Zukunftsbedarfe und drängende Probleme in der Pflege im Gespräch mit Isabell Halletz
Manage episode 376430047 series 2971424
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Isabell Halletz vom Arbeitgeberverband Pflege über die Herausforderungen in der Pflegepolitik. Energiekrise, Fachkräftemangel und Post-Covid-Pandemie haben nachhaltige Auswirkungen auf die pflegerische Versorgung in Deutschland. Etatkürzungen im Bundeshaushalt könnten zu einschneidenden Veränderungen in der Versorgungslandschaft führen. Was kann kurzfristig unternommen werden, um den Pflegestandort Deutschland zu stabilisieren? Welchen Nutzen hätte ein Recht auf einen Pflegeplatz? Und müssen wir die Leiharbeit in der Pflege verbieten?
Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
Isabell Halletz | LinkedIn
Isabell Halletz - Geschäftsführerin - Arbeitgeberverband Pflege e.V. | XING
Informationen zur Arbeit des Arbeitgeberverband Pflege finden Sie hier:
Pflege nachhaltig sichern – Arbeitgeberverband-Pflege
Arbeitgeberverband Pflege e.V. (@AGVpflege) / X (twitter.com)
Hier gibt es weiterführende Informationen zu den Forderungen des Arbeitgeberverband Pflege:
Aktuelles – Arbeitgeberverband-Pflege
Informationen zum Podcaster Philipp Köbe finden Sie hier:
Artikel bei kma online zur Leiharbeit und zu Pflexit-Szenarien:
Kommentar: Leiharbeit, ja bitte – sonst ändert sich nichts! – kma Online (kma-online.de)
kma Entscheider Blog: Vier Szenarien wie ein Pflexit aussehen könnte – kma Online (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn
42 Episoden