Artwork

Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Springer Nature übertrifft Erwartungen beim Börsengang / EU-Staaten stimmen für Sonderzölle auf E-Auto-Importe aus China

27:21
 
Teilen
 

Manage episode 443536085 series 2778322
Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die EU-Kommission wirft China vor, die Produktion seiner Elektroautos zu subventionieren und sich damit unfaire Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Als Reaktion darauf haben die EU-Mitgliedsstaaten am Freitag den Weg für Sonderzölle auf Elektroautoimporte aus China frei gemacht.

Deutschland hatte alles darangesetzt, das Vorhaben auf den letzten Metern noch zu stoppen – am Ende aber ohne Erfolg. Die Zusatzzölle in Höhe von bis zu 35 Prozent dürften nun im November in Kraft treten. Nur ein kurzfristiger Deal mit China könnte das Ganze noch verhindern.

Wie wahrscheinlich das ist und was die deutsche Autoindustrie von den Zöllen hält, erklärt Martin Greive, Chefreporter im Handelsblatt-Politikressort, in der neuen Folge von Handelsblatt Today.

Eine Analyse zur Autozoll-Abstimmung der EU-Staaten finden Sie hier.

Außerdem Thema im Podcast: das Börsendebüt von Springer Nature. Zum Auftakt zündete die Aktie des Wissenschaftsverlags ein Kursfeuerwerk. Doch hier lauern auch Risiken, die Anleger im Blick behalten sollten. Eine erste Einschätzung zum wahrscheinlich letzten großen Börsengang dieses Jahres liefert Jakob Blume, stellvertretender Leiter des Handelsblatt-Finanzressorts.

Alles Wichtige zum IPO von Springer Nature finden Sie hier.

Moderiert von Anis Micijevic

Produziert von Lukas Teppler


Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar. Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erstklassig informiert. Unsere Redakteure und Auslandskorrespondenten analysieren für Sie den historischen Wahlkampf in den USA und die Konsequenzen des jeweiligen Wahlausgangs für Deutschland, Europa und die Welt. Jetzt abonnieren: handelsblatt.com/us-angebot

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1228 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 443536085 series 2778322
Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die EU-Kommission wirft China vor, die Produktion seiner Elektroautos zu subventionieren und sich damit unfaire Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Als Reaktion darauf haben die EU-Mitgliedsstaaten am Freitag den Weg für Sonderzölle auf Elektroautoimporte aus China frei gemacht.

Deutschland hatte alles darangesetzt, das Vorhaben auf den letzten Metern noch zu stoppen – am Ende aber ohne Erfolg. Die Zusatzzölle in Höhe von bis zu 35 Prozent dürften nun im November in Kraft treten. Nur ein kurzfristiger Deal mit China könnte das Ganze noch verhindern.

Wie wahrscheinlich das ist und was die deutsche Autoindustrie von den Zöllen hält, erklärt Martin Greive, Chefreporter im Handelsblatt-Politikressort, in der neuen Folge von Handelsblatt Today.

Eine Analyse zur Autozoll-Abstimmung der EU-Staaten finden Sie hier.

Außerdem Thema im Podcast: das Börsendebüt von Springer Nature. Zum Auftakt zündete die Aktie des Wissenschaftsverlags ein Kursfeuerwerk. Doch hier lauern auch Risiken, die Anleger im Blick behalten sollten. Eine erste Einschätzung zum wahrscheinlich letzten großen Börsengang dieses Jahres liefert Jakob Blume, stellvertretender Leiter des Handelsblatt-Finanzressorts.

Alles Wichtige zum IPO von Springer Nature finden Sie hier.

Moderiert von Anis Micijevic

Produziert von Lukas Teppler


Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar. Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erstklassig informiert. Unsere Redakteure und Auslandskorrespondenten analysieren für Sie den historischen Wahlkampf in den USA und die Konsequenzen des jeweiligen Wahlausgangs für Deutschland, Europa und die Welt. Jetzt abonnieren: handelsblatt.com/us-angebot

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1228 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen