Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#162 | Digitale Wartung leicht gemacht – So funktioniert der Self-Service im MyUNTHA Portal | UNTHA shredding technology

29:36
 
Teilen
 

Manage episode 474764289 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#MASCHINENBAU #WARTUNG

In der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenportal MyUNTHA, um Maschinenzustände transparent zu machen, Wartungsprozesse zu digitalisieren und Ersatzteilmanagement zu vereinfachen. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Aufbereitung hunderter Maschinendaten, den Weg hin zu einer einfachen Ampellogik für Zustandsanzeigen und die Vision, in Zukunft über einen eigenen App Store digitale Services flexibel bereitzustellen.

Folge 162 auf einen Blick (und Klick):

  • (07:11) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (16:49) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (24:43) Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen

Podcast Zusammenfassung

In dieser Folge geht es um die Digitalisierung im Maschinenbau und die Frage: Wie lassen sich teure Produktionsausfälle vermeiden?

Die Ausgangslage:
Industrieschredder von UNTHA verarbeiten bis zu 50 Tonnen Material pro Stunde. Ein ungeplanter Stillstand verursacht enorme Kosten. Oft sind es Verschleißteile oder Störungen, die klassische Wartungsintervalle nicht rechtzeitig erkennen.

Die Herausforderungen:

  • Maschinen liefern über 100 Messwerte – doch wie lassen sich diese auf verständliche Handlungsempfehlungen reduzieren?
  • Wartungsprozesse sind oft ineffizient, die Ersatzteilbeschaffung unübersichtlich.
  • Unterschiedliche digitale Reifegrade der Kunden: vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Recyclingkonzern.

Die Lösung:
Das Kundenportal MyUNTHA von UNTHA bündelt drei Module:

  • GENIUS: Condition Monitoring und Reporting in Echtzeit.
  • Wartungsmanager: Digitale Wartungspläne mit Erinnerungen und Anleitungen – auch für ungeschultes Personal.
  • Ersatzteilkatalog mit 3D-Modellen: Bauteile identifizieren und direkt bestellen.

Künftig werden diese Module noch stärker vernetzt — vom Zustandswert direkt zur Handlungsempfehlung und Ersatzteilbestellung.

Der Ausblick:
Ein eigener App Store für flexible Zusatzfunktionen und perspektivisch ein KI-gestützter Service Desk, um Support-Prozesse weltweit zu optimieren.

Learnings von UNTHA:

  • Keep it simple – in Pricing, Kommunikation und Benutzerführung.
  • Monitoring ist entscheidend für Weiterentwicklung.
  • Digitalisierung gelingt nur, wenn alle Prozesse reibungslos zusammenspielen.

Jetzt reinhören und erfahren, wie datenbasierte Wartung deinen Maschinenbetrieb zukunftssicher macht!

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Markus (https://www.linkedin.com/in/markus-eibl-83a748202/)
MyUNTHA Kundenportal (https://www.untha.com/de/myuntha)
elunic (https://www.elunic.com/de/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

185 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 474764289 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#MASCHINENBAU #WARTUNG

In der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenportal MyUNTHA, um Maschinenzustände transparent zu machen, Wartungsprozesse zu digitalisieren und Ersatzteilmanagement zu vereinfachen. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Aufbereitung hunderter Maschinendaten, den Weg hin zu einer einfachen Ampellogik für Zustandsanzeigen und die Vision, in Zukunft über einen eigenen App Store digitale Services flexibel bereitzustellen.

Folge 162 auf einen Blick (und Klick):

  • (07:11) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (16:49) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (24:43) Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen

Podcast Zusammenfassung

In dieser Folge geht es um die Digitalisierung im Maschinenbau und die Frage: Wie lassen sich teure Produktionsausfälle vermeiden?

Die Ausgangslage:
Industrieschredder von UNTHA verarbeiten bis zu 50 Tonnen Material pro Stunde. Ein ungeplanter Stillstand verursacht enorme Kosten. Oft sind es Verschleißteile oder Störungen, die klassische Wartungsintervalle nicht rechtzeitig erkennen.

Die Herausforderungen:

  • Maschinen liefern über 100 Messwerte – doch wie lassen sich diese auf verständliche Handlungsempfehlungen reduzieren?
  • Wartungsprozesse sind oft ineffizient, die Ersatzteilbeschaffung unübersichtlich.
  • Unterschiedliche digitale Reifegrade der Kunden: vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Recyclingkonzern.

Die Lösung:
Das Kundenportal MyUNTHA von UNTHA bündelt drei Module:

  • GENIUS: Condition Monitoring und Reporting in Echtzeit.
  • Wartungsmanager: Digitale Wartungspläne mit Erinnerungen und Anleitungen – auch für ungeschultes Personal.
  • Ersatzteilkatalog mit 3D-Modellen: Bauteile identifizieren und direkt bestellen.

Künftig werden diese Module noch stärker vernetzt — vom Zustandswert direkt zur Handlungsempfehlung und Ersatzteilbestellung.

Der Ausblick:
Ein eigener App Store für flexible Zusatzfunktionen und perspektivisch ein KI-gestützter Service Desk, um Support-Prozesse weltweit zu optimieren.

Learnings von UNTHA:

  • Keep it simple – in Pricing, Kommunikation und Benutzerführung.
  • Monitoring ist entscheidend für Weiterentwicklung.
  • Digitalisierung gelingt nur, wenn alle Prozesse reibungslos zusammenspielen.

Jetzt reinhören und erfahren, wie datenbasierte Wartung deinen Maschinenbetrieb zukunftssicher macht!

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Markus (https://www.linkedin.com/in/markus-eibl-83a748202/)
MyUNTHA Kundenportal (https://www.untha.com/de/myuntha)
elunic (https://www.elunic.com/de/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

185 Episoden

كل الحلقات

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen