Gehen Sie mit der App Player FM offline!
EKG_104: Aktuelle Befunde aus der Faszienforschung! Interview mit Univ. Prof. Dr. Jan Wilke
Manage episode 379892286 series 2507391
Die Faszienrolle hat sich im sportlichen Regenerationstraining nicht mehr wegzudenken, trotzdem ist das sportwissenschaftliche Know How zum Thema Faszien bei den meisten Sportler:innen noch entwickelbar.
Der Faszien-Experte Univ. Prof. Dr. Jan Wilke erklärt in diesem Interview, warum das Thema rund um unser Bindegewebe so spannend ist und warum es Sinn macht, das Bindegewebe zu trainieren. Jan Wilke ist promovierter Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation und hat zur Zeit eine Professur an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt. Sein Kommentar zum Thema "Myofasziale Ketten“ in Gray‘s Atlas der Anatomie war einer der ersten detaillierten Beiträge zu Faszien in einem internationalen Anatomiebuch. . . In dieser Episode lernst du:
- Was Faszien sind, wie sie strukturiert sind und welche Funktionen sie in deinem Körper haben.
- Weshalb die Wissenschaft das Bindegewebe sehr lange stiefmütterlich behandelt hat.
- Warum deine Faszien multidimensionale Bewegungen lieben und warum du öfters Seilspringen solltest.
- Dass Rückenschmerzen nicht zwangsweise mit einer degenerierten Bandscheibe zu tun haben und wie du am besten die Schmerzen wieder in Griff bekommst.
- Ob Cellulite tatsächlich mit einer Bindegewebeschwäche zu tun hat und ob kräftige Faszien das Hautbild verbessern.
- Welche Konsequenzen das Prinzip der myofaszialen Ketten für deine Stretching-Praxis hat.
- Warum es bei Einschränkungen in der Hüfte helfen kann, die Plantarfaszie auf der Fußunterseite zu bearbeiten.
- Zu den Shownotes…
133 Episoden
Manage episode 379892286 series 2507391
Die Faszienrolle hat sich im sportlichen Regenerationstraining nicht mehr wegzudenken, trotzdem ist das sportwissenschaftliche Know How zum Thema Faszien bei den meisten Sportler:innen noch entwickelbar.
Der Faszien-Experte Univ. Prof. Dr. Jan Wilke erklärt in diesem Interview, warum das Thema rund um unser Bindegewebe so spannend ist und warum es Sinn macht, das Bindegewebe zu trainieren. Jan Wilke ist promovierter Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation und hat zur Zeit eine Professur an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt. Sein Kommentar zum Thema "Myofasziale Ketten“ in Gray‘s Atlas der Anatomie war einer der ersten detaillierten Beiträge zu Faszien in einem internationalen Anatomiebuch. . . In dieser Episode lernst du:
- Was Faszien sind, wie sie strukturiert sind und welche Funktionen sie in deinem Körper haben.
- Weshalb die Wissenschaft das Bindegewebe sehr lange stiefmütterlich behandelt hat.
- Warum deine Faszien multidimensionale Bewegungen lieben und warum du öfters Seilspringen solltest.
- Dass Rückenschmerzen nicht zwangsweise mit einer degenerierten Bandscheibe zu tun haben und wie du am besten die Schmerzen wieder in Griff bekommst.
- Ob Cellulite tatsächlich mit einer Bindegewebeschwäche zu tun hat und ob kräftige Faszien das Hautbild verbessern.
- Welche Konsequenzen das Prinzip der myofaszialen Ketten für deine Stretching-Praxis hat.
- Warum es bei Einschränkungen in der Hüfte helfen kann, die Plantarfaszie auf der Fußunterseite zu bearbeiten.
- Zu den Shownotes…
133 Episoden
Alle Folgen
×


1 EKG_130: Das A und Om der Entspannung - Interview mit dem Entspannungstrainer Johannes Gosch 45:00



1 EKG_127: Wie Bewegung deine Gehirngesundheit beeinflusst - Interview mit Dr. Manuela Macedonia 34:25

1 EKG_126: Warum funktionelle Beinachsen essentiell sind, um im Sport erfolgreich zu performen. 33:48





1 EKG_121: Die Heilkraft der Kälte - Interview mit der Molekularbiologin Dr. Josephine Worseck 46:14

Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.