Podcast, was die Industrie von der Natur lernen kann und verrät, welches Bionik-Exponat das Unternehmen auf der Hannover Messe 2023 präsentieren wird. Weitere Artikel …
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 75: LoRa Alliance - Ein Blick hinter die Kulissen
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Das neue Jahr starten wir mit einer spannenden Folge zum Thema LoRaWAN. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast in unseren Podcast eingeladen: Matthias Emmermann von der Melita.io. Er ist in der LoRa Alliance sehr aktiv und gemeinsam tauschen sie sich über die Strukturen der Organisation und Weiterentwicklungen bei den Protokollstandards aus…
Druckempfindliche Schutzeinrichtungen stellen eine weitere Möglichkeit dar, Gefahrstellen effektiv abzusichern. Bei diesen Schutzeinrichtungen handelt es sich um sogenannte Schalt- oder Kontaktmatten sowie Schaltleisten, Schaltstangen oder -puffer. Was sich hinter diesen Schutzeinrichtungen konkret verbirgt, für welche Zwecke und wie sie in der Pra…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#103 Automatisierte Feinplanung in der Produktion - mit Daniel Poodratchi
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Die Einplanung der Produktionsaufträge läuft in den meisten Unternehmen nicht ideal! Zudem sind MES- und APS-Lösungen oft manueller im Einsatz als gedacht. Warum ist die Feinplanung in der Fertigung oft so manuell? Zumindest behauptet das der heutige Gast Daniel Poodratchi. Er ist Chief Product Officer bei anacision und berichtet aus seiner Sicht a…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#102 Digitale Fabrikplanung mit 3D-Layouts und Bestandserfassung - mit Norbert Schmidt
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
In seinen 42 Jahren bei Viessmann hat unser heutiger Gast die digitale Fabrikplanung mit auf- und ausgebaut. Er kennt nicht nur den Wandel zur 3D-CAD, sondern hat auch viel Erfahrung mit Bestandserfassung und BIM in der Fabrikplanung gesammelt. Norbert Schmidt war u.a. Teamleiter der Fabrikplanung und ist jetzt beratend als Digital Factory Expert b…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#101 Regionale Elektronikfertigung im deutschen Mittelstand - mit Joachim Schuhbauer
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Wie sieht wettbewerbsfähige Elektronikfertigung in Deutschland aus? Das erfahren wir heute am Beispiel von der Produktion von Display-Lösungen im Mittelstand. Heute ist Joachim Schuhbauer zu Gast. Er ist Managing Director bei der SemsoTec Group, die in Deutschland u.a. für die Automobilindustrie produziert. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die be…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#100 Persönlicher Rück- und Ausblick zur 100. Episode - mit Tobias Herwig
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
Wow, so schnell sind es in Summe 100 Episoden im Podcast "Fabrik der Zukunft" geworden!! Als Podcast-Host schaue ich in dieser Episode 100 nicht nur auf die Statistiken (nämlich fast 100.000 Downloads in 99 Episoden!), sondern gebe auch einen Ausblick auf die Highlights, die ihr in 2023 erwarten könnt. Zudem teile ich auch persönliche Erfahrungen a…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 74: IoT Stimmen 2022
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Das Jahr 2022 ist fast vorbei und wir verabschieden uns in die Winterpause mit unserer letzten Podcast Folge für dieses Jahr. Für einen Rückblick auf die Entwicklungen und Highlights aus dem IoT Bereich haben wir wieder die IoT Marktstimmen eingefangen. Neben ihren Erfahrungen aus 2022 wagen die Expert*innen auch einen Blick in die Glaskugel und ge…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#099 Der Weg hin zum ersten Cobot in der Produktion - mit Kay Pohl
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
Kay Pohl ist bei TE Connectivity als Continous Improvement Analyst ganz praktisch für die „Digital Transformation“ zuständig. In seinem Werk hat er es an die Hand genommen, die ersten Cobot-Anwendungen zu etablieren. Aus dieser Erfahrung berichtet er im Podcast mit Tobias Herwig: - Der erste Cobot-Anwendungsfall in der Produktion - Von der Idee übe…
I
IoT Use Case Podcast


1
#083 | Zoom ins WAGO-Werk – Partner-Ökosystem ermöglicht prädiktive Wartung einer Materialverteilungsanlage
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
WARTUNG | SHOPFLOOR | FEHLERANALYSE www.iotusecase.com Mit prädiktiver Reinigung und Wartung tauchen wir in dieser Podcastfolge ins Reich der Smart Factory ein – genauer gesagt in ein WAGO-Werk. WAGO – vor Jahrzehnten zum Industriestandard mit seinen Federkraftklemmen etabliert – bewegt nun mehr und mehr den Bereich IoT – einerseits mit der Connect…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#098 Werksschließung und Leitung eines Produktionsrückbaus - mit Tobias Böckmann
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Stell dir vor du fängst als Manager in der Arbeitsvorbereitung an und dann wird verkündet: Dein Werk wird geschlossen! So erging es Tobias Böckmann, der vor 3 Jahren bei Caterpillar anfing. Mitten in Corona hat er die Aufgabe übernommen den Rückbau des Werkes zu leiten. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er von dieser Erfahrung: - Das Gefühl v…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Gefahrstellen absichern mit Lichtgittern
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Sogenannte Steuerungstechnische Schutzmaßnahmen, zu denen auch Lichtvorhänge oder Lichtgitter zählen, sind auf dem Vormarsch. Kein Wunder, sind sie doch außerordentlich flexibel und vielseitig einsetzbar. Allerdings haben diese Schutzmaßnahmen ihre Grenzen, die man kennen sollte. Für welche Einsatzzwecke Lichtvorhänge und Lichtgitter am besten geei…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Warum Digitalisierung im Electrical Engineering ein Muss ist
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Sven Rasser, Product Manager Digital Twin bei Wago, über die Grundlagen und die Vorteile von digitalem Engineering in der elektrischen Konstruktion. Gesponsert von: Wago
I
IoT Use Case Podcast


1
#082 | So ist die Fertigung bei Würth Elektronik vernetzt – MES als IIoT-Vorstufe | Kontron AIS
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28
#FERTIGUNG #MES #LEITERPLATTEN www.iotusecase.com Die Steigerung der Produktivität durch Transparenz in der Fertigung ist eines der zentralen Themen, um Mehrwerte aus Daten zu heben. Dazu muss das Grundgerüst der Fertigung stehen - ein zentraler Knotenpunkt ist dabei das MES (Manufacturing Execution System). Folge 82 auf einen Blick (und Klick): [0…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#097 Digitale Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau - mit Manuel Kosok
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Wie verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau und produzierendem Unternehmen? Manuel Kosok ist CEO & Co-Founder bei Possehl Analytics GmbH und war viele Jahre beim Druckmaschinenhersteller Manroland u.a. als Global VP Technology & Development. Dort ist eine Softwareidee entstanden, die die Basis für neue digitale Geschäftsmodell gewo…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#096 Matrixproduktion für die Wärmepumpen-Montage - mit Ulrich Babenschneider
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Wie sieht eine flexible und zugleich effiziente Wärmepumpen-Montage aus? Diese Frage habe ich Ulrich Babenschneider von Stiebel Eltron gestellt. Als Leiter der Wärmepumpen-Fertigung hat er die Wärmepumpen-Montage in eine Matrix Produktion transformiert. Heute ist er Leiter der Fertigung und Prozessplanung u.a. für die Blechfertigung. Im Gespräch mi…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 73: Energiemanagement mit dem IoT
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Elisabeth allein zu Haus – ähm im Podcast. Sie beschäftigt sich in Episode 73 mit dem wichtigen Thema Energiemanagement und erklärt, wie das Internet of Things uns dabei unterstützen kann, dieses zu verbessern. Damit knüpft sie direkt an das Thema der letzten Folge an, in der es um die Circular Economy beim Gebäudeaufbau ging. Dieses Mal geht es um…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#095 Tracking von Aufträgen über den Strom-Fußabdruck - mit Martin Müller-Turner
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49
Gerade der produzierende Mittelstand wünscht sich eine Transparenz über den heterogenen Maschinenparks zu bekommen und die vielfältigen Aufträge nachzuverfolgen. Wie kann das clever gelingen? Martin Müller-Turner hat mit 16 Jahren die erste eigene CNC-Fräse aufgebaut und sich mit 23 Jahren als Lohnfertiger selbstständig gemacht. Heute ist er CRO un…
I
IoT Use Case Podcast


1
#081 | BIG DATA – Pankl steigert Operational Excellence mit Echtzeit-Dashboard | Peakboard & Pankl Racing Systems
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
SHOPFLOOR | DATEN-INTEGRATION | SAP www.iotusecase.com Rennsport, Luxusautomobil- und Luftfahrtindustrie – das sind die Branchen, in denen einer der heutigen Gäste des Podcasts Zuhause ist. Genauer gesagt, spricht Madeleine Mickeleit in dieser Folge mit einem Hersteller mechanischer Systeme im Hochtechnologie-Bereich – ein Anwenderbericht direkt vo…
I
IoT Use Case Podcast


1
#080 | (LIVE) Digitaler Zwilling Volkswagen: Einheitliche Datenmodelle schaffen Transparenz & Energiemonitoring | SPS-Special - IDTA & Volkswagen Sachsen
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
DIGITALER ZWILLING | VERWALTUNGSSCHALE | FERTIGUNG www.iotusecase.com Volkswagen treibt wichtige Meilensteine in Sachen Elektromobilität und Digitalisierung voran. Ein großer Meilenstein ist der Aufbau eines digitalen Produktzwillings im Werk Zwickau, um die größten (Energie-)Verluste in Prozessen der Fertigung zu identifizieren. Mit dieser Challen…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#094 Robotik in der Pharma-Produktion - mit Carl-Helmut Coulon
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Wie sieht die Robotik in der Pharma-Produktion der Zukunft aus? Und was sind die innovativen Anwendungsfälle? Darüber redet Carl-Helmut Coulon mit Tobias Herwig im heutigen Podcast. Herr Coulon ist Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite einem Joint Venture von Bayer & TU Dortmund und Heinrich-Heine-University Düsseldorf. Themen der Episod…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 72: Nachhaltig wirtschaften mit der Circular Economy
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Im November dreht sich bei uns alles um das Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Wirtschaften, nachhaltige IoT Projekte und ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen liegen uns bei ECBM sehr am Herzen. Deswegen haben wir für Episode 72 Jan Quaing von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in den Podcast eingeladen. Er ist Experte für das Thema nachhal…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#093 Das App-Store-Prinzip für die Fabrik - mit Rolf Knoerzer
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
Wie ermöglichen Datenstandards den Weg hin zur Apps für die Fabriken von heute? Zum zweiten Mal ist Rolf Knoerzer im Podcast zu Gast. Er ist Gründer und CEO von IndustryApps und redet mit Tobias Herwig über folgende Themen: - App Store Prinzip für die Smart Factory - Analogien zu Apps auf dem Smartphone - Anwendungsfälle wie OEE Berechnung - Vortei…
I
IoT Use Case Podcast


1
#079 | Nachhaltigkeit als Markttreiber: IoT für »ESG« (Environmental, Social, Governance) | Software AG
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37
NACHHALTIGKEIT | ESG | SOFTWAREAG www.iotusecase.com Einen zusätzlichen Schub erfährt die Nachfrage nach IoT-Lösungen derzeit durch das Thema Nachhaltigkeit, da IoT-Technologien und -Dienste einzigartige Möglichkeiten bieten, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zu diesem Thema sprechen wir in Podcastfolge 79 mit der Software AG, einem der Weltmar…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#092 AGVs & AMRs in der Automobilindustrie - mit Alexander Balandin
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Warum profitiert jedes produzierende Unternehmen von AMRs? Welche technologischen Wandel erleben wir in der Intralogistik? Alexander Balandin ist Director Logistics bei Bosch Healthcare und war jahrelang als "Head of AGV und internal Transport" bei Bosch übergreifend für alle Geschäftsbereiche und Produktionsstandorte verantwortlich. Im Gespräch mi…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 71: Anwendungsbeispiele mit 5G
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Was haben Industrie, Landwirtschaft und Medizin gemeinsam? In allen Bereichen gibt es spannende Anwendungsbeispiele mit 5G. Und genau von diesen Projekten erzählt Jens Twiehaus, unser Gast in dieser Folge. Gemeinsam mit Elisabeth bespricht er, wie, wo, wann und warum 5G als Connectivity Lösung zum Einsatz kommt. Jens Twiehaus ist Redakteur bei der …
I
IoT Use Case Podcast


1
#078 | Die Chance der Elektroindustrie – IoT-Geräte erfassen, verarbeiten und analysieren Daten mit Use Cases aus dem Schaltschrank | in.hub & Turck
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30
KRITIS | SCHALTSCHRANK | CONDITION MONITORING www.iotusecase.com Im Zuge von dezentraler Automatisierung und Modularisierung wandern Schaltschränke weg von einem zentralen Ort (z. B. Keller) immer näher hin zu den Maschinen. Im zentralen Schutzraum versehentlich eine Schaltschranktür offen zu lassen, ist nicht tragisch. Aber wenn das in der Produkt…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#091 Cobots im produzierenden Mittelstand - mit Andrea Alboni
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49
Cobots sind schon lange kein Hype mehr. Gleichzeitig gibt es viele mittelständische Unternehmen, bei denen noch wenig automatisiert ist. Wie passt das zusammen? Andrea Alboni ist bei Universal Robots in der Position des General Manager Western Europe und betitelt sich auf LinkedIn als „Cobot-Enthusiast & Mittelstands-Automatisierer“. Im Gespräch mi…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#090 Operational Excellence bei einem globalen Automobilzulieferer - mit Huri Mendoza und Veit Hasselmann
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Wie kann man mit Operational Excellence "Geld drucken" und warum ist es ein Marathon? In dieser Episode schauen wir die Operational Excellence Organisation und das Zusammenspiel von Strategie und Operativen bei Forvia Hella an. Im Gespräch mit Huri Mendoza (Head of Operational Excellence Electronics) und Veit Hasselmann (Head of Operational Excelle…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#089 Nachfolgerin im inhabergeführten Maschinenbau - mit Dina Reit
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Was heißt als Nachfolgerin jetzt Geschäftsführerin im Unternehmen des Vaters zu sein? Welche Rolle spielt der Laser in der Produktion? Dina Reit kann diese Fragen aus eigener Erfahrung beantworten. Sie ist seit Juni 2022 Geschäftsführerin von SK Laser, einem Sondermaschinenbauer für Lasersysteme. Noch ist Ihr Vater mit 65 Jahren im Betrieb aktiv, e…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#088 Smart Factory in der Batterieproduktion - mit Dr. Walter Huber
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02
Was macht eine Batterieproduktion besonders komplex? Wie hilft die Simulation einer Digitalen Fabrik beim Aufbau neuer Produktionslinien? Welche Ansätze einer Smart Factory sind besonders vielversprechend? Dr. Walter Huber ist Director PMT ME/Production bei Webasto und damit für Prozesse, Methoden und Tools in der Produktion des Automobilzulieferer…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast


1
Episode 70: Alles rund um Funknetze
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15
Ein altbekannter Gast im virtuellen ECBM Podcast-Studio: Karsten Schmeling, Geschäftsführer von der Brown iposs GmbH. Heute dreht sich alles um Funknetze: Was man beim Aufbau beachten sollte Wie man in Funknetzen Energie einsparen kann 5G und 6G Ihr habt noch Fragen? Meldet euch gerne bei uns: https://ecbm.me/kontakt/…