Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
…
continue reading
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
…
continue reading
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
…
continue reading
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
…
continue reading
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
…
continue reading
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Tanzen gehen oder Serien-Binge-Watching? Mit oder ohne Zungenkuss? Kompromiss oder Durchsetzen? The little everyday madness eines ziemlich durchschnittlichen Pärchens. Geschrieben und gespielt werden Sonja und Bernd von den FM4-Comedians Eva Deutsch und David Pfister.
…
continue reading
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 18.1.2025, 10 Uhr
…
continue reading
1
FM4 Interview featuring Hippos, Hugs, Hates and a Heavenly View
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
„Zwei Frauen, Zwei Räder, ein Zelt,” – that’s the name of the new book from Tanja Willers and Johanna Hochedlinger and the story of a massive adventure. A cycling odyssey from Cape Town to Vienna, through Africa’s rainy-season, scorching Arabian deserts and snow blizzards. They met a lot of people and a lot of animals, and told Chris Cummins all ab…
…
continue reading
1
Joesi Prokopetz trifft Bonboniere Elfriede
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14
Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 17.1.2025, 0 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 17.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
#145: Unterm Radar bis mega gehypt
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
Robert Glashüttner und Rainer Sigl sprechen diesmal über Aufmerksamkeitsökonomie in der Gameskultur. Von Zulieferfirmen, die unterm Radar fliegen und wo deshalb mitunter grobe Missstände vorliegen, bis hin zu vorab stark gehypten Games, in die (zu) viel rein interpretiert wird, ist einiges dabei. Außerdem: Plaudereien zu Solitaire, eine Analyse zu …
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 16.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
FM4 Auf Laut: Kein Bock mehr auf News?
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11
FM4 Auf Laut: Kein Bock mehr auf News? In Österreich spaltet die Regierungsbildung die Gesellschaft. International dominieren die Superreichen und Supermächtigen die Headlines: Annexionsfantasien hier, Spenden für Rechtspopulisten da. Inzwischen brennt Los Angeles. Von der Krise im Journalismus ganz zu Schweigen. Wer braucht schon Faktenchecks, wen…
…
continue reading
Jedes Jahr sollte mit freudigen Erwartungen beginnen. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 15.1.2025, 14 Uhr
…
continue reading
1
FM4 Interview with Photographer Farah Qasimi on breaking down stereotypes
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45
Sometimes it is easy to see the world in extremes without looking for the nuances between – we all have our prejudices and stereotypes. The visual artist and photojournalist Farah Qasimi is trying to show the nuances between the cliches; whether she is documenting Trump voters in rural USA or the story-rich culture of her homeland, the United Arab …
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 15.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 15.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 14.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
Bad Bunny, Franz Ferdinand & Ethel Cain
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Neues Jahr, neue Alben: wir sprechen über "DeBÍ TiRAR MáS FOToS" von Bad Bunny, reden über "The Human Fear", das sechste Album von Franz Ferdinand und "Perverts", das neue Album von Ethel Cain. Drei sehr unterschiedliche Platten, aber gibt's doch Gemeinsamkeiten? Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 13.1.2025, 19 Uhr un…
…
continue reading
1
Dum, Dumb, and Dumber von Lil Baby ft Future & Young Thug
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42
Atlanta ist eine der zentralen Metropolen für Rap, immens wichtig in den letzten 10 Jahren global Stilprägend. Rap aus Atlanta, geprägt von Artists wie Future und Young Thug, steht für melodischen Flow, Autotune-Einsatz und experimentelle Beats. Ihr Stil verbindet rohe Emotionen, dadaistische Poesie wo es oft einfach um den klang der Worte geht mit…
…
continue reading
1
#268. "Henry Fonda for President" mit Alexander Horwath
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48
Er darf durchaus als cinephile Institution bezeichnet werden: Der ehemalige Filmkritiker, Direktor der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums Alexander Horwath präsentiert nun sein erste eigene Regiearbeit. „Henry Fonda for President“ heißt der spannende Essayfilm. Ausgehend von einer amerikanischen Schauspiel-Legende erforscht Horwath die G…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 13.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 11.1.2025, 10 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 10.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
FM4 Interview with Franz Ferdinand
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Mit Hits wie „Take Me Out” und “Do You Want To” hat die Band Franz Ferdinand in den Nullerjahren das Indie-Rock und Post-Punk-Revival mitangestoßen. Jetzt legen Franz Ferdinand wieder los mit zackigen Riffs und klugen Texten. „The Human Fear“ heißt das neue Album der Band aus Glasgow. Christian Lehner hat Multiinstrumentalist Julian Corrie und Säng…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 10.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
Christoph Waltz und der Staubsauger Nils Fist 2000
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 10.1.2025, 0 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 9.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
#144: Vorschau auf 2025
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Mit dem neuen Jahr erwarten uns auch jede Menge neue Titel in der Welt der Videospiele. Egal ob gigantische Blockbuster, auf die wir seit Jahren warten, oder frische Indie-Games - Rainer Sigl und David Riegler blicken in die Glaskugel und schauen was das Gaming-Jahr 2025 zu bieten hat. Unter anderem sprechen sie über die neue Konsole von Nintendo u…
…
continue reading
1
FM4 Auf Laut Challenge: Welche Koalition wollen wir?
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Die NEOS, ÖVP und SPÖ haben nach wochenlangen Diskussionen die Koalitionsverhandlungen platzen lassen. Nun ist die FPÖ am Zug die Regierung zu bilden. Das erste Mal in der Geschichte der Zweiten Republik. Die großen Parteien konnten sich nicht einigen. Können es die Jungen besser? In FM4 Auf Laut kommen fünf Jungwähler*innen aus allen politischen L…
…
continue reading
Rettung lauert überall! Täglich wird uns irgendwo Rettung angeboten. In den U-Bahnstationen werde ich ab und zu von Vertretern unterschiedlicher Religionsgemeinschaften angesprochen. Sie meinen, ich müsse Reue zeigen, dann würde ich gerettet. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 8.1.2025, 14 Uhr…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 8.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
Alben des Jahres: Doechii und Believe in Gerda
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Bevor wir nur mehr nach vorne schauen, blicken wir noch einmal kurz zurück auf zwei Lieblingsalben aus dem Jahr 2024. Doechii ist spätestens seit ihrem "Tiny Desk Concert" ein Superstar, aber was kann ihr Mixtape "Alligator Bites Never Heal"? Und wer steckt hinter der Hip-Hop-Supergroup Gerda und dem Album "Believe in Gerda"? Sendungshinweis: Gener…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 7.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
1
#267: Nosferatu & Heretic
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
Man darf den Stummfilm „Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens“ als frühes Schlüsselwerk des Horrorgenres bezeichnen. Werner Herzog drehte Ende der 70er Jahre ein gefeiertes Remake des Blutsauger-Stoffs, der Einfluss von Friedrich Wilhelm Murnau reicht bis ins Gänsehaut-Kino der Gegenwart. Jetzt präsentiert Regisseur Robert Eggers („The Witch“) sein…
…
continue reading