Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

40 | Scott Shepard (iomob), how do you assess the evolution of the MaaS landscape? [engl.]

1:02:33
 
Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on October 11, 2025 06:13 (6d ago). Last successful fetch was on February 26, 2024 17:33 (1+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 276535161 series 2818962
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sharing Mobility, MaaS, Corona, Open Marketplace and Business Models - a 360° on the evolving mobility landscape

Was können wir aus der Entwicklung des Sharing Mobility Marktes der letzten Jahre ablesen? Welchen Effekt hatte und hat Corona voraussichtlich bald wieder auf verschiedene Mobilitätsangebote? Und wie trägt das Konzept eines sogenannten open Marketplace dazu bei, den heiligen Software-Gral namens Mobility-as-a-Service endlich zu finden?

Um diese Fragen zu beantworten, spreche ich in dieser Folge mit Scott Shepard, dem Chief Business und Marketing Officer von Iomob, einem der innovativsten Softwareunternehmen für Mobility-as-a-Service Softwareprodukte aus Barcelona. Iomob steht für Internet of Mobility und der Name alleine deutet bereits ihre ursprüngliche Vision an, ein dezentrales, open-source und Blockchain basiertes Ökosystem zu bauen, welches das Problem lösen sollte, den hochfragmentierten und sehr kompetitiven Markt an Mobility-as-a-Service Apps, Aggregatoren und Anbietern zu vereinen. Und zwar in der Art, dass man statt eine neue White-Label App zu entwickeln, ihre Software z.B. in bestehende ÖPNV Apps einbaut und somit den Funktionsumfang um eine Vielzahl multimodaler Mobilitätsanbieter erweitert. Das machen sie auch immer noch, nur hat es nichts mehr mit Blockchain zu tun.

Scott ist seit Jahren einer der umtriebigsten Mobilitätspioniere und beweist in seinen Beiträgen häufig einen kritischen, unkonventionellen und verknüpfenden Blick auf das komplexe Geschäftsmodell Mobility-as-a-Service. Genau deshalb und aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung kann man mit ihm hervorragend über die Entwicklung des Mobilitätsmarktes klönen.

Und genau das machen wir jetzt. Viel Spaß mit Scott Shepard von Iomob!

Themenblöcke

  1. Minute 02:40: Gesprächsbeginn

  2. Minute 03:44: Einstieg ins Thema MaaS und warum dieser Trend noch etwas zögerlich voranschreitet

  3. Minute 08:20: Entwicklungen im Bereich Shared Mobility und Einfluss von Corona

  4. Minute 29:14: Verhältnismäßigkeit von Shared Micromobility vor dem Hintergrund hochindividueller Mobilitätsbedürfnisse im Alltag

  5. Minute 36:17: Entweder-Oder Spiel

  6. Minute 42:00: Die Geschäftsmodelle von MaaS und das Angebot von Iomob

In eigener Sache

Links:

Vielen Dank geht an

Max Bleß von audioBoutique für das Sounddesign

  continue reading

68 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on October 11, 2025 06:13 (6d ago). Last successful fetch was on February 26, 2024 17:33 (1+ y ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 276535161 series 2818962
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sharing Mobility, MaaS, Corona, Open Marketplace and Business Models - a 360° on the evolving mobility landscape

Was können wir aus der Entwicklung des Sharing Mobility Marktes der letzten Jahre ablesen? Welchen Effekt hatte und hat Corona voraussichtlich bald wieder auf verschiedene Mobilitätsangebote? Und wie trägt das Konzept eines sogenannten open Marketplace dazu bei, den heiligen Software-Gral namens Mobility-as-a-Service endlich zu finden?

Um diese Fragen zu beantworten, spreche ich in dieser Folge mit Scott Shepard, dem Chief Business und Marketing Officer von Iomob, einem der innovativsten Softwareunternehmen für Mobility-as-a-Service Softwareprodukte aus Barcelona. Iomob steht für Internet of Mobility und der Name alleine deutet bereits ihre ursprüngliche Vision an, ein dezentrales, open-source und Blockchain basiertes Ökosystem zu bauen, welches das Problem lösen sollte, den hochfragmentierten und sehr kompetitiven Markt an Mobility-as-a-Service Apps, Aggregatoren und Anbietern zu vereinen. Und zwar in der Art, dass man statt eine neue White-Label App zu entwickeln, ihre Software z.B. in bestehende ÖPNV Apps einbaut und somit den Funktionsumfang um eine Vielzahl multimodaler Mobilitätsanbieter erweitert. Das machen sie auch immer noch, nur hat es nichts mehr mit Blockchain zu tun.

Scott ist seit Jahren einer der umtriebigsten Mobilitätspioniere und beweist in seinen Beiträgen häufig einen kritischen, unkonventionellen und verknüpfenden Blick auf das komplexe Geschäftsmodell Mobility-as-a-Service. Genau deshalb und aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung kann man mit ihm hervorragend über die Entwicklung des Mobilitätsmarktes klönen.

Und genau das machen wir jetzt. Viel Spaß mit Scott Shepard von Iomob!

Themenblöcke

  1. Minute 02:40: Gesprächsbeginn

  2. Minute 03:44: Einstieg ins Thema MaaS und warum dieser Trend noch etwas zögerlich voranschreitet

  3. Minute 08:20: Entwicklungen im Bereich Shared Mobility und Einfluss von Corona

  4. Minute 29:14: Verhältnismäßigkeit von Shared Micromobility vor dem Hintergrund hochindividueller Mobilitätsbedürfnisse im Alltag

  5. Minute 36:17: Entweder-Oder Spiel

  6. Minute 42:00: Die Geschäftsmodelle von MaaS und das Angebot von Iomob

In eigener Sache

Links:

Vielen Dank geht an

Max Bleß von audioBoutique für das Sounddesign

  continue reading

68 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen