Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Geld - Was schulden wir unseren Eltern?
Manage episode 450011813 series 2095311
Beim Thema Geld kann es in Familien zu Diskussionen kommen, etwa wenn erwachsene Kinder mehr verdienen als ihre Eltern – so wie bei Jacob. Oder wenn Eltern im Alter finanzielle Unterstützung brauchen. Wie wir damit umgehen, erklärt die Psychotherapeutin Rosalie Weigand.
Schlagworte: +++ Geld +++ Finanzen +++ Kinder +++ Eltern +++ Rente +++ Austausch +++ Gespräche +++ offene Kommunikation +++ finanzielle Unterstützung +++ Anschaffung +++ Job +++ Beziehung +++ Familie +++
**********
Ihr hört:
Gesprächspartner: Jacob, verdient soviel wie seine Eltern zusammen
Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin
Gesprächspartner: Andreas Mergenthaler, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Alterung am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Autorin und Host: Shalin Rogall
Redaktion: Ivy Nortey, Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger
Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Familie: Wie die Werte unserer Eltern uns beeinflussen
- Eltern: Wie viel Verantwortung wir für sie wirklich haben
- Nachlass: Erbe – Frühzeitig mit den Eltern reden
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
1598 Episoden
Manage episode 450011813 series 2095311
Beim Thema Geld kann es in Familien zu Diskussionen kommen, etwa wenn erwachsene Kinder mehr verdienen als ihre Eltern – so wie bei Jacob. Oder wenn Eltern im Alter finanzielle Unterstützung brauchen. Wie wir damit umgehen, erklärt die Psychotherapeutin Rosalie Weigand.
Schlagworte: +++ Geld +++ Finanzen +++ Kinder +++ Eltern +++ Rente +++ Austausch +++ Gespräche +++ offene Kommunikation +++ finanzielle Unterstützung +++ Anschaffung +++ Job +++ Beziehung +++ Familie +++
**********
Ihr hört:
Gesprächspartner: Jacob, verdient soviel wie seine Eltern zusammen
Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin
Gesprächspartner: Andreas Mergenthaler, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Alterung am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Autorin und Host: Shalin Rogall
Redaktion: Ivy Nortey, Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger
Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Familie: Wie die Werte unserer Eltern uns beeinflussen
- Eltern: Wie viel Verantwortung wir für sie wirklich haben
- Nachlass: Erbe – Frühzeitig mit den Eltern reden
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
1598 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.