Artwork

Inhalt bereitgestellt von ERF - Der Sinnsender. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF - Der Sinnsender oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Burnout ist kein Schicksal

8:04
 
Teilen
 

Manage episode 463292739 series 2290901
Inhalt bereitgestellt von ERF - Der Sinnsender. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF - Der Sinnsender oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Elisa Kennemer / unsplash.com
Matthias Hipler © ERF

Psychische Erschöpfung: Typischerweise beginnt es mit Beschwerden des Bewegungsapparats wie Schulter-, Rücken- und Nackenverspannungen. Aber auch Kopfschmerzen, eine erhöhte Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme sowie chronische Müdigkeit, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme gehen mit Erschöpfung einher. Schwindel, Zähneknirschen und Tinnitus sind ebenfalls Warnsignale des Körpers, die darauf hinweisen, dass dringend Erholung nötig ist. Langanhaltender Stress, auf den der Körper mit Erschöpfung reagiert, erhöht zudem das Risiko körperlicher und seelischer Erkrankungen. Was man jetzt tun kann, erfahren Sie hier.

Redaktion: Mirjam Langenbach

Autor: Saskia Klingelhöfer


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

127 Episoden

Artwork

Burnout ist kein Schicksal

ERF Plus - Aktuell

176 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 463292739 series 2290901
Inhalt bereitgestellt von ERF - Der Sinnsender. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF - Der Sinnsender oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Elisa Kennemer / unsplash.com
Matthias Hipler © ERF

Psychische Erschöpfung: Typischerweise beginnt es mit Beschwerden des Bewegungsapparats wie Schulter-, Rücken- und Nackenverspannungen. Aber auch Kopfschmerzen, eine erhöhte Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme sowie chronische Müdigkeit, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme gehen mit Erschöpfung einher. Schwindel, Zähneknirschen und Tinnitus sind ebenfalls Warnsignale des Körpers, die darauf hinweisen, dass dringend Erholung nötig ist. Langanhaltender Stress, auf den der Körper mit Erschöpfung reagiert, erhöht zudem das Risiko körperlicher und seelischer Erkrankungen. Was man jetzt tun kann, erfahren Sie hier.

Redaktion: Mirjam Langenbach

Autor: Saskia Klingelhöfer


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

127 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen