Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Martin Schirmbacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Martin Schirmbacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Dreams are my Reality - Wie steht es um das Metaverse?

59:39
 
Teilen
 

Manage episode 371232330 series 3441745
Inhalt bereitgestellt von Dr. Martin Schirmbacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Martin Schirmbacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
mit Semjon Rens

Interview

Wir sprechen mit Semjon Rens, Public Policy Director DACH von Meta

Studien zum Metaverse

IBA Conference "Metaverse; Artificial Intelligence; and Web3.0 Technology" am 7./8. September 2023

Webinar: Metaverse und Markenrechte – Schutz eigener und Verletzung fremder Marken beim Handel im Metaverse unserer Kollegen Fabian Reinholz und Konstantin Berlage

News

Eure Co-Hosts von Folge 40: Marlene und Martin.

Beitrag von Marlene Schreiber und Max Köhn von Wedelstedt "Künstliche Intelligenz (KI) – aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens (AI-Act)"

Folge 35 von HÄRTING|fm mit Philip Hacker zum AI Act

All unsere Beiträge zu Künstlicher Intelligenz

Beitrag von Martin Schirmbacher: "Rechtliche Grenzen der Werbung in Kundenportalen"

Beitrag von Andreas Lewald und Martin Schirmbacher: "Schwedische Erwartungshaltungen: 1,1 Mio Euro Bußgeld wegen Profiling"

Beitrag von Sebastian Schulz und Martin Schirmbacher: "Bußgeldfalle Werbescoring: Wann bedarf das Profiling einer Einwilligung?"

Folge 34 von HÄRTING|fm mit der Datenschutzbeauftragten von Niedersachsen Barbara Thiel: "A little less conversation, a little more Bußgeld please"

  continue reading

52 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 371232330 series 3441745
Inhalt bereitgestellt von Dr. Martin Schirmbacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Martin Schirmbacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
mit Semjon Rens

Interview

Wir sprechen mit Semjon Rens, Public Policy Director DACH von Meta

Studien zum Metaverse

IBA Conference "Metaverse; Artificial Intelligence; and Web3.0 Technology" am 7./8. September 2023

Webinar: Metaverse und Markenrechte – Schutz eigener und Verletzung fremder Marken beim Handel im Metaverse unserer Kollegen Fabian Reinholz und Konstantin Berlage

News

Eure Co-Hosts von Folge 40: Marlene und Martin.

Beitrag von Marlene Schreiber und Max Köhn von Wedelstedt "Künstliche Intelligenz (KI) – aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens (AI-Act)"

Folge 35 von HÄRTING|fm mit Philip Hacker zum AI Act

All unsere Beiträge zu Künstlicher Intelligenz

Beitrag von Martin Schirmbacher: "Rechtliche Grenzen der Werbung in Kundenportalen"

Beitrag von Andreas Lewald und Martin Schirmbacher: "Schwedische Erwartungshaltungen: 1,1 Mio Euro Bußgeld wegen Profiling"

Beitrag von Sebastian Schulz und Martin Schirmbacher: "Bußgeldfalle Werbescoring: Wann bedarf das Profiling einer Einwilligung?"

Folge 34 von HÄRTING|fm mit der Datenschutzbeauftragten von Niedersachsen Barbara Thiel: "A little less conversation, a little more Bußgeld please"

  continue reading

52 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung