Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl und Robert Glashüttner besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen. Zusätzlich dazu gibt es einmal pro Monat das Talkformat FM4 Extraleben, wo zu dritt - gemeinsam mit Michaela Pichler - ein bestimmtes Thema näher beleuchtet wird.
Jeden Mittwoch in FM4 Connected (15-19h) und anschließend als Podcast.
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4)-Filmuniversums. Christian Fuchs, Philipp Emberger und Pia Reiser unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
Tanzen gehen oder Serien-Binge-Watching? Mit oder ohne Zungenkuss? Kompromiss oder Durchsetzen? The little everyday madness eines ziemlich durchschnittlichen Pärchens. Geschrieben und gespielt werden Sonja und Bernd von den FM4-Comedians Eva Deutsch und David Pfister.
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
Die Radio-MCs Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, und Stefan Trischler huldigen dem sprachlichen Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als "Lyrik" gelesen werden können, und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
F
FM4 Interview Podcast

Nach dem Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayer werden wieder Rufe nach einem besseren Schutz vor Hass im Netz lauter. Seit Jahren plädieren Teile der Politik für eine Klarnamenpflicht, die das Netz sicherer machen soll. Wenn jeder Account einem echten Namen zugeordnet werden kann, steigen die Hemmschwellen und es wird weniger Hass verbreitet. Au…
Folge: Pest, Cholera und August
F
FM4 Projekt X


1
DJ Ötzi trifft Fred Feuerstein
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
DJ Ötzi trifft Fred Feuerstein
F
FM4 Game Podcast


1
Sommer Spiele Schatzis #5: School of 1980
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
In jeder Folge des FM4 Game Podcast in den Sommerwochen wählen Robert Glashüttner und Rainer Sigl unter dem klingenden Namen "Sommer Spiele Schatzis" in einer bestimmten Kategorie je ein Lieblings-Computerspiel aus. In Folge 5 geht es um das subjektiv beste Spiel aus dem fernen Jahr 1980: Robert erzählt viele Anekdoten und Feinheiten von "Pac-Man",…
Meine dreijährige Tochter sammelt Meerjungfrauen. Sie liebt alle ihre Spielzeuge, aber für Meerjungfrauen hat sie eine besondere Schwäche. Wir haben so viele Meerjungfrauen, dass wir eine Weltmeisterschaft im Synchronschwimmen für Meerjungfrauen veranstalten könnten. Obwohl mir ihre Plastikgesichter alle gleich vorkommen, kennt meine Tochter jede e…
F
FM4 Film Podcast


1
138. FM4 Film Podcast: American Gigolo & Unfaithful
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Erotikthriller Teil 2: Pia Reiser und Christian Fuchs führen ihren Rückblick auf das schwülstigste Filmgenre der 80er und 90er Jahre fort. Mit dem dunklen Großstadtdrama "American Gigolo" machte Paul Schrader seinerzeit Richard Gere zum Posterboy für sämtliche Geschlechter. Gealtert kehrt der Hollywoodstar in dem Beziehungskrimi "Unfaithful" von Ad…
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Wallis Bird
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Die irische Folkmusikerin Wallis Bird ist eine der mitreißendsten Liveperformerinnen der europäischen Musikszene – das hat sie kürzlich auch wieder am Acoustic Lakeside Festival bewiesen und ganz alleine nur mit Gitarre und Stimme ausgestattet das Publikum in ihren Bann gezogen. Im Mai ist Wallis Birds siebtes Album „Hands“ erschienen. Nina Hochrai…
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview mit Irene Fuhrmann, Teamchefin Fußball-Frauen-Nationalteam
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
Irene Fuhrmann, Teamchefin der Österreichischen Nationalmannschaft im Interview mit Karl Schmoll.Ein Gespräch über den starken Auftritt des österreichischen Teams bei der Europameisterschaft und über die Zukunft des Frauenfußball in Österreich.
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with The Kooks
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
The Kooks sind zurück! Die Indiepop Band aus Brighton, UK hat kürzlich ihr siebtes Album „10 Tracks to echo in the dark“ veröffentlicht und nicht nur ein Konzert in der Wiener Metastadt sondern auch eine exklusive FM4 Session performed. Nina Hochrainer hat sich mit Sänger Luke Pritchard und Drummer Alexis Nuñez über das neue Album, über Trends in M…
F
FM4 Game Podcast


1
Sommer Spiele Schatzis #4: Nach unten
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
In jeder Folge des FM4 Game Podcast in den Sommerwochen wählen Robert und Rainer unter dem klingenden Namen "Sommer Spiele Schatzis" in einer bestimmten Kategorie je ein Computerspiel aus, das dann dem jeweils anderen und natürlich den Hörenden ausführlich und enthusiastisch präsentiert wird. In Folge 4 geht es, und so heißt auch die dieswöchige Ka…
Folge: Gesundheitsminister gönnt sich
Das Bedürfnis zu „haben“ ist etwas, was Menschen ausmacht. Man sagt, dass man durch das Verlangen, so viel wie möglich zu besitzen, die Angst vor der Ungewissheit der Zukunft überwindet und gleichzeitig Übermacht gegenüber der Natur demonstrieren will. Jeder hat schon einmal das Gefühl gehabt, etwas nicht „haben“ zu können, was man wirklich will. "…
F
FM4 Film Podcast


1
137. FM4 Film Podcast: Deep Water, Fatal Attraction & Basic Instinct
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30
Mit seinem aktuellen Film "Deep Water" versucht Regisseur Adrian Lyne ein schwülstiges Filmgenre wieder aufleben zu lassen. Erotikthriller gehörten in den 80er und 90er Jahren zum Standardrepertoire der Kinos und Videotheken. Pia Reiser und Christian Fuchs tauchen in die Abgründe dieser Zeit ein und widmen sich nicht nur Lynes Erfolgsfilm "Fatal At…
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview mit Lotte Ingrisch
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Aus Anlass des Todes von Lotte Ingrisch:Lotte Ingrisch hat gefühlt 50.000 Bücher, Theaterstücke, Drehbücher und Libretti geschrieben. Franz Fuchs hat ihr eine Briefbombe geschickt, jahrzehntelang bekam sie Drohanrufe und Beschimpfungen. Sie spricht immer wieder mit Geistern, hat ihre Astral-Doppelgängerin nicht gut im Griff und war vor ein paar Jah…
Die FM4 Science Busters Sommerserie rund um Schwarze Löcher
F
FM4 Projekt X


1
Transformer trifft Barbara Stöckl
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Transformer trifft Barbara Stöckl
Folge: Auto-Abo
Todor kennt einen Pferdeflüsterer. Er trägt eine Winterjacke und kann ein bisschen zaubern. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov.
F
FM4 Game Podcast


1
Sommer Spiele Schatzis #3: Karten
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26
In jeder Folge des FM4 Game Podcast in den Sommerwochen wählen Robert und Rainer unter dem klingenden Namen "Sommer Spiele Schatzis" in einer bestimmten Kategorie je ein Computerspiel aus, das dann dem jeweils anderen und natürlich den Hörenden ausführlich und enthusiastisch präsentiert wird. In Folge 3 mit der Kategorie Karten ist Robert begeister…
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Superorganism
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
2018 waren sie die Band der Stunde: Das achtköpfige Kollektiv Superorganism aus London schien direkt einem Internet-Meme entsprungen. Knallbunt und den modernen, digitalen Alltag filetierend – so präsentierten sich Superorganismen. Jetzt liegt das zweite Album vor mit dem Titel „World Wide Pop“. Christian Lehner hat Superorganism-Sängerin Orono und…
F
FM4 Film Podcast


1
136. FM4 Filmpodcast: Men & Alex Garland
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39
Zuerst hat sich der Brite Alex Garland mit dem Bestseller "The Beach" einen Namen als Schriftsteller gemacht. Dann mutierte er zum gefragten Drehbuchautor für Filme wie "28 Days Later" und "Sunshine". Mit seinen Regiearbeiten "Ex Machina", "Annihilation" und der Serie "Devs" etablierte sich Garland endgültig als Ausnahmetalent zwischen Genrekino-Th…
Folge: Event Horizon