Artwork

Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wofür steht Nofretete? Sebastian Conrad und sein Buch „Die Königin“

1:16:03
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 24, 2024 13:47 (2d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 422624983 series 2558920
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Stefan Trinks beim Festival LiteraTurm in Frankfurt

Auch wenn Nofretete bereits vor mehr als dreitausend Jahren mit ihrem Mann, dem Pharao Echnaton, in Ägypten herrschte: Ihre weltberühmte Büste ist erst seit hundert Jahren überhaupt zu sehen. In der Zeit ihrer Entstehung hatte sie die Werkstatt ihres Schöpfers nie verlassen, dann lag sie Jahrtausende im Sand. Sie wurde nach ihrer Entdeckung zehn, zwölf Jahre lang geheimgehalten und schließlich im Jahr 1924 erstmals öffentlich ausgestellt.

So interessant die Zeit der Herrschaft von Echnaton und Nofretete mit ihren politischen und religiösen Neuerungen auch war: Das, was mit der Büste seit ihrer Entdeckung geschah und noch geschieht, ist es nicht minder. Diesen Teil der Geschichte, die Rezeptionsgeschichte, leuchtet der Historiker Sebastian Conrad in seinem Buch „Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ aus: von den ägyptischen und deutschen Ansprüchen auf den Fund bis zu seinem Widerhall in Popkultur und Politik.

Am 17. Mai 2024 hat Sebastian Conrad auf dem Festival LiteraTurm in Frankfurt am Main im Gespräch mit Stefan Trinks „Die Königin“ vorgestellt. Das Buch ist für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert, der am 11. Juni in Hamburg verliehen wird.

„Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ von Sebastian Conrad auf der Website des Propyläen Verlags

„Die vielen Rollen der Königin Nofretete“: Ulf von Rauchhaupt über Sebastian Conrads „Die Königin“

Die Website des Festivals LiteraTurm mit dem Programm 2024

Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

  continue reading

226 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 24, 2024 13:47 (2d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 422624983 series 2558920
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Stefan Trinks beim Festival LiteraTurm in Frankfurt

Auch wenn Nofretete bereits vor mehr als dreitausend Jahren mit ihrem Mann, dem Pharao Echnaton, in Ägypten herrschte: Ihre weltberühmte Büste ist erst seit hundert Jahren überhaupt zu sehen. In der Zeit ihrer Entstehung hatte sie die Werkstatt ihres Schöpfers nie verlassen, dann lag sie Jahrtausende im Sand. Sie wurde nach ihrer Entdeckung zehn, zwölf Jahre lang geheimgehalten und schließlich im Jahr 1924 erstmals öffentlich ausgestellt.

So interessant die Zeit der Herrschaft von Echnaton und Nofretete mit ihren politischen und religiösen Neuerungen auch war: Das, was mit der Büste seit ihrer Entdeckung geschah und noch geschieht, ist es nicht minder. Diesen Teil der Geschichte, die Rezeptionsgeschichte, leuchtet der Historiker Sebastian Conrad in seinem Buch „Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ aus: von den ägyptischen und deutschen Ansprüchen auf den Fund bis zu seinem Widerhall in Popkultur und Politik.

Am 17. Mai 2024 hat Sebastian Conrad auf dem Festival LiteraTurm in Frankfurt am Main im Gespräch mit Stefan Trinks „Die Königin“ vorgestellt. Das Buch ist für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert, der am 11. Juni in Hamburg verliehen wird.

„Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ von Sebastian Conrad auf der Website des Propyläen Verlags

„Die vielen Rollen der Königin Nofretete“: Ulf von Rauchhaupt über Sebastian Conrads „Die Königin“

Die Website des Festivals LiteraTurm mit dem Programm 2024

Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

  continue reading

226 Episoden

Toate episoadele

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung