Artwork

Inhalt bereitgestellt von ORF Radio FM4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Radio FM4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

FM4 Auf Laut: Klimakrise - who cares?

49:06
 
Teilen
 

Manage episode 451014157 series 2469389
Inhalt bereitgestellt von ORF Radio FM4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Radio FM4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei der UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan ist die fossile Lobby stärker vertreten als kleine Inselstaaten und die von der Erderhitzung am stärksten betroffenen Länder. Mit Donald Trump werden die USA aus dem Pariser Abkommen erneut aussteigen. In Österreich hat die Letzte Generation längst aufgegeben. Fridays for Future sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Teuerung, Rechtsruck und Kriege beschäftigen uns mehr als ständig wiederkehrende „Jahrhunderthochwasser“.

Wir machen business as usual – obwohl Klimakatastrophen überall auf der Welt immer verheerender werden. 2024 liegen die globalen Durchschnittstemperaturen erstmals über dem 1,5 Grad Limit. Wohin geht’s von hier eigentlich noch?

Was sagen Aktivist*innen, Expert*innen und politische Vertreter*innen? In FM4 Auf Laut läuft die Diskussion vielleicht so heiß wie unser Planet.

Sendehinweis: FM4 Auf Laut, 19.11.2024, 19:00

  continue reading

110 Episoden

Artwork

FM4 Auf Laut: Klimakrise - who cares?

FM4 Auf Laut

15 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 451014157 series 2469389
Inhalt bereitgestellt von ORF Radio FM4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Radio FM4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei der UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan ist die fossile Lobby stärker vertreten als kleine Inselstaaten und die von der Erderhitzung am stärksten betroffenen Länder. Mit Donald Trump werden die USA aus dem Pariser Abkommen erneut aussteigen. In Österreich hat die Letzte Generation längst aufgegeben. Fridays for Future sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Teuerung, Rechtsruck und Kriege beschäftigen uns mehr als ständig wiederkehrende „Jahrhunderthochwasser“.

Wir machen business as usual – obwohl Klimakatastrophen überall auf der Welt immer verheerender werden. 2024 liegen die globalen Durchschnittstemperaturen erstmals über dem 1,5 Grad Limit. Wohin geht’s von hier eigentlich noch?

Was sagen Aktivist*innen, Expert*innen und politische Vertreter*innen? In FM4 Auf Laut läuft die Diskussion vielleicht so heiß wie unser Planet.

Sendehinweis: FM4 Auf Laut, 19.11.2024, 19:00

  continue reading

110 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen