Dr Martin Schirmbacher öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im CRM Podcast mit Nico Zorn erfährst Du, wie Du aus Deinen Kundenbeziehungen mehr herausholst: Aktuelle Best Practices, neue Tools und Technologien, erprobte Strategien und wichtige Impulse für erfolgreiches Customer Relationship Management. Nico ist Mitgründer der CRM und E-Mail-Marketing Agentur Saphiron (www.saphiron.de) und seit 1999 in der digitalen Wirtschaft tätig. Nico ist als Referent, Lehrbeauftragter und Speaker aktiv. Seit 2003 veröffentlicht er den Branchendienst CRMBlog.de. Im ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
mit Dr. Joseph Schwartz Interview Dr. Joseph Schwartz Schiedsrichter, Rechtsanwalt und Partner von Wagner Arbitration. Joseph ist Mitglied bei: DIS - Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. HKIAC HK45 - HongKong International Arbitration Center Schiedsordnungen der DIS der ICC der Stockholm Chamber of Commerce Kosten des Schiedsgericht…
  continue reading
 
mit Aiga Senftleben Interview Wir sprechen mit Aiga Senftleben, Gründerin und Managing Director bei Billie. Über Billie.io Billie im Spiegel: Berliner Fintech Billie sammelt 100 Millionen Dollar ein Website der BaFin Aiga ist Mitglied im Digital Finance Forum beim Bundesfinanzministerium Beitrag bei Breaking Through: Aiga Senftleben im Portrait New…
  continue reading
 
In der 37. Episode des CRM Podcasts diskutiere ich mit Sarah-Yasmin und Patrick Klinkberg über die spannenden Entwicklungen, mit denen wir uns aktuell im E-Mail-Marketing beschäftigen. Themen der Folge: Holistisches CRM: Warum Kundenbindung immer ganzheitlich betrachtet werden sollte. Spam-Richtlinien und Beschwerderate: Der Umgang mit Gmail und Ya…
  continue reading
 
mit Nada Ina Pauer Interview Wir sprechen mit Nada Ina Pauer, Wissenschaftliche Referentin am Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb in der Abteilung Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht und Langstreckenläuferin. Nada Pauer in Folge 35 von Liebling Bosman bei unseren Sportrechtskollegen zum Sport im Kartellrecht: Die EuGH-Trilogie Digit…
  continue reading
 
In dieser Folge des CRM Podcast erfahrt Ihr von Sebastian Kluth was Ihr tun müsst, damit Eure E-Mails nicht im Spam-Ordner landen. Wir starten mit einer Einführung in das Thema und erfahren, warum unser Gast eine Leidenschaft für E-Mail-Marketing entwickelt hat. Sebastian stellt die ECO Certified Senders Alliance vor, die Qualitätsstandard für E-Ma…
  continue reading
 
mit Jan Wittrodt Interview Wir sprechen mit Jan Wittrodt, Director Legal Privacy and AI von Zalando. Ruhe, Vernunft und Datenschutz-Gelassenheit - Gastbeitrag von Jan im Handelsblatt vom 19.12.2023 Interview mit Jan auf dem Datenschutzkongress 2019 KI-Assistant bei Zalando Beträge auf unserer Website, die sich mit Künstlicher Intelligenz im Allgeme…
  continue reading
 
mit Dr. Holger Jakob und Fabian Reinholz Euer Host von Folge 49: Martin Schirmbacher Dr. Holger Jakob Holger Jakob ist Fachanwalt für Sportrecht und Schiedsrichter beim Deutschen Sportschiedsgericht und beim Esport-Bund Deutschland e.V.. Er berät Verbände und Athleten in allen Fragen des Verbands-, Vereins- und Sportrechts. Fabian Reinholz Fabian R…
  continue reading
 
In dieser Folge des CRM Podcasts teilt meine Kollegin Pia Jochem spannende Einblicke dazu, wie Ihr Erkenntnisse aus der Psychologie nutzen könnt, um Euer CRM voranzubringen. Wie können Unternehmen psychologische Erkenntnisse im CRM nutzen, um die Kundenloyalität zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen? Was hat es mit den berüchtigt…
  continue reading
 
mit Sebastian Wernicke Interview Wir sprechen mit Sebastian Wernicke, Data Scientist und Autor des Buches "Data Inspired: Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation" One Data Das Buch: "Data Inspired: Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation" Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Date…
  continue reading
 
mit Hubertus von Roenne Interview Wir sprechen mit Hubertus von Roenne, Mitgründer der Data Sharing Solutions Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt” Beitrag von Martin Schirmbacher und Marc…
  continue reading
 
mit Prof. Dr. Tobias Keber, Dr. Daniel Halft, Fabian Reinholz, Constantin Berlage und Dr. Martin Schirmbacher Eure Co-Hosts von Folge 46: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Prof. Dr. Tobias Keber: Datenschutz und KI Tobias Keber ist Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und lehrt an der Hochsch…
  continue reading
 
mit Dominik Wojcik, Viktor von Essen, Dr. Ralph Hünermann und Michael Neuber Eure Co-Hosts von Folge 45: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Domink Wojcik Dominik Wojcik ist Strategieberater für KI und Marketing. Sein Unternehmen ist evnxt. Viktor von Essen Viktor von Essen ist Gründer des Legal Techs Libra und der Legal Guy bei dem AI Inkuba…
  continue reading
 
Warum ist die Customer Experience ein so relevanter und gleichzeitig massiv unterschätzter Baustein der Kundenbindung? Warum tun sich Unternehmen nach wie vor schwer, die CX zu optimieren? Und welche Rolle spielt E-Mail-Marketing dabei? Diese und weitere spannende Fragen zum Thema Customer Experience hat mir Michael Bietenhader kürzlich in seinem L…
  continue reading
 
mit Dr. Gamal Moukabary Interview Wir sprechen mit Dr. Gamal Moukabary, Gründer und CEO bei MyWage und Gründer von Bonify. FAQ zu MyWage Beitrag von Lars Makull, Gamal Moukabary und Chris Strobl "Payroll-Geschäftsmodelle und No-Code-Plattformen!" Merkblatt der BaFin: Merkblatt - Hinweise zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) FinTech Innovation H…
  continue reading
 
In dieser Folge des CRM Podcast spreche ich auf vielfachen Wunsch von Euch endlich wieder mit meinem Kollegen Felix Böhm, Head of MarTech & Analytics bei Saphiron, über den Status Quo der CRM MarTech Landschaft: Was hat sich in den letzten 12 Monaten getan? Welche spannenden Entwicklungen gibt es bei den Plattformen? Außerdem erfahrt ihr, warum wir…
  continue reading
 
mit Dr. Christoph Bausewein Interview Wir sprechen mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei dem US-Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike. Informationen zu Crowdstrike Crowdstrike Global Threat Report 2023 FAQ zu Cybersecurity und deren Umsetzbarkeit Darstellung der Services von Crowdstrike im Bereich de…
  continue reading
 
In der 33. Ausgabe erfahrt Ihr von Yannik Kottusch, wie Ihr Personalisierung nutzen könnt, um Euer CRM auf das nächste Level zu bringen: Warum Ihr Euch mit Personalisierung beschäftigen solltet, welche Branchen und Geschäftsmodelle besonders profitieren können, wie Ihr Eure Kampagnen auch dann personalisiert, wenn Euch die dafür, eigentlich notwend…
  continue reading
 
mit Nico Zorn Interview Wir sprechen mit Nico Zorn (LinkedIn), CRM- und E-Mail-Marketing-Spezialist und Gründer von Saphiron. 121Watt Seminar zum E-Mail-Marketing von und mit Nico Zorn CRM Podcast von Nico Zorn und insbesondere Folge 30 mit Martin Schirmbacher, in der es um rechtliche Aspekte geht Beiträge zum E-Mail-Marketing-Recht bei Absolit All…
  continue reading
 
In dieser Folge steige ich mit Michael Bietenhader von der Miles Ahead AG in das Thema Loyaltyprogramme ein: Wir werfen einen Blick auf den Status Quo und wundern uns, warum es hierzulande nach wie vor keine echte Antwort auf Amazon Prime gibt. Außerdem diskutieren wir, wie Loyalty Programme als Enabler für weitere Services eingesetzt werden können…
  continue reading
 
mit Alina Mann Interview Wir sprechen mit Alina Mann, Architektin, Künstlerin und Initiatorin von RÄUME, einer Ausstellungsserie für den Dialog zwischen Architektur und Kunst. Im Rahmen dieser Reihe wird es am 20.10.2023 eine Veranstaltung von HÄRTING und Alina geben. Updates und Anmeldemöglichkeiten auf unserer Website, auf Instagram und auf Räum…
  continue reading
 
mit Semjon Rens Interview Wir sprechen mit Semjon Rens, Public Policy Director DACH von Meta Studien zum Metaverse Meta Research - Quantifying the potential economic impact of the metaverse Meta-Partnerschaft mit BMW - Meta x BMW Research Update: Taking AR/VR Experiences on the Road Leitfaden des Bitkom - Wegweiser in das Metaverse IBA Conference "…
  continue reading
 
In der 31. Folge des CRM Podcast hört Ihr einen E-Mail-Marketing Deep Dive mit Frank Strzyzewski von der XQueue GmbH, der spannende Impulse und Ideen für Euer E-Mail-Marketing mitgebracht hat. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen im E-Mail-Marketing, wie wir mit Datenschutzfunktionen wie Apple Mail Privacy Protection umgehen sollten, w…
  continue reading
 
mit Stephan Noller Interview Wir sprechen mit Stephan Noller, CEO von UBIRCH. Unternehmen und Ideen von Stephan: nugg.ad erhält das EuroPriSe-Datenschutz-Siegel Trackle Calliope mini und der Calliope mini auf der ISS mit Matthias Maurer UBIRCH Cut the Bullshit: Lisa Neubauer auf dem OMR-Festival CSRD Zertifikate Richtlinie Informationen zum Gesetzg…
  continue reading
 
Für die 30. Folge des CRM Podcast habe ich mit dem Fachanwalt Dr. Martin Schirmbacher einen der renommiertesten Experten in den Bereichen IT-Recht und Datenschutz eingeladen. In dem Gespräch gibt Martin wichtige Hinweise für rechtskonformes CRM und E-Mail-Marketing: Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber an das Opt-In? Wie sieht die Rechtslage…
  continue reading
 
mit Frederick Richter Interview Wir sprechen mit Frederick Richter von der Stiftung Datenschutz. Mehr Informationen über und von der Stftung Datenschutz: Zu den Aufgaben und Zielen der Stiftung und zum dahinter stehenden Team Veranstaltungen der Stiftung Datenschutz Künftiges Angebot der Stiftung für Kleinunternehmen. Praxisleitfaden zur Anonymisie…
  continue reading
 
In dieser Folge des CRM Podcasts dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz im Customer Relationship Management. Ihr erfahrt, wie Ihr KI in der Content-Produktion einsetzen könnt, wie sich die CRM-Systeme (mutmaßlich) verändern werden und wie der Kundenservice von Künstlicher Intelligenz profitieren kann. Abschließend empfehle ich Euch To…
  continue reading
 
mit Christoph Magnussen Interview Zu Christoph Magnussen, LinkedIn und Blackboat. YouTube-Kanal zu New Work Themen: https://www.youtube.com/@christophmagnussen Podcast OTWTNW oder direkt bei Podigee Buch: ON THE WAY TO NEW WORK von Swantje Allmers, Christoph Magnussen und Dr. Michael Trautmann Webinar von Marlene Schreiber und Maya El-Auwad zu Home…
  continue reading
 
mit Nicole Beranek Zanon Interview: Nicole Beranek Zanon, Partnerin bei HÄRTING Schweiz Webinar Cyber Incidence Response – Praxisbericht aus der Schweiz und Deutschland Webinar E-Commerce Unternehmen vor der Datenschutzbehörde HÄRTING|fm Folge 24: Wild Wild West – Going straight into Cyber mit Ollie Dent HÄRTING|fm Folge 14: Should I Say or Should …
  continue reading
 
Nach der Winterpause starten wir mit einem CRM-Hochkaräter: Dr. Markus Wübben von der CrossEngage GmbH ist zu Gast im Podcast. Mit Markus spreche ich über die wichtigste Kennzahl im CRM: Den Customer Lifetime Value. Was ist der CLV und wie wird die Kennzahl berechnet? Warum ist diese Kennzahl so relevant und wieso kann sie zu völlig neuen Perspekti…
  continue reading
 
mit Prof. Dr. Philipp Hacker Interview Zu Prof. Dr. Philipp Hacker an der Europa Universität Viadrina und auf LinkedIn Brandaktuelles Paper "Regulating ChatGPT and other Large Generative AI Models" (PDF) Weitere aktuelle Aufsätze zu rechtlichen Themen künstilicher Intelligenz: The European AI Liability Directives -- Critique of a Half-Hearted Appro…
  continue reading
 
mit Barbara Thiel Interview Zu Barbara Thiel LfD Niedersachsen und auf LinkedIn Werke zur DSGVO, zu denen Frau Thiel beigetragen hat: Gola/Heckmann, DS-GVO / BDSG, 3. Aufl. 2022 Klaas / Momsen / Wybitul, Datenschutzsanktionenrecht, 2023 Bußgeldpraxis der niedersächsichen Behörde 900.000 Euro Bußgeld gegen Kreditinstitut wegen Profilbildung zu Werbe…
  continue reading
 
mit Nina Doll Interview Zu Nina Doll Einen Teil ihre Werke gibt es auf Ihrer Website, bei Vogue Portugal und ihrem Instagram-Channel. Rechtlicher Beitrag von Leonore und Inga zu Digital Fashion im Blog Fashion & Law. News Eure Co-Hosts von Folge 33: Leonore, Inga und Martin. Unser Legal Tech Partner Lambda9 Fake-Shopfinder der Verbraucherzentrale E…
  continue reading
 
Wie baut man das CRM für Fashionbrands erfolgreich auf? Über diese Frage habe ich mich mit Sophia Kohnke unterhalten. Sophia verantwortet als Team Lead CRM bei Simplicity Networks das Customer Relationship Management der Fashionbrands OPUS und someday. Wir haben darüber gesprochen, wie Simplicity vorgeht, um die Kundenbindung zu intensivieren und e…
  continue reading
 
mit Martin Twellmeyer Interview Martin Twellmeyer, Co-Founder von Optilyz Mit Optilyz lassen sich Briefe, Postkarten und andere Printsendungen in das Cross-Channel-Marketing des Kunden integrieren und die Erfolge verbessern. Die Integration der SaaS-Lösung kann unmittelbar in das CRM des Kunden erfolgen. Rahmenvertrag vs. AGB: Vorrang der Individua…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe spreche ich mit meinem Kollegen Felix Böhm, Head of MarTech & Analytics bei Saphiron, über den Status Quo der CRM MarTech-Landschaft: Was hat sich in den letzten Jahren getan? Wohin geht die Reise? Und wie lange gibt es eigentlich noch klassische E-Mail-Marketing Tools? Wir gehen der Frage nach, was es mit dem Klaviyo-Hype auf sic…
  continue reading
 
mit Julius van de Laar Interview Julius van de Laar ist Strategie- und Kampagnenberater und Keynote Speaker berät Politikerinnen und Politiker, Wirtschaftsführer und NGOs bei der Entwicklung von Strategien zur Erreichung ihrer Ziele: Wahlerfolge, Wachstum, zielgruppenspezifische Ansprache und öffentliche Meinungsbildung. ist Podcaster: Race to Powe…
  continue reading
 
mit Pamela Schobeß von der Clubcommission Interview Pamela Schobeß Betreiberin des Gretchen in Berlin. Clubcommission Fee open Airs - Aktion der Clubcommission LiveKomm LiveMusikKommission, Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. Zum Nachlesen: TA Lärm Baunutzungsverordnung News Events, Lärm und Spätis. Gaststätte schlägt Ladenöffnungsges…
  continue reading
 
mit Jamila Wenske Interview Jamila Wenske Produzentin und Gesellschafterin von Achtung Panda. Aktuelle Projekte: Tamim Zuhal Ellbogen Produzentenverband e.V. Beratung im Entertainment-Bereich bei HÄRTING News Werbescoring und Marketing Automation. Beitrag "Bußgeldfalle Werbescoring: Wann bedarf das Profiling einer Einwilligung?" von Sebastian Schul…
  continue reading
 
Der Net Promoter Score (NPS) ist mehr als lediglich noch eine weitere Kennzahl im Marketing. Richtig eingesetzt, könnt Ihr mit dem NPS die Kundenzufriedenheit messen, Schwachstellen entlang der Customer Journey identifizieren, proaktiv auf Probleme reagieren und so die Kundenbindung festigen. In dieser Folge erfahrt Ihr, wie der NPS ermittelt wird …
  continue reading
 
Was passiert gerade im E-Mail-Marketing? Wie verändert sich die MarTech-Landschaft? Wie verbessere ich die Datenqualität und wie nutze ich die generierten Daten, um besser zu segmentieren? Diese Fragen haben mir Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg für den Podcast der 121Watt GmbH gestellt, bei dem ich kürzlich zu Gast war. Gegen Ende gibt …
  continue reading
 
In der 23. Ausgabe ist Maximiliam Modl, CEO der Sendinblue GmbH, zu Gast. Gestartet als reiner E-Mail-Marketing Anbieter, hat sich Sendinblue mittlerweile zu einer Omnichannel-Marketing Plattform entwickelt. Ich habe mit Max darüber gesprochen, wie diese Reise verlaufen ist, wie er den Reifegrad des CRM in Deutschland einschätzt und warum wir uns a…
  continue reading
 
mit Olivia, Slavek und Konstantin Der Blog fashion & law mit Olivia Wykretowicz,Svyatoslav Gladkov und Konstantin Berlage Markenrecht:Modellbezeichnungen als MarkenverletzungenAbstrakte Farbmarken Ergänzender Leistungsschutz: Nachahmungsschutz durch UWG NFT: Folge 20 von haerting.fm mit Nicole Beranek: (Don’t) Believe the hype – NFT aus rechtlicher…
  continue reading
 
In dem neuen Format CRM Briefing gehe ich auf die wichtigsten Beiträge im CRM Blog der vergangenen Wochen ein: Was gibt es Neues aus den Bereichen CRM, E-Mail-Marketing und Customer Experience? Was bedeuten die Entwicklungen für das operative CRM und welche Learnings können wir mitnehmen? In dieser Ausgabe: Eine Studie zum Status Quo der Personalis…
  continue reading
 
In dieser Folge des CRM Podcast beschäftigen wir uns mit dem Thema Customer Data Platforms (CDPs). Was um alles in der Welt ist eigentlich eine CDP? Das frage ich Florian Lillig von Bloomreach. Wir sprechen darüber, wie sich CDPs von anderen Marketing-Plattform abgrenzen, in welchen Szenarien der Einsatz einer CDP zielführend ist und welche Aspekte…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es für euch den Mitschnitt eines Trendtalks zum Thema E-Mail-Marketing: Stefan von Lieven, CEO der Artegic AG, hat mich kürzlich zu einem Webinar eingeladen. Wir haben darüber gesprochen, was sich im E-Mail-Marketing in den letzten Jahren getan hat und was sich mutmaßlich in der nächsten Zeit tun wird. In dem Gespräch gibt es a…
  continue reading
 
mit Elias Baumann Interview: Elias Baumann, PhD Kandidat am Institut für Pathologie der Uni Bern News: Transfer Impact Assessment: Datenübermittlungen in Drittländer: Wie gelingt das Transfer Impact Assessment nach den neuen Standardvertragsklauseln? Webinar von Olivia Boccali und Erik Petersen Wie gehen Google, Microsoft, Amazon und Co. mit den ne…
  continue reading
 
with Oleksiy Stolyarenko and Nazar Chernyavsky Oleksiy Stolyarenko Head of IT/TMT industry group at Baker McKenzie in Kyiv Nazar Chernyavsky CEO of Sayenko Kharenko Add Oleksiy and Nazar on LinkedIn and follow their updates on the war in Ukraine! Please donate: to the "Breathe" Charity Fund to support Ukrainian hospitals via Paypal directly to Olek…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich, wenn sich Eure Kunden in Eurem Shop oder auf Eurer Website einloggen? Werden die Nutzer:innen persönlich begrüßt? Erhalten sie relevante Angebote? Gibt es vielleicht sogar Incentives, damit sie regelmäßig den Bereich aufrufen? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Ihr mit einem optimal aufgebauten Kundenbereich die Kunde…
  continue reading
 
mit Henry Neulitz-Braun Interview: Henry Neulitz-Braun: Senior Legal Counsel bei Jimdo Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden zu Whistleblowing-Hotlines (PDF) News: Faire Verbrauche…
  continue reading
 
Diese Folge des CRM Podcast habe ich mir von dem 121STUNDENtalk-Podcast ausgeliehen. In dem Podcast der 121Watt GmbH gibt es jede Woche Neuigkeiten und Insights aus dem digitalen Marketing. Ich durfte kürzlich wieder bei den Hosts Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg zu Gast sein. Wir haben über E-Mail-Marketing gequatscht, insbesondere übe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung